Für folgende Erbschaftskonstellationen sollen unsere Fragen und Wünsche geklärt werden: 1)Ehemann verstirbt zuerst, Ehefrau möchte in Immobilie wohnen bleiben 2)Ehefrau verstirbt zuerst, Ehemann möchte in Immobilie wohnen bleiben Für diese beiden Konstellationen stellen sich nun jeweils die folgenden Fragen, auf die bitte auch je Konstellation eine Antwort zu geben ist: a.Wie können die Kinder aus der 1.Ehe des Ehemannes möglichst wenig vererbt bekommen (maximal den Pflichtteil) und wie hoch wäre dieses Maximum in oben beschriebener Situation? b.Wie kann abgesichert werden, dass Ehemann oder Ehefrau trotz des Todes des jeweils anderen in der Immobilie wohnen bleiben können? ... (jeweils für Konstellation 1) und 2)) Themen die in diesem Zusammenhang gemäß Eigenrecherche möglicherweise relevant sind, drehen sich um eine Hausüberschreibung mit Wohn- oder Nutznießrecht, um Enterbung (im Sinne von Pflichtteil), um Absicherung des Wohnrechts im Falle einer Vererbung etc.