Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Kosten für Rechtsanwalt trotz Einigung mit Inkassounternehmen?
vom 18.7.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde seiner Mandantin (dem Kreditkarteninstitut) folgende Beträge schulden: Hauptforderung € 3.413,64 vorgerichtliche Mahnkosten € 18,- Inkassokosten € 359,50 Kontoführungsgebühren € 40,66 Ermittlungskosten / Vergleichskosten € 388,15 Verzugszinsen 5%-Punkte über Basiszins p.a. bis 11.07.2012 € 255,05 RA-Gebühr € 56,98 abzgl. geleisteter Zahl. € 2.250,- Gesamtforderung per 11.07.2012 € 2281,98 zzgl. weiterer 5%-Punkte über Basiszins ab 12.07.2012 auf Euro 1.967,81. ... Aber sind die ganzen Kosten des Inkassoinstitutes bzw. ... Auf einmal zahlen kann ich den Betrag im übrigen nicht.
Teilzahlung auf Rechnung wegen behauptetem Pauschalpreis- was tun?
vom 21.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll ich noch die Rechnung seines Anwalts zahlen. ... Ich habe ihm eine saubere, ordnungsgemäße Arbeit abgeliefert so wie er es haben wollte und jetzt zahlt er nicht die volle Rechnung und auch immer unpünktlich und zu allem Überfluss soll ich noch seine Anwaltsgebühren zahlen.
Kosten für Testamentvollstreckung und Nachlaßverwaltung
vom 3.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine konkrete Frage mdB um konkrete Zahlen. Die realen Kosten (Notar, Beerdigung, Strom für Immobile etc, da Rechnungen vorliegen, sind natürlich von der Erbmasse abzuziehen und nachvollziehbar. ... Für mich wichtig, da viele Kilometer gefahren, die Kosten pro Kilometer. mfG
kosten nebenklaeger
vom 5.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wir einigten uns darauf dass das verfahren eingestellt wuerde gegen eine auflage von 2000 euro die an dem geschaediegtem zu zahlen sind. allerdings ging die erste zahlung von 400 euro an den anwalt des Nebenklaegers! die kosten des verfahrens uebernahm die staatskasse! ... da ja im urteilsspruch nichts davon steht das ich die kosten des geschaedigten zu tragen habe !
Mietnebenkosten - Anrecht auf einen eigenen Stromzähler?
vom 10.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten tag, ich habe eine frage bzgl. meiner nebenkosten, konkret geht es um meinen stromzähler. mein problem ist folgendes: ich bin vor kurzem umgezogen in eine neue wohnung. nach ein paar tagen ist mir der enorme stromverbrauch (zähler hängt direkt vor meiner eingangstür) aufgefallen. ich bewohne eine 120qm wohnung mit 2 personen, wir sind beide berufstätig und von ca. 6.30uhr morgens bis 16.30 nachmittags ausser haus. es hat sich herausgestellt, dass durchschnittlich pro tag 50-70 kw/h verbrauch auf unserem zähler waren (macht ca. 9€ strom / tag). der verbrauch bzw. der zähler musste von uns beim einzug direkt beim stromanabieter angemeldet werden, die abrechnung läuft also nicht direkt über den vermieter sondern wir müssen selber bezahlen. als wir den vermieter dann darauf angesprochen haben, hat sich herausgestellt dass er angeblich "vergessen" hatte uns zu sagen, dass es für unsere wohnung einen zwischenzähler im keller gibt und um unseren tatsächlichen verbrauch zu ermitteln, müssten wir den zählerstand unsers zählers vor der tür vom zählerstand des zwischenzählers im keller abziehen da über unseren auf uns angemeldeten zähler lt. aussage des vermieters noch das treppenhaus.-und kellerlicht laufen. das ganze kommt mir etwas suspekt vor zumal der enorme verbrauch m.e. nicht allein auf treppenhaus und kellerlicht zurückzuführen sind. ich habe dann nochmal im keller nachgeschaut am zähler und von dort gehen noch einige abzweigdosen ganz woanders hin (wohin genau, konnte ich nicht ermitteln). mir wurde seitens des vermieters zugesichert, dass wir die differenz, die wir ja jetzt an den stromanbieter erstmal aus eigener tasche bezahlen müssen da der hauptzähler auf uns angemeldet ist, von ihm nach erfolgter nebenkostenabrechnung am ende des jahres zurückbekommen würden. wie gesagt, das ganze kommt mir sehr suspekt vor und daher jetzt meine frage, ob ich ein anrecht auf einen eigenen stromzähler habe, über den auch ausschliesslich unser eigener verbracu abgerechnet wird (auch wenn dieses sicherlich mit enormen aufwand für den vermieter verbunden wäre, da die ganzen leitungen neu gelegt werden müssten denke ich). wir zahlen derzeit einen abschalg von 50€ im monat an strom und mir graut es jetzt schon davor, wenn irgendwann eine nachzahlung von sicherlich einigen hundert euro kommt, die wir erstmal vorfinanzieren müssten. und noch eine weitere frage: kann ich ggf. den vermieter verpflichten, mir nachzuweisen über ein gutachten dass über unseren zähler auch ausschliesslich unser verbrauch läuft?
