Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

476 Ergebnisse für wohnung haus mietminderung mangel

Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser benannte einen Ort weit weg von unserem Haus. Durch Gerüchte erführen wir als wir längst eingezogen waren das der Spielplatz 1 Meter neben unser Haus gesetzt wird. ... Bisher haben wir die Mängel mehrmals benannt und mehrmals eine Mietkürzung verlangt. des Weiteren haben wir eine Mietschuldsfreiheitserklärung verlangt die innerhalb 5 WT eingehen soll.
Schadensersatz bei Wasserschaden durch Rohrbruch in teilgewerblicher Mietswohnung
vom 29.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.3.05 kam eine Gutachterin der Versicherung des Hauses und nahm alles in Augenschein. Die Wohnung habe ich teilgewerblich gemietet und ich zahle daher von Mietvertragsbeginn 9.96 an einen Teilgewerbezuschlag von 25,-€/Monat., (teil-) gewerblich und zwar hauptberuflich nutze ich die Wohnung seit 3.99 .
Mietkürzung wegen Heizungsausfall im Januar
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Öltank wird seither immer nur noch mit kleinen Mengen befüllt, seit Anfang November hatten wir die Heizungsleute ganze fünfmal im Haus. ... Bis dahin war das gesamte Haus so ausgekühlt, dass erst am Dienstag abend wieder eine Innenraumtemperatur von 17°C hergestellt werden konnte (die Heizung ist in ihrer Heizleistung auch nicht mehr so beeindruckend). Das heißt - das Haus war (insbesondere mit einem Kleinkind) während dieser drei Tage nicht bewohnbar (Sonntag 14°, Montag 10°, Dienstag erst ab etwa 18Uhr 17° und auch das nur im Wohnzimmer und in der Küche).
Zu hohe Heizkosten / Mietrecht
vom 22.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit knapp 3 Jahren in einer Mietoberwohnung (75qm) und wir haben enorme Heizkosten,da die Wohnung überhaupt nicht gut Isoliert ist ,einige Fenster nicht dicht sind und unsere Eingangstür hat nur eine Einfach-Verglasung und einen Holzrahmen,was wirklich sehr doll zieht.Wir haben ein sehr großes Wohnzimmer aber nur 2 kl. ... Wir sind Mitte 2007 hier eingezogen und hatten einen monatlichen Abschlag für Strom und Gas von 150€.Ende des Jahres haben wir eine Abrechnung bekommen wo wir 162€ Gut geschrieben bekommen haben und auf 116€ runtergestuft worden sind.Wir haben trotzdem weiterhin 150€ bezahlt.Ende 2008 haben wir eine Abrechnung bekommen und mussten 306€ nach bezahlen und wurden auf 162€ hoch gestuft,was auch noch ok war.Dann haben wir zum April 2009 den Anbieter gewechselt und haben von unserem alten Anbietern eine Endabrechnung bekommen und mussten 1029,29€ nach bezahlen,das war für uns der Hammer vorm Kopf.Wir haben es bezahlt und gut war.Bei unseren neuen Anbieter wurden wir auf 86€ monatlich gestuft.Jetzt haben wir eine Abrechnung im September erhalten,die über die Sommermonate ( 4Monate) berechnet wurde und mussten ca. 800€ nach bezahlen und wurden für 2 Personen und 75qm auf 320€ monatlich gestuft und das ist nur Gas.Strom kommt nochmal ca 100€ dazu.Da hat es uns gereicht und wir sind zur Vermieterin gegangen ob sie die Wohnung nicht mal vernünftig isolieren könnte aber nein will sie nicht.Jetzt haben wir auch noch ein Asia Restaurant unter unserer Wohnung seit 2 Monaten und das stinkt total in jeden Raum ,bis auf das Wohnzimmer und die sind auch sehr laut ( Stühle rum rücken usw).Vor einem Jahr war da mal ein Dönerladen drin aber der Geruch war nicht so schlimm wie der vom Asia Restaurant.Jetzt haben wir uns eine andere Wohnung gesucht und ziehen zum 01.02.2010 um und haben die Wohnung wo wir jetzt drin wohnen am 13.01.2010 schriftlich gekündigt zum 30.04.2010,unsere Vermieterin gibt uns die Kündigung aber nicht unterschrieben zurück.haben jetzt insgesamt 4 Kündigungen hin geschrieben.
Sozialwohnung in Mehrfamilienhaus verschwiegen
vom 7.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nach Abschluss des Mietvertrags und nach Übernahme der Wohnung hat mir der Makler mündlich mitgeteilt, dass sich in dem Haus auch eine Sozialwohnung befindet, die von mehreren, offenbar minderjährigen Frauen bewohnt wird. ... Nun habe ich deshalb die Wohnung fristgerecht zum 28.02.2023 gültig gekündigt.
