Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Mietvertrag Einzelhandelgeschäft
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben ein Bekleidungsgeschäft und haben einen Mietvertrag von festen 5 Jahren, Untermietsrecht wäre vorhanden aber keine z.B. 6 Monatige Kündigungsfrist jährlich. Leider ist es eine B-Lage mit wenig Laufkundschaft besteht trotzdem eine Möglichkeit aus diesem Mietvertrag vorzeitig heraus zu kommen ? Mit freundlichen Grüßen
private Schulden - wird mein Schuldschein wertlos?
vom 6.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang 2000 habe ich einem "Freund" (zur Eröffnung eines Lokals) 18.000 DM geliehen. Er hat mir im März 2000 einen Schuldschein unterzeichnet, in dem eine Rückzahlung von mindestens monatlich 2.000 DM ab Mai 2000 festgehalten ist. Das Lokal lief nicht gut (inzwischen geschlossen), die Rückzahlungen blieben aus.
Nichteinhalten des mietvertrages seitens vermieter
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im mietvertrag wurde mir vom vermieter eine garage zugesichert,die er nun für sich selber beansprucht.keine eigenbedarf im mietvertrag festgehalten. meine frage:besteht eine möglichkeit den mietvertrag ohne einhaltung der 3 monate zu kündigen?ich habe eine neue wohnung zum 01.03.2008 in aussicht.
Telekom Betrugversuch Kündigungsgrund?
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich fang mal ganz vorn an.Ich bin nunmehr 3 Jahre Kunde der Telekom,und bin schon einmal mit meinem Vertrag Umgezogen.(problemlos) Als ich jedoch am 15.06.09 einen Umzugsauftrag erteilt habe lief alles anders.Ich habe den Auftrag zum 01.07.09 beantragt und dazu auch eine Bestätigung erhalten.Als ich an der Neuen Adresse am 02.07.09 immernoch kein Internett hatte begann ich den Kundendienst zu kontaktieren.Nach vielen Telefonaten stellte sich herraus das aus irgend einen Grund der Umzug nicht geschalten wurde.(information vom dem Supportteam für Umzüge der Telekom)Darauf hin wurde ein neuer Umzugstermin auf den 15.07.09 beantragt man sagte mir das ich dann noch eine neue Bestätigung vom Umzug erhalte.Anbe habe ich noch erwähnt das ich nicht mehr gewillt bin die teuren Umzugskosten von 69 Euro zu bezahlen weil die leistung nicht pünktlich erbracht wurde.
Umzug
vom 3.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Kunde bei 1&1.Habe dort einen Vertrag für die üblichen 2 Jahre abgeschlossen.Eine Flatrate 2000 und kostenlose gespräche aufs festnetz.Nun bin ich Umgezogen und 1&1 hat seid mehren Monaten auch sich nicht um diese Umzugsangelegenheit gekümmert.Obwohl ich es fristgerecht gemeldet hab. Nun können sie mir meinen alten Tarif im Umzugsgebiet nicht mehr anbieten und ich soll letzendlich mehr bezaahlen für meinen Vertrag.Ich sehe es jedoch nicht ein und vermute einen einseitigen Vertragsbruch. Sie wollen mich erst nach Ablauf dieser 2Jahres Frist aus dem Vertrag entlassen.Ist diese Auslegung rechtns???
Zwangsvollstreckung bei Grundschuld für Fremdkredit
vom 25.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Lebensgefährte ist recht wohlhabend und hatte mir zugesagt, mir ein Mobilheim zu finanzieren als meine Altersabsicherung, da er nicht wollte, dass ich irgendwelche Ansprüche an seinem Grund und Boden bekomme. Für das Mobilheim habe ich auf meinen Namen von der Bank einen Kredit bekommen, der durch eine Grundschuld meines Lebensgefährten abgesichert wurde. Die Rückzahlung des Kredites wurde auf hohe Rückzahlungsraten angelegt, da den größten Teil der Tilgung mein Lebensgefährte leisten wollte.
Kündigungsfrist für Vermieter
vom 2.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1998 geschlossenen Mietvertrag des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins heißt es in §2* "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.03.1998 und läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Vertragsteil nach den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden. Im Anhang des Mietvertrages finden sich "Auszüge gesetzlicher Bestimmungen auf die im vorherstehenden Mietvertrag Bezug genommen wurde." Dort steht: §565 Gesetzliche Kündigungsfristen: Bei einer Wohndauer von 3 / 5-8 / 8-10 / über 10 Jahre beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist 3 / 6 / 9 / 12 Monate Meine Frage lautet: Gilt die sinngemäße Wiedergabe des § 565 im Anhang des Mietvertrages (nicht im eigentlichen Vertragswerk) als bindend für das Vertragswerk oder ist es vielmehr eine Information über die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung geltenden gesetzlichen Bestimmungen welche bei Änderung der gestezlichen Bestimmungen durch diese abgelöst werden.