KFZ-Reparatur - unerwartet hohe Kosten
vom 4.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die neue Pumpe belaufen sich auf 560,- Euro ohne Einbau. ... Die Kosten der ersten beiden Reparaturversuche fallen allerdings wesentlich niedriger aus, da der Aufwand entsprechend niedriger war.
Mietrecht: Holzdielen abschleifen - wer muss zahlen?
vom 24.9.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung zu Ende Oktober gekündigt und streite mich nun mit dem Vermieter darüber, wer die Kosten für den Dielenabschliff zahlen muss. ... Und die Kosten dafür möchte ich nicht übernehmen müssen. ... Und wenn er eine Firma beauftragt - muss ich dann die Kosten komlett zahlen?
Kann ich ab Volljährigkeit den Unterhalt an mein Kind direkt zahlen?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich trotz Titel (keine offensichtliche zeitliche Beschränkung) ab Volljährigkeit den Unterhalt an mein Kind direkt zahlen ? ... Ich werde weiterhin Unterhalt zahlen, mache dies aber lieber freiwillig. ... Wir haben einmal grob überschlagen, was alles an Kosten ohne Essen und Logis im Monat bei meiner Tochter zusammen kommt (Tankgeld, Vergnügen, Sportverein, Kleidung, Kosmetik, Schulmaterialien usw.) und liegen hier schon bei gut 300,00 EUR.
Streitpunkt Kosten der Eigentumswohnung bei Ex Verlobten
vom 30.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(zahlen seit Mrz06 ab) Die angefallenen Gebühren, für den Wohnungskauf, von ca 14.000 € habe ich mit meinem Geld beglichen (darin enthalten waren auch die Rechungen die meine Verlobte betreffen 50% Notar, 50% Grunderwerb,...). ... Besonders vor dem Hintergrund, dass ich dann auf den bereits gezahlten Kosten für den Wohnungskauf sitzen bleibe. 3) Muss hier nochmal Grunderwerbssteuer bei der Umschreibung gezahlt werden, falls ja, muß diese dann auch von beiden getragen werden?
Ist der Kindesunterhalt, den ich zur Zeit zahle, von der Höhe in Ordnung?
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte wissen, ob der Kindesunterhalt, den ich zur Zeit zahle, von der Höhe in Ordnung ist. ... Nach der letzten Düsseldorfer Tabelle 2009 zahle ich 307,00 € im Monat. ... Nach meiner Kenntnis müssen vom Netto-Einkommen auch Kosten abgezogen werden z.B. berufsbedingte Aufwendungen (Anschaffungs- und Unterhaltskosten für PKW), Versicherungen, krankheitsbedingter Mehrbedarf u.ä..
Wer muss den Baustrom zahlen?
vom 3.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Werkvertrag mit Festpreis über die Errichtung eine MFH. In dem Vertrag selber steht nichts über den Baustrom, in der Leistungsbesschreibung steht:"Baustellenversorgung: Die Versorgung der Baustelle mit Baustrom und Bauwasser obliegt dem Bauherren. Selbstverständlich stehen wir unterstützend zur Verfügung und informieren Sie über die üblichen Vorgehensweisen.
scheidungsfolgevereinbraung kosten ?
vom 3.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich würde gerne mit meiner Freundin vor der Heirat eine Scheidungsfolgevereinbarung treffen, lediglich den Verzicht auf die Zugewinngemeinschaft, das jeder alles behält was er vorher hatte und vorallem das keiner dem anderen einen Unterhalt zahlen muss, bzw.
Mietrecht, Nebenkostenabrechnung bei defektem Zähler
vom 19.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebnis: Zähler geht nicht. 7/2018 habe ich die Nebenkostenabrechnung für 2017 erhalten. ... Ablesedienst der Zähler seit 9/2016 keine Werte liefert und auch die Werte in der Abrechnung 2016 schon geschätzt waren. 10/2018 wurde der Zähler wieder gewechselt. ... Zusammenfassung durch die WV: Zähler geht nicht, dann müssen wir weiter schätzen.