Schimmel im Wohnzimmer
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein baulicher Mängel, obwohl mehrfach angesprochen, wurde jedoch wehement ausgeschlossen. Ein Bekannter, der bei dem Bau des Hauses mitwirkte sagte uns, das die Außenisolierung an den betroffenen Stellen mit 3 cm viel zu dünn sei. ... Ist unsere Mietminderung noch gerechtfertig?
Zugang zu der Garage in der vermutlich ein Verteilerkasten der Telekom steht
vom 28.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist unterkellert, eine Garage die auf der Kellerebene liegt wird von Frau M benutzt. ... Im und um das ganze Haus herum war nichts zu finden. ... Der hat genau das selbe gemacht wie der Techniker beim ersten Besuch, zusätzlich konnte er noch den Dachboden inspizieren (zugänglich durch die Wohnung der Nachbarn von oben.).
Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das komplette Haus herum wird ein Graben mit ca. 2 m Tiefe ausgeschachtet. ... Abgesehen von dem extremen Lärm und Dreck seit Mai 2004 (übrigens auch in der Wohnung, die ja erst bei meinem Einzug am 01.03.2004 komplett renoviert wurde), bleiben auch Balkon und Garten unbenutzt. Abgesehen von der mittlerweile 4-monatigen andauernden Lärm- und Schmutzbelästigung, sieht es nunmehr um das Haus herum aus, wie auf einer Müllhalde, da irgendwelche Leute meinen, sie können ihren Abfall auch noch hier entsorgen.
Schönheitsreparaturen gültiger Anspruch ggü Mieter oder sogar ggü. Vermieter?
vom 11.3.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ein Standardmietvertrag (Verlag Haus und Grund). ... Unter "Ferner vereinbaren die Parteien" handschriftlich eingetragen: "Wohnung wird neu gestrichen übergeben und muss auch bei Auszug renoviert übergeben werden" 1. ... Schliesslich wohne ich seit 17 Jahren in der Wohnung und in der Zeit wurden nur einzelne Räume neu gestrichen (nicht tapeziert) und dies auch nur weil es Versicherungsschäden gab.
Abmahnung vom Vermieter erhalten, wegen Beleidigung im Internet
vom 20.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit geraumer Zeit bereitet mir ein neuer Mieter im Hause nachts Probleme. ... Die letzte Antwort meines VM enthielt nun nochmals den Hinweis auf eine Kündigung (Mietminderung) und eine Abmahnung. ... Sodass ich mich für die Verbreitung im Hause garnicht verantwortlich fühle.
Mieterhöhung vor Abriß
vom 12.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haus bei Einzug angeblich komplett renoviert Das Haus wurde erbaut ca.1915 und macht insgesamt einen leicht baufälligen Eindruck. innerhalb der letzten 2 Jahre diverse Mängel: -Dach undicht -Feuchtigkeit an Schlafzimmerwand -Dachrinne defekt -Außenwände insgesamt feucht und rissig Die o.g. Mängel wurden teilweise beseitigt, jedoch immer erst nach mehrmaligem Anmahnen und dann durch einen "Freizeithandwerker". ... Vermieter bietet an für die Übergangszeit eine Wohnung zu suchen und die jeweiligen Umzüge zu organisieren.
Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ende Februar bekamen wir nach Besichtigung des nun leeren Hauses die Schlüssel übergeben und stellten bereits zu diesem Zeitpunkt fest, dass in der Einliegerwohnung neben dem Einbauschrank eine gelbliche Stelle an der Tapete zu sehen war. ... Er meinte jedoch, dass in den letzten 38 Jahren seit Fertigstellung des Hauses niemals eine Wand feucht war. ... Und müssen wir darüber den Vermieter in Kenntnis setzen, denn es müssen hierzu im Sockelbereich der noch unrenovierten Wohnung Löcher in den Putz gebohrt werden?
Schimmelbildung im Wohn- & Schlafzimmer
vom 18.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Oktober 2006 als Erstbezug in eine komplett neu renovierte und sanierte 2-Zimmer-Wohnung (Altbau) gezogen. ... Ich habe den Mieter schriftlich darüber informiert und er hat nach kurzer Zeit den Mängel vor Ort besichtig und auch beseitigen lassen. ... Das Problem ist, wir haben ein Kleinkind zu hause und ich kann die Wintermonate über nicht stets und ständig nur an der frischen Luft sein, um mein Kind vor den Auswirkungen des Schimmels zu schützen.
Mieterhöhung, nur bei mir?
vom 28.5.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend übernahm die Verwaltung des Hauses besagte Immobilienverwaltung. ... Vor allem nicht in den Wohnungen meines Stockwerkes. ... Man antwortete mir mit fadenscheinigen Begründungen, dass die eine Wohnung ja 15 qm kleiner sei (was nicht stimmt, denn ich habe alle Wohnungen im Haus selbst vermessen) und die andere sei immer noch nicht grundrenoviert, denn die Toilette ist auf dem Flur und die Dusche in der Küche.