Kündigungsfrist im Arbeitsrecht
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als AG stelle ich mir folgende Frage: In wieweit kann ich Kündigungsfristen vereinbaren, die von § 622 BGB abweichen? Hintergrund: Ich möchte gerne verhindern, dass wertvolle Arbeitnehmer innerhalb eines Monats weggehen können. Ich möchte gerne eine Regelung in zukünftige Arbeitsverträge aufnehmen, mit denen eine längere Kündigungsfrist vereinbart werden soll.
Landverpachtung an Gartenanlage
vom 28.7.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe vor ein paar Jahren ein Grundstück gekauft.Auf Diesem befindet sich eine Gartenanlage. Ich würde gerne an die Nutzer verkaufen und habe das auch mehrfach angeboten. Die vermeintlichen Pächter berufen Sich aber auf altes DDR-Recht sowie Recht nach Bundeskleingartengesetz und beharren auf eine lächerlichen Jahrespacht laut BKGG.
Kreditkündigung Baudarlehen
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! In unserem Fall ist es so, dass unsere Hausbank uns keinen weiteren Kredit gewähren möchte. Wir haben umgebaut und uns mit den Kosten verkalkuliert.
Einverständnis geringere Bandbreite nach Umzug
vom 28.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 05/2010 einen Call&Surf-Anschluß bei der Telekom bestellt und diesen dann mit reduzierter Bandbreite (DSL2000 mit 870kbit/384kbit) geschaltet bekommen. In 12/2010 habe ich einen Umzug beauftragt. Gemäß T-DSL Verfügbarkeitsabfrage wäre am neuen Standort ein DSL16000-Anschluss verfügbar.
Baulärm - Mietminderung möglich?
vom 29.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich wohne seit 2009 im 2. OG eines Mietshauses in einer 2Zimmer/B/Di-Wohnung (ca 38 qm) Mein Hauptzimmer (ca 23 qm, Wohn- und Arbeitsraum, sowie integrierte Kücheecke) hat 3 Fenster – alle zur Strasse. Gegenüber wird ein 3-geschossiges Haus saniert und wird gleichzeitig um ein Stockwerk weiter aufgestockt.
Rücktritt vom Vertrag als Theaterdarsteller/in
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vetrag als Darstellerin einer Theater-Tournee-Produktion ist bereits von beiden Seiten unterschrieben. In diesem Vetrag bin ich für eine bestimmte Rolle engagiert, die eher eine kleine Nebenrolle ist. Vertragszeitraum ist 5.10.07-31.01.08.
Zwangsversteigerung,
vom 8.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo sehr geehrte(r) Anwalt/in meine Problem ist: ich beabsichtige ein unaufgeteiltes Mehrfamilienhaus zu ersteigern. Es besteht aus 3 Etagen, 81, 105 und 110qm. Die erste ist wohl schon länger vermietet, die unterste (110qm) bewohnt der derzeitige Eigentümer.
Höhe der Mietminderung wegen Schimmelbefall
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat ein Haus vermietet. Letztes Jahr trat, durch starken Regen, Wasser in den Keller. Er stellte ein Entfeuchtungsgerät auf, was lt. den Mietern angeblich 3 Monate in Betrieb war.
Angaben in der Mieterauskunft
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit über 2 Jahren im Privatinsolvenzverfahren und habe nie Mietschulden gehabt. Jetzt suche ich eine neue Wohnung. Es wird überall nach Insolvenz etc. gefragt.
Vermietung einer Ferienwohnung an wechselnde Gäste
vom 12.8.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau und ich besitzen eine Fewo (Schwarzwald) zur ausschliesslichen Vermietung an wechselnde Gäste. Da wir selbst gut 800km entfernt wohnen, haben wir vor ca. 1 Jahr die Belegung einer vor Ort wohnenden Person übertragen. Diese Person war/ist nicht bereit, eine schriftliche Vereinbarung mit uns zu treffen und auch nicht, um für Transparenz zu sorgen z.B. durch Errichtung eines Belegungskalenders den wir einsehen können.
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags möglich, Voraussetzung dafür ist die nahtlose Anschlussvermietung an einen geeigneten neuen Mieter. Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter.