Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Schlüssel sind dem Vermieter auszuhändigen. (2) Bei Auszug aus der Wohnung sind unabhängig von der Mietdauer insbesondere folgende Arbeiten auf Kosten des Mieters auszuführen: (a) Bei Rauhfasertapete - Antrich sämtlicher Decken und Wände in der Wohnung. ... (b) Reinigung der Wohnung nach Erledigung der Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Räumung und Säuberung des Kellerabteils. ... Meine Fragen hierzu: 1) Erfüllen die in §11 Abs. 2 gestellten Anforderungen die mit BGH Az.: VIII ZR 335/02; BGH Az.: VIII ZR 178/05 beschriebenen Kriterien für eine unzulässige (weil Zustands-unabhängige) Renovierungspflicht?
Nicht getauschte Messgeräte nach Ablauf Eichzeit
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in unserer Wohnanlage sollten im August 2007 sämtliche Kaltwasserzähler wegen Ablauf der Eichzeit im Rahmen eines bestehenden Mietvertrages mit dem Gerätehersteller (der auch die Abrechnung vornimmt) ausgewechselt werden. ... Nun meine Fragen: Lt. mir bekannten Gerichtsurteil (BayObLG, Beschluss vom 20.03.2005 - 2Z BR 236/04; NZM 2005, 509) ist eine verbrauchsabhängige Abrechnung mit nicht geeichten Meßgeräten nicht zulässig. Ich gehe davon aus, daß das die Abrechnung aller Wohnungen betrifft, auch wenn „nur“ in einzelnen Wohnungen die Eichzeit der Meßgeräte abgelaufen war.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier sind die Fakten: ***************************************************************** Mietvertrag auf Boorberg-Vordruck 70.684/029.3 geschlossen am 24.7.1999. ... ´´Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrg von bestimmter Dauer mit Verlängerungsklausel: Mietverhältnis beginnt am 15.10.99 - evtl. früher (Wohnung war noch in Bau) und endet mit Ablauf des 31.12.2002. ... Deshalb hoffe ich, dass bei meinem Vertrag eine frist von 3 Monaten zum Tragen kommt.
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind an sich 2 Fragen Zu der Endrenovierung: In meinem Mietvertrag stehen dazu folgende Klauseln: § 9 Der Mieter hat die Mieträume - [jetzt folgen mehrere Varianten, nicht handschriftlich angekreuzt ist:] – in ordnungsgemäßem und renoviertem Zustand übernommen und wird sie bei Beendigung des Mietverhältnisses im renovierten Zustand an den Vermieter übergeben § 14 Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen an der ihm vermieteten Wohnung (Tapezieren, Anstreichen, Reinigung der Teppichböden) § 19 ...Von der Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. ... Der Mietvertrag wurde fertig formuliert vorgelegt und von mir unterschrieben – nicht ausgehandelt. ... Der neue Vermieter (Erwerb bei einer Zwangsversteigerung) kündigt mir nun den Mietvertrag Objekt Dachgeschosswohnung (!)
Renovierungsverineinbarung bei Einzug
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat meine Freundin im Mietvertrag folgendes geschrieben: "§ 15 Zusatzvereinbarungen Der Mieter renoviert die Wohnung im Innenbereich auf eigene Kosten (einschließlich Materialbeschaffung für die Renovierung): - Sanitärinstallation in Bad und Küche (Hausanschluss trägt Vermieter) - Trockenbauarbeiten - Elektroinstallation - Fliesenarbeiten in Bad und Küche - Streichen der Wände - Verlegen eines Fußbodenbelags - Das Bad versieht der mit einer Dampfdusche, welche auch bei Auszug Eigentum des Mieters bleibt. ... " Meine Frage: In wie weit ist der Vermieter im Recht?
PVC-Belag /Sattelittenantenne/ Kaution
vom 3.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung am 24.08.10 übergeben. ... Am 24.08. haben wir ihm geschriebe, dass wir keinen teuren Handwerker zahlen werden.Unser Mietvertrag setzt fest, dass vorher der Mieter mit Fristsetzung zur Nachholung der Schlussrenovierung in Verzug zu setzen ist. ... Im Vertrag ist nichts derartiges festgelegt.
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter schreibt der Mieter, dass die umgelegte Glasversicherung hier nicht ulegbar sei, da sie im Mietvertrag nicht erwähnt sei. Auf Durchsicht des Mietvertrages habe ich tatsächlich den Pubkt Glasversicherung nicht entdecken können, sondern nur die Angabe, "Sach und Haftpflichtversicherung" Fogendes dazu fand ich im Internet "...Welche Betriebskosten dürfen umgelegt werden?... ... Weiter schreibt der Mieter.: "...Nachdem erst jetzt Vergleichswerte für andere Zeiträume und vergleichbare Wohnungen zur Verfügung stehen lässt sich mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Ista Heizkosten, Wasser, Abwasser eine Jahresrechnung vorgenommen haben...."
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 6 Fragen, zu dem folgenden weiter unten aufgeführten Fall: S a c h v e r h a l t: Herr R und Frau R haben 1950 geheiratet. ... Es gab hierüber keinen schriftlichen Mietvertrag. ... Die Kosten für die jährliche Wartung der Gastherme ihrer Wohnung sowie hierbei notwendige Reparaturen, übernahm die Tochter S hierbei ebenfalls selbst.
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Frage: Gilt die Kündigung in dieser Form als zugestellt? ... Der relevante Text von diesem Tag lautet: "Bei mir wird die Miete auch am 01. abgebucht und so stehts auch im Vertrag drin. ... Frage: Gilt das als Abmahnung?
Einigungsgebühr, Eigenbedarfskündigung
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die darin befindliche Wohnung über 2 Etagen war vermietet an ein Ehepaar und die Mutter der Frau. ... Durch die Erklärung der Mieter, schon vorfristig aus der Wohnung ausziehen zu wollen, war die eventuelle Notwendigkeit einer Räumungsklage nicht mehr zu befürchten. ... Ich habe aus Unsicherheit beigegeben und unser Anwalt hat den Mietern in einem weiteren Schreiben ein Ultimatum gestellt, das bisherige Angebot anzunehmen (vorfristige Entlassung aus dem Mietvertrag, Halbierung der beiden Monatsmieten aber kein "Schadensersatz").
Räumungsklage Lärmbelästigung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung neben diesen Mietern wurde am 31.12.2007 gekündigt und der Nachmieter hat ebenfalls zum 31.08.2008 gekündigt. Auch die Wohnung darunter wurde zum 31.07.2008 gekündigt. ... Ich hoffe Sie umfassend informiert zu haben und nun meine Frage: Kann ich den Mietern wegen Ruhestörung (trotz Abmahnung), wegen dem Urinieren (ohne Abmahnung) oder wegen den falschen Angaben in der Selbstauskunft fristlos oder fristgemäß (unbefristetes Meitverhaltnis) kündigen?