Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.005 Ergebnisse für kind scheidung

Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
Das Haus hat eine Einliegerwohnung, die seit 2013 an ein Paar mit einem 18- Jährigen Kind in der Ausbildung vermietet wird. ... Als weiterer Hinweis: Durch die Scheidung bin ich zu meiner Mutter aus finanziellen Gründen (Ihren und meinen (Teilzeit job)) in Ihre Wohnung umgezogen.
Ehegattenunterhalt Abänderungsklage Kostenrisiko
vom 6.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Mann ist seit 2000 von seiner Exfrau geschieden, aus dieser Scheidung resultiert ein Titel in Höhe von 638,-- Euro für Ehegatten- sowie Kindesunterhalt. ... Das bedeutet natürlich auch, das die Exgattin während der Ehezeit sich hauptsächlich um die Kinder gekümmert hat.
Privatinsolvenz Gehaltsabtretung
vom 30.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer gescheiterten Ehe und Scheidung mußte auch die ehemals gemeinsam erworbene Immobilie zwangsversteigert werden. ... Das Auto benötigt meine Frau zur Arbeit (ich nur für die Umgangswochenenden mit den Kindern, da muß ich allerdings 200 km fahren).
Erbfolge und Unwissenheit über Vermögenswerte
vom 14.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sehr wenig Kontakt zu ihm gehabt, da er durch Scheidung die Familie mehr oder weniger verlassen hat. ... Sie habe wohl auch bereits viele Unterlagen verbrannt (als emotionale Trauerbewältigung) Noch kann ich ebenfalls das Erbe ausschlagen; sowohl für mich, als auch im Nachgang für meine Kinder.
Rückforderung zuviel bezahlten Kindesunterhalts, da Sohn Gehalt bekommt
vom 30.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte ist Vater von drei Kindern, von denen das älteste seit November 2013 ein Ausbildungsgehalt bezieht. ... Scheidung war im Herbst 2011 und neben ihrer Tätigkeit in einem Reisebüro ist diese Frau als Malerin (schwarz) aktiv.
Schulden in der Ehe und Folgen
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bestellungen werden teilweise auf meinen Namen, aber auch auf den Namen der Kinder durchgeführt. ... Was passiert mit den Schulden wenn es zur Scheidung kommt?
deutsche rentenversicherung bund
vom 2.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo,ich bin fast 57 jahre alt,selbständiger kleintransportunternehmer und befasse mich derzeit mit meiner zukünftigen rente.festgestellt hatte ich,daß noch immer der unterschied zwischen mann und frau besteht,das heißt,die frauen können und dürfen ca. 2 -3 jahre früher in die altersrente gehen,als ein mann. für gilt jedoch das gleichheitsprinzip und erst recht die gesetzliche gleichstellung zwischen mann und frau.diese gleichstellöung ist bei dem rentenanspruch nicht gegeben und deshalb fordere ich alle hiermit auf,sich auch dafür einzusetzen,daß auch bei der rente die gleichstellung gesetzlich in kraft gesetzt wird. fakt ist,die altersstatisik zeigt,daß frauen in durchschnitt 4-6 jahre älter werden,als der mann.das wäre schon mal der 1.grund,um das abzuändern.die heutigen frauen haben nicht mehr diese doppelbelastung wie die älteren generationen,zumal die kinderzahl viel geringer ist,die haushalte technisierter sind und der ehepartner in der regel im haushalt und kindererziehung eingebunden ist. ferner hat der mann noch immer eine größere körperliche beanspruchung als die frau,sofern dieser im handwerk usw.tätig ist. im grunde müsste der mann früher die altersrente beanspruchen dürfen als die frau,schon alleine wegen dieser genannten fakten. ich suche nicht nur mitstreiter für eine erwirkung dieser rentenungleichheit,sondern einen anwalt,der mich als evt.kläger vertritt und evt.vor das europäische gericht geht und diese ungleichheit versucht gerichtlich abzuändern. es kann ja nicht sein,das sich im grunde die frauen weniger belasten und länger leben,dafür noch belohnt werden und früher in rente dürfen und der mann durch seine beruflichen und männlichen nachteilen sich länger kaputt machen soll und dafür viel später die rente erhält. es gibt noch weit mehr begründungen und auch gründe,warum die heutigen frauen kein recht haben dürfen,derartige rentenvorteile gegenüber dem mann gesetzlich gestattet zu bekommen. stichwort,jede 2.frau lässt den mann in stich -scheidung. kochen und haushalt ist für die heutigen frauen eher ein fremdwort, weiterhin gibt es für die kinder kindergärten u. u. u. im übrigen würde ich gerne wissen wie das eu-weit geregelt ist,wobei die frauen in den meisten eu-ländern nicht diesen luxus der deutschen frauen beruflich und familier geniesen könne. gruss an alle gleichgesinnten und alle anwälte die sich in dieser thematik angesprochen fühlen und eine chance sehen diese gleichberechtigung auszufechten. heiku schiesl
Erbrecht historisch 20. Jahrhundert - Auskunftsanspruch Testament
vom 23.8.2022 für 50 €
Der heute noch lebenden Tochter von Frau B junior wird zugetragen, daß Herr B zwar im Jahr 1918 der Adoption seiner leiblichen Tochter durch Herrn C zustimmte, seiner leiblichen Tochter, Frau B junior, aber trotzdem einen Erbanteil in seinem Testament zuwies, da er erhebliche Schuldgefühle wegen des in ihm liegenden Scheidungs- und Adoptionsgrundes hatte. ... Jh. auf dem gleichen Stand der heutigen Zeit, wonach eine adoptierte Person jeglichen Erbanspruch gegen die leiblichen Eltern bzw. deren weitere Nachfahren verliert, ausgenommen, der Erblasser setzt sein leibliches Kind trotzdem als Erbe mit einen von ihm bestimmten Anteil ein ?
