Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.622 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Anfang Mai 2014 erwarb ich ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (BMW) von einer Privat-Person. Die Hersteller-Garantie beträgt bei diesem Hersteller 2 Jahre und da das Fahrzeug ca. 3 Jahre und 2 Monate alt ist, ist diese schon abgelaufen. Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte.
Vorgehensweise Ersatzvornahme
vom 28.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss des Kaufvertrages haben wir uns zuerst auf den 31.10.2018 als Fertigstellungsdatum geeinigt. ... Viele Dinge gehen schief und nicht voran, Wände wurden falsch gezogen, es ist tagelang niemand auf der Baustelle, der GU beantwortet weder unsere Fragen oder meldet sich bei uns (wir müssen ihn mehrmals dazu auffordern, dass wir eine Reaktion von ihm bekommen), noch bezahlt er uns die im Kaufvertrag vereinbarten 100 Euro pro Tag, die uns seit dem 15.11.2018 zustehen.
Gewährleistung Heizungsanlage Hausbau
vom 7.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 haben wir ein EFH, welches in 3/2010 errichtet wurde, erworben. Uns liegt leider kein Bauvertrag vor, sondern nur die Gewährleistungsurkunde und das Übergabeprotokoll, aus der VOB hervorgeht und Ablauf der Gewährleistung in 3/2014. Im Zusammenhang mit dem Hausbau wurde eine Heizungsanlage nebst Röhrenkollektoren für die Trinkwasserbeheizung eingebaut.
Kauf eines Gebrauchtwagen - offensichtlich ein Unfallauto
vom 24.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde im Kaufvertrag als "Fahrzeug in Topzustand" beschrieben. ... Die Bezugnahme auf den DEKRA-Bericht wurde auch im Kaufvertrag eingetragen. ... Ich habe gehört, daß seit 01.01.2002 der Händler mir beweisen muß, daß der Mangel nicht vor Übergabedatum vorhanden war (es sind noch nicht 6 Monate abgelaufen).
Regenwasserrückhaltebehälter
vom 11.4.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht das ich solche Regenwasserrückhaltebecken und Ähnliches dulden muss, Aber nicht wie viele, dass es 4 Stück nebeneinander sind und der Zugang zu diesen frei gehalten werden muss konnte ich nicht wissen.
Rücktritt vom Verkauf meines Autos
vom 16.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Telefonische Absage folgte meinerseits an den Käufer der mir nun seine entstandenen Kosten (Abschlepper, Stellplatzreservierung Schiff) per Anwalt in Rechnung stellen will Fragen ist jetzt ob ich aus diesem angeblichen Kaufvertrag wieder heraus komme, da von mir keine Unterschrift geleistet wurde.
Ablöse Zahlung
vom 2.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren gutgläubig und haben den Kaufvertrag unterzeichnet, da diese Summe vergleichbar mit anderen Wohnungen war.
Trifft Sachmangelhaftung zu ?
vom 10.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterer Verlauf: * Ich bitte den Verkäufer mehrmals um Rücknahme, da der Artikel sowohl vom Zustand als auch von dem Fahrrad-Modell nicht der Beschreibung entspricht und ein gravierender Qualitäts- und Preisunterschied zwischen geliefertem und angekündigten Artikel besteht) * Der Verkäufer verweigert die Rücknahme mit folgenden Begründungen: - Ich hätte nachfragen können - Das Fahrrad wurde von einem Bekannten angeblich so bei einem Händler gekauft - Für die Mängel am Rahmen bietet er mir an, kostenlos einen Kettenstrebenschutz (verdeckt die Kratzer) sowie Autolack zu schicken, damit ich es übersprühe - Ich habe das auf dem Auktionsbild gezeigte Fahrrad bekommen - Der Bekannte (Vorbesitzer des Fahrrades) hat bereits sein Geld erhalten und der Verkäufer hat das Geld nicht mehr * Ich entgegne: - Kein Nachfragen meinerseits, da es nur ein Cube LTD 4 Baujahr 2004 gibt und ich davon ausgegangen bin, dass solch gravierende Qualitätsminderungen zum von der Firma ausgelieferten Modell in der Artikelbeschreibung erwähnt werden müssen und würden - Das Fahrrad wurde laut Technischem Service von Cube ausschließlich mit höherwertigen Komponenten hergestellt. ... und selbst wenn, hätte man sich vorher erkundigen müssen, ob das Rad tatsächlich ein Cube LTD 4 ist oder nicht - Der Kettenstrebenschutz behebt die Mängel nicht, sondern verdeckt sie.
Defekte Sicherheitstechnik gekauft. Was tun?
vom 8.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2013 habe ich drei Funk-Alarmsirenen mit drei Funksendern einer Firma für Sicherheitstechnik für unser EFH gekauft und durch einen örtlichen Elektrikermeister prüfen und montieren lassen.(kurzer Funktionstest aller Komponenten) Die Sirenen waren durch die Firma voreingestellt , geprüft und dies wurde durch die Firma dokumentiert. Am 31.12.13 (also nach ca 11 Wochen) testeten wir alle drei Sirenen über alle drei Handsender und konnten nicht eine der drei Überfall und Alarmsirenen / Blinkleuchten aktivieren.
Recht auf Wandlung bei O2-Handy?
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein o2-Handy XDA Orbit 2 am 16.01.2008 bei einem o2 Shop für 499,- Euro ohne Vertrag gekauft. Der Shop ist meines Wissens "nur" o2 Partnershop, also wohl so etwas wie ein Franchise-Nehmer von o2 und nicht o2 selber. Nachdem ich das Gerät einen Monat problemlos nutzen konnte, traten die ersten Fehler auf.