Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigungstermin eines Mietvertrages nachträglich vorziehen
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2001 habe ich einen unbefristeten Formualarmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, welcher im §2 -Mietzeit- auf die damals geltende Rechtslage folgendermaßen Bezug nimmt: "Für beide Vertragsparteien beträgt die Kündigungsfrist nach 5jähriger Mietdauer 6 Monate, nach 8jähriger Mietdauer 9 Monate und nach 10jähriger Mitedauer 12 Monate, jeweils zum Schluß eines Kalendermonats". ... Gleichzeitig habe ich jedoch zum Ausdruck gebracht, dass ich eigentlich eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrages zum 31.10. diesen Jahres wünsche.
Betriebskosten - Verpflichtung des Mieters zur Zahlung von Verwaltungskosten etc.?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Wohnung per Gewerbemietvertrag. Der Mieter wird dabei auch verpflichtet, Instandhaltungskosten des Aufzugs, Verwaltungskosten und Hausmeisterkosten zu tragen (normalerweise bei Mietverträgen über privaten Wohnraum nicht zulässig). Die Umlegung dieser und anderer Betriebskosten auf den Mieter erfolgt per Nennung (Aufzählung) im Gewerbemietvertrag.
Anfechtung gegens. Verzichtserklärung bei später Feststellung eines mögl. Betrugs
vom 20.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vergangenen Herbst, hatte ich plötzlich Streit mit einem Mieter, dieser behauptete ich hätte ihm die Wohnung gar nicht vermieten dürfen, da die bewohnte Wohnung von ihm nur gewerblich genutzt werden darf (Büro). ... Handwerksbetrieb Wohnungen gemacht hat. ... Ich weiß nämlich jetzt nicht ob ich wegen diesem anderen Vertrag eine Rückabwicklung angehen soll, da hier die erste Instanz schon weit über 22.000 € kosten würde, andererseits kann ich fast nicht anderes, da ich ja das Objekt so gar nicht mehr vermieten kann und mir somit die Einnahmen fehlen ...
individuelle Endrenovierungsklausel
vom 19.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, wir vermieten ein Wohnhaus mit 5 Wohneinheiten und verwenden Standardmietverträge mit den üblichen Renovierungsklauseln, angepasst an die letzte Rechtssprechung ("...in der Regel alle 5 Jahre... etc."). ... Wir setzen das meist so um, dass wir neuen Mietern sagen, dass sie schon 1 oder 2 Wochen -mietfrei früher in die Wohnung können, um den Umzug entspannter zu erledigen und fragen, ob sie dafür im Gegenzug bereit wären eine Endernovierung durchzuführen. Hierauf lassen sich die Mieter in der Regel ein.
Vermietung im schwebenden Erbschaftsverfahren
vom 23.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Mietvertrag für neue Mieter wurde seinem Sohn zugesendet zur Unterschrift. Er reagiert nicht auf den Vertrag, unterschreibt ihn auch nicht. Kann ich die Wohnung auch ohne seine Zustimmung vermieten und den Vertrag alleine unterschreiben ohne das es Probleme gibt oder er Anspruch auf Schadenersatz diesbezüglich geltend machen kann?
Staffelmiete bei hoher Nettomiete
vom 28.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll eine neue Wohnung mit folgenden technischen Daten angemietet werden: - Baujahr des Hauses: 1935 (3 Parteien), freistehend - Größe der Wohnung: 90 qm - Parkett in 3 Zimmern - Balkon nach hinten - Hauptstraße - defekte Schiebetür zwischen Küche und Wohnzimmer - relative alte Badeinrichtung - Nettomiete 695 EUR Der Vermieter will in dem neuen Mietvertrag die Nettomiete von 630 EUR auf 695 EUR erhöhen und eine Staffelmiete mit folgenden Konditionen vereinbaren: nach 2 Jahren: +35 EUR nach 4 Jahren: +30 EUR nach 6 Jahren: +25 EUR alle weiteren 2 Jahre +25 EUR Im Mietspiegel der Stadt steht für Objekte mit Baujahr 1960 und gehobener Ausstattung und bester Lage einen qm-Preis von 6,20 EUR.