Definition "Netto - Einkommen" für Unterhalt, u.A.
vom 25.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keine Kinder, meine Frau ist gesund und könnte auch einfache Arbeiten oder wenigstens einen Halbtagsjob annehmen - stattdessen soll ich jetzt herhalten. ... Ist das Einklagen von Unterhalt wenigsten ein untügliches Zeichen von Zerrüttung, damit wenigstens die Trennungspflicht vor der Scheidung zu erfüllen begonnen wird?
Wohnrecht Oma
vom 24.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom, Wasser, Heizung (zu damaliger Zeit ausschließlich Holz- und Ölöfen in wenigen Zimmern) Da meine Eltern in Scheidung lebten/leben und mein Vater aus dem Heimatort weggezogen ist, hat mein Vater vor einigen Jahren das ganze Grundstück an meine Mutter verkauft mit der Übergabe des Wohnrechts für seine Mutter und Befreiung von allen weiteren Lasten außer Heizung, Strom und Wasser. ... Zum Vermögensstand ihrer Kinder ist zu sagen, dass mein Vater sich schon beraten hat lassen und von ihm nichts eingezogen werden kann, allerdings ist meine Tante und ihr Ehemann wohlhabend, allerdings wurde sie vor vielen Jahren bei Hofübergaben ausbezahlt und somit von den Belastungen des Übergabenvertrages freigestellt.
Rückwirkende Kindesunterhaltszahlung bei Volljährigkeit
vom 11.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zuerst die Fakten: Das Kind ( Tochter ) ist volljährig – 21 Jahre. Der Kontakt zu meiner Person wurde von ihr seit Scheidung von meiner Ex-Frau komplett abgebrochen,daran hat sich bis heute auch nichts geändert Es existiert eine Urkunde über Festsetzung der Unterhaltspflicht von 2007 über 100% der dritten Altersstufe.
Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betroffene Familienmitglieder meine Eltern mein Bruder und seine Ehefrau mit dem gemeinsamen Sohn mein Mann und ich, keine Kinder Im Jahr 2008 haben meine Eltern ihr Reihenhaus (Grundbucheintrag zu je 50%) verkauft, Verkaufserlös 125.000 €. ... -Wie wird das Einkommen meines Mannes im Falle eines dauerhaften Getrennt-Lebens und alternativ bei einer Scheidung berücksichtigt?
Kindeswohl bei Schichtarbeit im Gesundheitswesen
vom 6.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau sagt mir immer, dass wenn es zu einer Scheidung kommt, sie dann definitiv wieder in ihre Heimat zurück ziehen möchte, welche rund 130 KM weit entfernt ist. ... Ich weiss, dass die Elternzeit berücksichtigt wird aber berücksichtigen die Richter auch die Zukunft des betroffenen Kindes?
Kindesunterhalttitel - Wie kann die Kindsmutter den Differenzbetrag geltend machen?
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag , seit der Scheidung 2006 leben meine beiden Kinder 12 und 16 bei mir ( KM ).Es gibt einen gerichtlichen Vergleich ,darin steht : 1. der Unterhaltspflichtige zahlt an die Kindsmutter Kindesunterhalt für die gemeinsame Tochter,geb. 1.2.1992 , in Höhe von 121 % des Regelbetrages der 3.
Beinflusst eine Grundstücksverschmelzung ein Wohnrecht gegenüber Sozialamt
vom 28.2.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach der Scheidung meiner Eltern wurden 1992 die 2 Häuser an meinen Bruder ein Haus und an mich das andere Haus verkauft. Es gab keine Schenkung, im Gegenteil, da es ein Rosenkrieg war durften wir die Häuser nur zum jeweiligen VOLLEN Schätzpreis kaufen wenn wir zusätzlich noch auf unseren Pflichtteil verzichten, wovon die anderen 2 Kinder später beim Erbe unseres Vater profitierten.
Inkasso-Firma fordert Geld ein nach über 15 Jahren
vom 22.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund Scheidung und Verlustes meines Arbeitsplatzes wurde ich 1985 zahlungsunfähig und musste damals auch den EV abgeben. ... Seither habe ich einen einwandfreien Leumund und absolut keine Kredite mehr am Laufen (quasi nach dem Motto: Gebranntes Kind scheut das Feuer).