Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie arbeitet ueber 12std am tag im club, und ist nicht in der lage email verkehr und webseiten zu warten,und ist in sachen marketing auch nicht sehr gewant, ich selbst komme aus der brange, so das ich das übernommen habe. und wir konnten durch privat termine ihren umsatz fast verdreifachen. ihr und mein geld kommt sowieso in einen topf, da wir zusammen wohnen und leben. mitlerweile hat sich das "konzept" rumgesprochen, so das 2 ihrer freundinnen mich ebenfalls baten, für die tätig zu werden. und auch ihrem umsatz konnte ich verdreifachen. ich habe mit den damen für mich einen anteil von 30% für jeden auswärtstermin für mich vereinbart den ich KOMPLETT organisere (verträge, flüge und hotel buchen ect..manchmal fahre ich sie auch zu einem termin wenn sie kein auto haben und hole sie wieder ab) und ich bekomme jeden tag dankes sagungen da auch sie ihren umsatz, trotz meines anteils verdreifachen konnten, zu dem ein angenehmes und abwechslungsreiches arbeiten haben.
Unterhaltsrevision. Besuchregelung.
vom 24.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dementgegen habe ich meine Rechnungen wie folgt adressiert: Zeile 1:"Fantasie-Firmenname" Zeile 2: "Firmensitz" (also ohne die Zwischenzeile "A & B GbR") Soll ich jetzt zur Absicherung die Rechnungen neu schreiben, diesmal mit der Bezeichnung des Auftraggebers genau wie im Vertrag über die 3 Zeilen eingetragen, dann neu stellen, mit Hinweis, dass die neue Fassung die vorherige überschreibt?
Aufstockungs Sozialhilfe und Unterhalt für nicht eheliche Tochter
vom 29.1.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Unterschreiben der Widerrufsbelehrung: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. ... Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sollte die Finanzverwaltung aufgrund einer nach Besitzübergang eingetretenen Änderung der Verhältnisse auf Seiten des Käufers eine Berichtigung gemäß 15a UStG vornehmen und den Verkäufer hierfür in Anspruch nehmen, haftet der Käufer dem Verkäufer für sämtliche Steuern bzw. ... Sollte die Finanzverwaltung wegen einer vor Besitzübergang eingetretenen Änderung der Verhältnisse eine Berichtigung gemäß § 15a UStG vornehmen und den Käufer hierfür in Anspruch nehmen, hat der Verkäufer den Käufer insoweit von sämtlichen Steuern bzw. ... Rechte des Käufers bei Mängeln Der Verkäufer haftet für den lastenfreien Besitz- und Eigentumsübergang, soweit nicht Rechte ausdrücklich in diesem Vertrag übernommen werden.
Löschung Eintrag Branchentelefonbuch
vom 26.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Fall ist etwas länglich, aber offenbar wurden ähnliche Fragen schon häufiger beantwortet. Seit 2001 bin ich in der PKV, vorher war ich durchgehend in der GKV. Die letzten 12 Monat vor dem Wechsel von der GKV in die PKV lag mein Einkommen über der damaligen Versicherungspflichtgrenze.
Korrektur der Unterhaltsberechnung trotz Beurkundung?
vom 4.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der diesjährigen Neuausgabe der Gelben Seiten ist mein bestehender Brancheneintrag plötzlich ersatzlos gelöscht worden. Dies hat für mich als Tierärztin fatale Folgen, da ich generell nicht werben darf. Der Eintrag ist existentiell wichtig, um von Kunden gefunden zu werden.