Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.520 Ergebnisse für kosten forderung

Welche Forderung kann ich geltend machen?
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Forderung kann der Darlehensgeber geltend machen? ... Kann er parallel seine Kosten (7% Zinsen für sein Bankdarlehen) geltend machen oder sind diese Kosten bereits in den 20% enthalten? ... Kann er diesbezüglich zusätzliche Forderungen stellen?
Schadenersatz Forderungsverkauf
vom 2.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von mir aufgewendeten Kosten lassen sich ja aufgrund der Belege nachweisen. Können diese Kosten gegenüber dem Verkäufer der Forderung (welcher ja nicht unbedingt von den betrügerischen Machenschaften wusste) geltend gemacht werden oder nur gegen den Dritten, welcher mir offenbar die in betrügerischer Weise erwirkte Forderung abgetreten hat, obwohl dieser wussten musste, dass diese nicht zu Recht besteht? Wie sieht es mit der titulierten Forderung aus, welche ja offenbar nicht zu Recht bestand?
Wie berechnen sich die Kosten für einen Anwalt?
vom 29.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter liegt seit ungefähr einem Jahr im Pflegeheim und kann die Kosten für das Heim nicht begleichen. ... 22.0000,- / 50.000,- / oder 38.000,- oder wird der Streitwert nach den kosten des Pflegeheims berechnet? ... Welche neuen Kosten entstehen mir, wenn diese Angelegenheit in vielleicht 4 Monaten weitergeführt wird?
Forderungs-Verjährung
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann verjähren Rechnungsforderungen zwischen Kaufleuten und was unterbricht die Verjährung zB. Teilzahlungen? ZB.: Rechnung vom 10.01.2002 € 8.000 Mahnbescheid vom 10.03.2003 Vollstreckung 10.05.2003
Markenrechtsverletzung und Kosten
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter bearbeitender Anwalt, zunächst möchte ich mich für das recht geringe Entgelt entschuldigen. Ich bin noch Student und würde mehr geben, wenn ich mehr hätte. Ich kenne mich ein ganz kleines bisschen, aber eben nicht richtig mit Jura aus und habe Angst, daß ich durch mein Halbwissen etwas "verbockt" habe...
Mietminderung, titulierte Forderung
vom 2.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschwerde wurde vom Amtsgericht mit der Begründung zurückgewiesen : Zitat Beginn: “Soweit Sie im Rahmen Ihrer Beschwerde vortragen, im vorliegenden Pfändungs- und Überweisungsbeschluss seien nicht titulierte Forderungen enthalten, ist dies nach der derzeitigen Auffassung des Gerichtes nicht der Fall.” Zitat Ende Meine Frage lautet, was sind titulierte Forderungen, und wo müssen diese aufgeführt sein, grundsätzlich im eigentlichen Urteilsspruch, oder können sich zusätzliche Forderungen auch noch aus der Urteilsbegründung ergeben? ... Es geht hier um die elfprozentige Mieterhöhung nach Modernisierung, trotz mehrmaliger Mahnung legte mir der Vermieter bis heute keine Rechnungen vor, welche die Kosten der Modernisierung nachweisen. ... Weil das Urteil rechtskräftig ist, will ich wenigstens soweit den Schaden begrenzen, dass nur die “titulierten Forderungen” gepfändet werden, das heißt nur die Forderungen für den zurückliegenden Zeitraum.
Forderung der Firma Creditreform
vom 26.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Creditreform hat ihn eine Forderungsaufstellung geschickt, diese hat er bezüglich der Zinsen und nicht titulierten Kosten mit der Einrede der Verjährung § 214 Abs. 1 BGB am 28.08.2018 widersprochen. ... Der Gerichtsvollzieher verneinte das. 2.Wenn die Teilzahlung ausgeglichen wird, wird damit die Gesamtforderung mit Zinsen und allen Kosten anerkannt. 3.Wie soll sich mein Sohn verhalten und gibt es die Möglichkeit, dass Sie den Fall als RA übernehmen.
Finanzielle Forderung vom Arbeitgeber
vom 29.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine Transparenz über die kosten es ist nur eine Nummer die Zahlen soll. Da die Forderung von 2008 sei und bis zu 20.12.2012 mich keiner informiert hat geschweige mir dies in Rechnung gestellt wurde bin ich der Meinung das diese Zahlung verjährt sei.
Räumungskosten für Mietwohnung
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will die Wohnungsgesellschaft von mir die Kosten der Räumung erstattet haben. ... Der GV, der die Räumung durch- führte machte seine Bedenken gegenüber dem anwesenden Vertreter der Wohnungsgesellschaft auch deutlich, zumal am Räumungstag auch keine substantiellen Forderungen bestanden. Muß ich die Kosten der Räumung tragen, zumal ich über die Verwertung und Erlöse meiner durchaus hochwertigen Einrichtungsgegenstände nicht informiert wurde, geschweige denn, daß eine Gegenrechnung zu den Räumungskosten aufgemacht wird.
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
-In einem ersten Schreiben hat sie einen Kostenvoranschlag für einen vollständigen Austausch des Linoleums gegen Laminat an uns verschickt und erklärt, diese Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro ohne Abzug gegen die Kaution aufzurechnen und den restlichen Betrag darüber hinaus von uns zu verlangen. -Wir haben mit der Begründung der üblichen Abnutzung die Forderung vollständig zurückgewiesen und die Herausgabe der vollen Kaution verlangt. ... 2.Lässt der erste Versuch, uns die gesamten Kosten für einen andersartigen Boden ohne Abzug „neu für alt" unterzujubeln, den Versuch einer ungerechtfertigten Bereicherung der Verwaltung erkennen und hat das im Streit eine Relevanz?
Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie
vom 28.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Forderung von Paypyl erhalten, per Brief , indem man mich zur unverzüglichen Zahlunng aufforderte. ... Hierzu teilen wir Ihnen mit, dass wir uns mit einem ratenweisen Ausgleich der Forderung einverstanden erklären. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/367.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 367 BGB: Anrechnung auf Zinsen und Kosten">§ 367 BGB</a> verrechnet.
Beteiligung an Kosten für Selbständiges Beweisverfahren
vom 28.1.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hat der Bauträger in einem gesonderten Prozess den Klinkerbetrieb auf die Zahlung der Kosten des Beweissicherungsverfahrens in Höhe von 3300 € verklagt Das Amtsgericht hat dem Bauträger aber nur 1/3 dieser Kosten zugestanden , da ja auch nur einige Mängel festgestellt. ... Nun fordert der Bauträger von mir die restlichen 2/3 also rund 2200 € weil ich Ihn zum Beweissicherungsverfahren gezwungen hätte, der Sachverständige ja auch nur einen Teil der Mängel anerkannt hätte und das Amtsgericht eben aufgrund dieser Tatsache nur 1/3 der Kosten festgestellt hat. ... Ist das Beweisverfahren nicht eigenständig abgeschlossen und somit auch von der Kostenseite geklärt Ist dies denn überhaupt möglich , wie sieht es hier juristisch aus Gibt es Beispiele für diese ungewöhnliche Forderung Danke