Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Recht eines Nachbarn auf einen Stellplatz
vom 7.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich eines Grundstücksverkauf. ... Nun meine Frage dazu, kann es sein das dieses Recht ''''verjährt'''' bzw nicht mehr relevant ist, das es ja nie wahrgenommen wurde und auch die Umstände warum dieses Recht geschaffen wurde nicht mehr aktuell bestehen?
Pflicht zur Erstellung Betriebskostenabrechnung / Verjährung
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungen für 2002 und 2003 wurden nicht erhoben, da hier u.A. nach zwischenzeitlich die Verjährung eingetreten war. ... Meine Frage ist: Hat der ehemalige Mieter Anspruch auf Erstellung dieser Betriebskostenabrechnungen bzw. wie können wir diese verweigern und hat er das Recht, die in 2000 und 2001 geleisteten Vorauszahlungen zurückzufordern oder ist auch hier von einer Verjährung auszugehen?
Privatdarlehen Verjährung???
vom 6.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- DM ergibt sich eine Gesamtforderung von: 13.268,82 Euro +24.317,04 Euro Gesamt 37.585,86 Euro Unter Berücksichtigung der in § 488 Abs. 3 satz 2 BGB geregelten Kündigungsfrist, die mit Zugang dieses Schreibens zu laufen beginnt und nach 3 Monaten endet, tritt die Fälligkeit zur Darlehensrückzahlung im April 2006 ein. Nach fälligkeit ist der Darlehensbetrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/288.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 288 BGB: Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden">§§ 288</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/247.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 247 BGB: Basiszinssatz">247 BGB</a> mit 5% Punkten über dem Basiszins zu verszinsen.
Nebenkosten Verjährung - Ist für diesen Zeitraum dann nicht schon die Ausschlußfrist nach § 556 BGB
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu unserer Frage: Vor Herbst 2005 war ja nicht bekannt, daß der Hauptwassrzähler defekt ist. ... Ist für diesen Zeitraum dann nicht schon die Ausschlußfrist nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 BGB</a> abgelaufen?
Nachforderung durch Yellow Strom - Verjährung?
vom 1.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Gibt es bei Stromrechnungen eine Verjährung? ... Frage 3: Ist es rechtens, dass Nachforderungen trotz Stellungnahme des Kunden kommentarlos vom Konto eingezogen werden? Frage 4: Was kann ich tun, um auch im Interesse anderer Kunden solches Geschäftsgebaren einer Firma öffentlich zu machen?
Jobcenter Mietdarlehen, Verjährung der Rückforderung
vom 11.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bitte in folgendem Fall um rechtskundige Auskunft was die Verjährung dieser Forderung angeht. ... Meine Frage(n): - Ist diese Forderung unter den genannten Gesichtspunkten "verjährt"? - Ist von meiner Seite irgendeine Reaktion erforderlich um die Verjährung geltend zu machen?
Ende der Hemmung einer Verjährung
vom 11.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
06.11.2006 Entstehung einer Forderung 16.11.2006 Aufforderung zur Zahlung durch den Gläubiger 22.10.2008 Klageerhebung durch den Gläubiger 10.07.2009 Zurückweisung der Klage wegen internationaler Unzuständigkeit des LGs, zugestellt am 13.08.2009. Bis zum 01.06.2011 Untätigkeit des Gläubigers. Wann ist die Verjährungsfrist abgelaufen?
Diskriminierung nach dem AGG verjährt?
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Umstände sind für die Frage nicht relevant) beschloss ich, externe Hilfe hinzuzuziehen. ... Hier kommt jetzt die eigentliche Fragestellung: Einen Anspruch nach dem AGG durchzusetzen ist wahrscheinlich wie o.a .wg. einer möglichen Verjährung nicht möglich. ... Was somit für mich bedeuten würde, diesen Anspruch einzuklagen, da in diesem Fall keine Verjährung vorliegt?
Familienrecht - Frage nach Verjährung von etwaigen Unterhaltsansprüchen
vom 18.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine uneheliche Tochter wird im April 2014 sechs Jahre alt. Die Kindsmutter lebt seit ca. 15 Jahren von Hartz4 und hat darauf verzichtet von mir in den ersten drei Lebensjahren meiner Tochter Unterhalt für sich selbst zu fordern. Ich habe nie mit der Mutter zusammengewohnt und es gab auch keine Lebenspartnerschaft.
Überbauung, Verjährung
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist die Rechtslage tatsächlich so wie sie mein Nachbar schildert und ist es überhaupt rechtens, dass ich einen Handwerker mit Arbeiten an mir fremdem Eigentum beauftrage (Haftungsrisiko, etc.)?
§ 812 BGB Herausgabeanspruch
vom 19.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage nun lautet, ob ich verpflichtet bin, den gesamten Betrag seit 2010 zu überweisen? Nach § 812 BGB bin ich ja dazu verpflichtet, jedoch stellt sich mir die Frage, ob auch die Verjährungsfrist von 3 Jahren hier eintritt?
Vergleichsvorschlag durch Klägerin trotz Einrede der Verjährung des Beklagten
vom 10.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 398 BGB vom ürsprünglichen Glübiger (Kreditinstitut) übernommen. ... Hier nun meine Frage: Aus meinem Dafürhalten ist es besser, bei der Einrede der Verjährung zu bleiben und diesem Vergleichsangebot nicht zuzustimmen. ... Wie würden Sie handeln und welche Kosten könnten mich bei einer Einstellung wegen Verjährung erwarten?