Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Verrechenbarkeit der gegnerischen Anwaltsrechnung
vom 1.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Kann ich beantragen, dass jede Prozesspartei ihre Kosten selber trägt? Welche Kosten kann ich sonst geltend machen (sozusagen als Äquivalent zu den Terminsgebühren und der Verfahrensgebühr), z.B. einen Stundensatz oder eine Pauschale, und was wäre angemessen? ... Gibt es darüber hinaus Kosten, die ich einfordern kann, da ich den Prozess ohne anwaltliche Hilfe geführt habe?
Rücktritt vom Barkauf
vom 9.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgleich für unsere Unkosten haben wir dem VK per Mail dann aufgefordert, er möge doch den Gegenstand nun auf seine Kosten an uns liefern. ... Ich habe ihm nun schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass ich wegen Fixkauf (war allerdings nicht explizit so in der Terminabsprache benannt) und nach $324 Rücktritt wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs. 2) sein Verlangen aufgrund abermaliger Kosten und Aufwand für unzumutbar halte und ich daher vom Kaufvertrag zurücktrete. ... Wir würden dann auch die uns bereits entstandenen Kosten selbst vollständig tragen und die Sache wäre erledigt.
Anfechtungsklage - Passivlegitimation
vom 21.12.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei ergeben sich mir die folgenden Fragen: 1. ... Können die Kosten des Rechtsstreits, unterstellt, dass der Klage stattgegeben wird, durch Urteil den Eigentümern auferlegt werden, welche die Anträge genehmigt haben oder gibt es eine andere Alternative dass ich mit den Kosten nicht belastet werde? Ich sehe nicht ein, dass ich als Sieger aus der Klage hervorgehe und dann mich mit meinen Miteigentumsanteilen an den Kosten des Verfahrens beteiligen muss weil die WEG auf Kostenübernahme verurteilt wurde.
Abrechnung gem. 106 zbo
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr erhalte ich ein schreiben des amtsgerichtes, dass ich meine kosten einzureichen habe. der anwalt hatte dies getan, nämlich 195 euro bei einem streitwert von 243. zu meinen fragen. a) ist der anwalt berechtigt, in eigener sache eine kostennote geltend zu machen ? b) hatte mich über ihr forum 3 mal diesbezüglich beraten lassen. kann ich diese kosten auch einreichen c) kann ich auch pauschalen einreichen (porto tel. etc) Seine Kosten lauten 1,3 verfahrensgebühr gem 3100vv rvg 32,50 1,2 terminsgebühr 3104 vv rvg 30 1,5 einigungsgebühr 100 vv rvg 37,50 auslagenpauschale gem. 7002 vv rvg 20 gerichtskosten 18 gerichtskosten 57 gesamtbetrag 1 9 5 .-
Einigungsgbühr Angebot und Annahme
vom 28.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im ersten Gespräch die Kosten für die Klärung durch die Anwältin erfragt. ... Nun stellt sich mir dennoch die Frage, ob die Anwaltsforderung unter diesen Umständen gerechtfertigt ist. ... Ich habe daher vor Mandatserteilung ausdrücklich nach den Kosten gefragt.
Falschberatung beim Abschluss Mobilfunkvertrag im Laden
vom 13.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gespräch wurde ihr erklärt, das der Tarif wie ihr jetzt genutzter Kostenairbag funktioniert, also nach oben gedeckelt, bei geringerer Nutzung weniger Kosten...aber zusätzlich mit Internetflat und einem neuen Handy für einen Euro. ... Meine Frage: besteht die Chance, den Vertrag zu widerrufen?
Schadensersatz?
vom 2.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in dieser zeit wurde ich mit heparin und maccumar behandelt,welches ich dann nach 1,5 jahren absetzte um mich weiteren tests hinzugeben ( woran es liegen könnte das diese trombose außer der op noch kommen könnte, zb familäre vorbelastung etc.) dies erfolgte ohne befund und somit konnte ich das maccumar weiter abgesetz halten. nun denn, darauf erhielt ich nach einer gewissen zeit also im februar diesen jahres eine weitere tiefe beinvenentrombose aber im anderen bein, welche ich sofort bemerkte und somit gleich behandeln lassen konnte. nun wurde ich wieder mit heparin behandelt und ging anfang lezten monat in die uni ins gerinnungslabor worauf weitere test mit mir gemacht wurden welche weiter ohne befund waren,also das sich die trombosen bei mir gebildet haben liegt weder an einer anemalie meinerseits bzw nicht erblich veranlagt ist,etc.dies hatte ich am wochenende als arztbrief in meiner post. da sich nun keiner im klaren ist wie nun weiter und in anbetracht meines alters (37) bin ich nun für mein weiteres leben gestraft mit einnahme weiterhin von maccumar welches mich zum bluter macht so das ich bei jeder noch so kleinen verletzung ein hohes todesrisiko trage, ich hab meine lebensgefährtin verloren auch aus dem grund weil ich maccumar einnehme und somit keine kinder zeugen darf, extreme psychischen belastungen ausgeliefert bin finanzielle verluste hinnehmen musste,meine lebensqualität sehr gefallen ist und und und.nun die frage was kann ich machen um etwas recht zu erfahren,die krankenkasse hat mir nach nachfragen angeboten dies an sie abzurteten damit ein sogenanter vertrauensarzt sich die unterlagen anschaut und über diesen fall eine Empfehlung ausspricht,aber naja vielleicht verbau ich mir somit weitere rechtsschritte? habe ich chancen etwas recht zu erfahren,ich übelege schon eine anzeige gegen den arzt wegen körperverletzung zu stellen. bin nur noch depressiv da ich nicht mehr weis wie nun weiter mit meiner gesundheit und meinem weiteren leben.ich brauche nun ihren rat, bitte eine klare aussage ich hab keine lust geld zu investiren und dann wieder einen tiefschlag hinzunehmen,ich möchte entschädigt werden und recht erhalte,womit muss ich bei eienm guten in der materie erfahrenen anwalt mit kosten rechnen und wie würden in etwa meine chancen stehen?
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. ... Gleichzeitig laufen die sehr hohen Kosten für Heizung, Versicherung, Gartenarbeiten etc. des leerstehenden Hauses weiter. ... (Mein Bruder zahlt die Kosten zurzeit von dem Barvermögen, das mein Vater hinterlassen hat.
Teilnahme Fachexkursion Handelsverband
vom 27.6.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonstige Kosten u.a. ... Bei der Rechnungsprüfung im Jahr 2019 und 2021 durch gewählte Mitglieder der Werbegemeinschaft wurden diese Kosten nicht beanstandet oder gab es eine Frage dazu. ... Die Kosten der Fachexkursion belaufen sich auf 2.900,00 Euro.