Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Schöheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Mietverhältniss zum 31.08.2010 gekündigt. Es besteht seid 15.09.1997. Ich habe gehört, das es seid kurzen ein neues gesetzt gibt, das ich beim Auszug nicht mehr die Decken und Wände streichen muss.
Nebenkostenberechung bei Nutzungsänderung wohn- und gewerbliche Nutzung
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einer Eigentumswohnung, die nicht mir gehört, wurde vor etlichen Jahren (> 10 Jahre) eine Wohnung in eine Artzpraxis umfunktioniert. ... Bisher wurde obige Eigentumswohung als Wohnraum dargestellt, identisch wie die anderen Wohnungen. ... Wenn ja, einstimmig oder nur mehrheitlich ohne die entsprechende Wohnung, die nun umgewandelt werden soll?
Mahnbescheid, Mietminderung
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lautes Türenknallen (Tiefgarage und Wohnung), Wasserhahnschlagen (ca. 30 Minuten lang in Intervallen von Sekunden), Laute Unterhaltungen und Sexgestöhn bei geöffnetem Fenster. ... Daraufhin Beschwerde bei Vermieter der die WG untersagte weil nur ein Mieter den Vertrag unterschrieben hatte. ... Die Miete wird auf Vorbehalt für nächsten Monat bezahlt.
Muß ein Schlafzimmer einer Ferienwohnung zu verdunkeln sein
vom 11.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ein Schlafzimmer spez. für Kinder im Urlaub kein Verdunkelungsrollo hat und die Kinder zu früh wach werden oder zu spät einschlafen, kann man Verlangen dass ein Rollo angebracht wird oder kann man man Abzüge vornehmen?? Müssen Schlafzimmer von Ferienwohnungen im Sommer grundsätzlich über eine Verdunkelung verfügen??
Mietvertrag - Kündigungsverzicht wirksam?
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung mieten und der Vermieter schlägt einen Mietvertrag vor, der folgende Regelungen zu Mietzeit und Kündigung enthält. Es handelt sich dabei nicht um ein Mietvertragsformular. §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.06.2006 und wird zunächst auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. §3 Kündigung Der Vertrag wird als Staffelmietvertrag abgeschlossen, eine Kündigung ist somit erst zum Ablauf des 3. ... Der Vermieter kann das Mietverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, ansonsten gelten die gesetzlichen Kündigungszeiten.
Liegt ein Mietvertrag vor?
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrags wird auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen und endet am 31.01.2004, jedoch nur dann, wenn der Mieter nicht spätestens 2 Monate vor dem Endtermin dem Vermieter gegenüber schriftlich die Fortsetzung des Mietvertrags verlangt hat. Eine fristgerechte Kündigung des Vermieters zum Ablauf dieses Vertrags nach den Vorschriften des BGB ist nicht ausgeschlossen. ... Mein Vermieter hat sich auch nicht gerührt.
Mietwohnung Reparaturen - wer zahlt wann?
vom 3.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In §6 Absatz 2 meines Mietvertrages heißt es zur Kleinreparaturklausel : "Ebenso trägt der Mieter die Kosten für Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie für Wartung. ... Daher meine Frage, ob der in meinem Vertrag verwendete Begriff der "Kostentragungspflicht" auch derart zu interpretieren ist, oder ob ich Rechnungen bis 100€ zahlen muss. ... Jedoch heißt es im weiteren Verlauf des Absatzes: "Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen und gibt der Mieter die Wohnung nicht fachgerecht renoviert zurück, so hat der Mieter aufgrund eines eingeholten Kostenvoranschlages eines Fachunternehmens zur Abgeltung der Renovierungspflichten folgende Zahlungen zu leisten:" Hiernach folgt die bekannte Aufteilung nach Räumlichkeiten, Zeitraum seit letzter Renovierung und prozentualer Kostenbeteiligung.
Alter Indexmietvertrag Erhöhung
vom 26.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 30.10.1998 Mieter einer kleinen Wohnung in München. Über die Jahre hat meine Vermieterin immer mal wieder versucht die Miete zu erhöhen, was ich aufgrund von Formfehlern erfolgreich abwehren konnte. ... Die Vermieterin bezieht sich weiterhin darauf, dass sie angeblich seit Vertragsbeginn die Miete nicht erhöht hat.
Nebenkostenendabrechnung bei Zahlung einer Pauschale
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1093.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1093 BGB: Wohnungsrecht">§ 1093 BGB</a> in einer Wohnung,in dem mir übergebenen Haus -Es besteht laut diesem Vertrag keine Verpflichtung für meine Mutter sich an den allgemeinen Umlagen zu beteiligen. -„Ausgenommen hiervon sind lediglich die Unkosten für Strom, Heizung, Warm- und Kaltwasser und Abwasser sowie Müllabfuhr, die nach dem tatsächlichen Verbrauch bzw. nach Kopfteilen umgelegt werden.“ -Seit dieser Zeit bezahlt meine Mutter eine Pauschale von 100,-€ monatlich für die anfallenden „Nebenkosten“. ... -Ist mit der mündlichen Absprache ein rechtswirksamer Vertrag zustande gekommen und hat meine Mutter, durch die regelmäßige Zahlung seit 1999, ihr Einverständnis zu dieser Abrechnungsform gegeben? ... Der Mieter braucht keine Nachzahlungen zu leisten, der Vermieter muss aber eine mögliche Überzahlung auch nicht zurück gewähren.
Untermieter wollte auswandern und dann doch nicht
vom 5.2.2022 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter bezieht mit seiner Freundin eine 2,5qm Wohnung. ... Im Zimmer steht ein Sofa und zwei Regale des Hauptmieters, im Vertrag steht aber, das Zimmer sei unmöbliert. Die restliche Wohnung ist komplett vom Hauptmieter eingerichtet.
Haus in Dänemark ist Dreckig
vom 11.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Sonnabend haben wir den Anruf erhalten, dass die Wohnung dreckig und nicht bewohnbar ist. ... Mein Sohn hat noch versucht den Vertrag zu wandeln und dem Verwalter angeboten unter Mehrkosten ein sauberes Haus zu mieten.
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
A. eine der Wohnungen erworben hatte, verlangte jedoch seinem Mieter W., den er von der Erbengemeinschaft übernommen hatte, in seiner ersten Nebenkosten-Abrechnung 2018 auch die Erstattung der Grundsteuer und der Versicherungsbeiträge, was der Mieter W. verweigerte. ... Der Vermieter R. sah sich jedoch im Recht, da in dem Mietvertrag, der ihm von der Fa. ... Am 20.9.21 schließlich wandte sich der Vermieter R. an die Fa.
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Nach § 536 BGB ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache in einem Zustand zu erhalten, in dem sie ordnungsgemäß (also ohne Mängel) gebraucht werden kann. ... Die Gruppe zahlt ab Juli die Miete unter Vorbehalt mit Vermerk auf der Überweisung und wird ab August taggenau die Miete entsprechend kürzen.