Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

PKW Rückabwicklung
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mangel wurde durch mich regelmäßig per Mail dem Verkäufer angezeigt und die Fehlerbeseitigung eingefordert, welche mir jeweils ebenso per Mail zugesagt wurde und anschließend nach unterschiedlich langem Vorlauf erfolgte. ... Wird diese in Anspruch genommen, verzichtet der Käufer für den betreffenden Mangel auf seine gesetzlichen Rechte nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§437 BGB</a> gegenüber dem Verkäufer. ...
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 12 Monate hatte ich einen Termin zu Rückabwicklung meines 525D Touring der zu diesen Zeitraum fast 2 Jahre alt und mit sehr vielen Mängel behaftet war. ... Von 14 würde 9 immer wieder kehrenden Mängel (z.b.
Markenkaufvertrag D / CH
vom 11.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte folgenden komplexen Sachverhalt einstellen: Im Jahre 2008 wurde ein rechtsgültiger Markenkaufvertrag zwischen einem deutschen Uhrenfabrikanten und einer Schweizer Aktiengesellschaft geschlossen. Die entsprechenden Markennamen wurden seinerzeit sodann sowohl beim Institut für geistiges Eigentum IGE in Bern wie auch beim Deutschen Patentamt auf den Namen des Käufers, d.h. der Schweizer AG eingetragen. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Schweizer AG jedoch im Jahre 2010 schließlich liquidiert.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich und mein Vater die Kurzzeitkennzeichen abgeholt hatten, uns mit dem Audi A4 von einem Verwandten auf den Weg machten, und bei ihm saßen, um den Kaufvertrag abzuschließen, teilte er uns mit, das er das Checkheft jetzt nicht findet, aber es in jedem Fall nachschickt sobald er es gefunden hat. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung
vom 7.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war zwar ein wenig teuer, aber dafür ist er halt im guten Zustand gewesen und eine Sachmängelhaftung vom Händler steht auch im Kaufvertrag , ebenso neuer Tüv /ASU . Beim Abschluss des Kaufvertrags hat mir der Händler noch einen Bericht mit Gütesiegel von der Dekra mitgegeben.
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.12.14 habe ich beim Händer(500km vom Heimatort enfernt) einen gebrauchten Fiat Scudo140 Multijet BJ 07, 165000 km für 7300.- gekauft. Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. Letzte Woche streikte das Auto und nachdem ich in die nächste Fiat Werkstatt abgeschleppt wurde lautete die erste Diagnose: Elektronikschaden(hier wurde gebastelt und auch hier wäre Sucharbeit nötig, um den Fehler zu finden).