"Wohn- bzw. Nutzungsrecht" an Wohnraum ohne Grundbucheintrag
vom 26.1.2023 für 40 €
Frau A. stellt sich aber vor, daß ein Miet- bzw. ... B einen 20-Jahres-Mietvertrag mit einseitigem Verzicht der Kündigung durch den Vermieter bei Übertragung dieser Verpflichtung an jeden Sonderrechtsnachfolger absolut rechtssicher vereinbaren ? Oder gibt es eine sonstige Möglichkeit, diese Rechtssicherheit durch einen speziell gestalteten (Miet- oder Nutzungs)-Vertrag zu schaffen und zwar so, daß auch eventuelle Sonderrechtsnachfolger diesen Vertrag zu erfüllen hätten und Frau A. somit ein gesichertes Nutzungsrecht hätte ?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages für Wohnraum und Mietminderung
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahl 5 wurde handschriftlich seitens des Vermieters eingetragen.Dies hatte er uns damals auch im Gespräch mitgeteilt, uns aber mündlich zugesagt wenn wir aus beruflichen Gründen vorzeitig aus dem Vertrag möchten könnten wir darüber reden. ... Juli haben wir unserem Vermieter per Mail mitgeteilt dass wir gerne vorzeitig aus dem Vertrag entlassen werden möchen.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
´´Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrg von bestimmter Dauer mit Verlängerungsklausel: Mietverhältnis beginnt am 15.10.99 - evtl. früher (Wohnung war noch in Bau) und endet mit Ablauf des 31.12.2002. ... Der Vertrag kann von jedem Teil gekündigt werden mit einer Frist von 3 Monaten, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre, 6 Monaten wenn ... mindestens 5 Jahre, 9 Monaten wenn das Mietverhältnis mind.8 Jahre, 12 Monate wenn ...min. 10 Jahre gedauert hat. - In meinem Fall also mind. 8 Jahre ! ... Deshalb hoffe ich, dass bei meinem Vertrag eine frist von 3 Monaten zum Tragen kommt.
Nießbrauchrecht und Nebenkosten III
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung wohnt C auf Basis eines grundbuchlich besicherten Nießbrauchrechts. ... Wohnungsspezifische Absperrventile sind nur innerhalb der Wohnung vorhanden. ... Nun ist mir bekannt, dass, sofern ein diekter Vertrag eines Wohnungsnutzers mit einem Versorger bzw.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ist hinsichtlich der Details zum Wohnungszustand maßgebend.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen. ... Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des zweiten Jahres ab 01.02.2016 bis zum 31.01.2017 je einschließlich xxx,- €  3.3. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
Wer muss die Wohung räumen
vom 11.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verträge kündigen, Wohnung kündigen und auflösen, Bestattung organisieren (Bestattung habe ich bereits organisiert). ... Wer muss bis dahin die Miete bezahlen? Wenn die Tochter das Erbe annimmt, muss sie dann auch die Wohnung auflösen?
Renovierung nur durch Fachbetrieb - unzulässige Klausel?
vom 9.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten auf Rechnung des Mieters vornehmen zu lassen oder mit der Kaution zu verrechnen. Sollte der Mieter seine Instandhaltungspflicht gem. Ziffer 9.2 im Zeitraum eines Jahres vor Beendigung des Mietverhältnisses erfüllt haben, so ist die Wohnung bei Auszug dennoch vollständig zu renovieren, die anfallenden Kosten trägt der Mieter jedoch nur zur Hälfte.
Muss ich helle Farben zur Renovierung verwenden?
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals bin ich in eine unrenovierte Wohnung gezogen, in der z. ... Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (vergleiche § 13) Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Die Wohnung ist nicht renoviert übergeben worden. § 13 Instandhaltung der Mieträume 1.
Nachmieter zahlt vollständige Ablösesumme nicht
vom 9.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis zum 4.1.2021 Mieter einer Wohnung, für die ich einen Nachmieter gefunden und dem Vermieter vorgeschlagen habe. ... Meine Möbel und Einrichtungsgegenstände habe ich in der Wohnung gelassen, da ich mit dem Nachmieter die mündliche Vereinbarung darüber getroffen habe die Gegenstände für 2000 EUR zu übernehmen. ... Nachmieter - Vermieter?