Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Grundbuch Austragung
vom 21.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor ca. 3 Jahren ein Grundstück gekauft und ein Haus darauf gebaut. Nicht ganz, seine Eltern haben uns für das Grundstück 75.000€ geliehen. ... Bzw. dürfen sie einfach das Grundstück abgrenzen und machen was sie wolle ?
Trennung, Haus, Klausel im Grundstückskaufvertrag
vom 8.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbansprüche -er hat 2 Kinder aus erster Ehe- sollten ausgeschlossen werden. 1999 haben wir auf diesem Grundstück ein neues Haus gebaut, in dem wir noch alle wohnen (Ex, gemeinsamer Sohn, meine Tochter u. ich). ... Ich möchte mit meinen Kindern (11 u. 19 Jahre) im Haus wohnen bleiben (alleiniges Sorgerecht) und wäre bereit, den gemeinsam aufgenommenen Kredit, der bisher überwiegend von mir getilgt wird, allein zu übernehmen. ... Bezieht sich diese unentgeltliche Rückübertragung nur auf das Grundstück oder jetzt automatisch mit auf das Haus?
Haus- und Grundstückseigentum nach Trennung
vom 22.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2006 bin ich mit unserer Tochter aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen . Seit dem kommt es zu keiner gütlichen Einigung , was Haus und Grundstück betreffen . Das Haus ist schuldenfrei und hat eine Einliegerwohnung , und somit trägt es sich nahezu selbst .
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben. Sie betrachtet dieses Haus auch als ihr Eigentum, weil ihr Vater uns unentgeltlich beim Bauen geholfen hat und der Erwerb des Grundstücks während der Ehe erfolgte.
Nachbar lagert seine Sachen auf meinem Grundstück
vom 5.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem habe ich: Vor ca. 3 Monaten haben wir ein Grundstück käuflich erworben, um hier in kürze (Baugenehmigung liegt vor) ein Haus zu errichten. ... Dürfen wir die Sachen, ohne sein Einverständniss, auf sein Grundstück stellen ? ... Sollte es für die Beantwortung eine Rolle spielen, das Grundstück befindet sich im Bundesland Hessen.
Stützmauer Instandhaltung
vom 10.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in Eisenach/Thüringen und besitzen ein altes Haus (Baujahr ca. 1905) in steiler Hanglage. ... Auf dem Grundstück des "unter" uns liegenden Hauses befindet sich eine große Stützmauer (ca. 7m hoch). ... Zu 2. höre ich oft, der dessen Grundstück abgestützt wird.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass das Haus vor der Sanierung Probleme mit Feuchtigkeit hatte. ... Der jeweilige Eigentümer des Flurstücks xx der Flur xx (dienendes Grundstück) räumt daher dem jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks Gemarkung Bad Bentheim Flur xx Flurstücke xx (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) folgenden Inhalts ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, über das dienende Grundstück eine Gasleitung zum herrschenden Grundstück zu führen und zum Zwecke der Gasversorgung des Objektes xxx dauernd zu unterhalten. ... Außerdem wird bewilligt und beantragt, einen Herrschvermerk am herrschenden Grundstück einzutragen. 6.
Zutritt zu fremdem Grundstück
vom 11.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Garten eines Hauses unserer Wohnstraße soll neben anderen uralten Bäumen u.a. eine über 100 Jahre alte Trauerbuche gefällt werden, weil dort Mehrfamilienhäuser gebaut werden sollen. ... Jetzt meine eigentliche Frage: Ist der Besitzer verpflichtet, uns auf das Grundstück zu lassen?
Haus- und Grundstücksverbot
vom 4.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit meinem Bruder das Haus meiner Eltern geerbt. ... Kann ich meiner Nichte, die hier nicht wohnt Grundstück und Hausverbot erteilen,da sie mir gegenüber unflaetig ist und mir auch Prügel angedroht hat.
Scheidung. Mögl. Haus und Grundstück übernehmen + inkl. laufende Kredite
vom 15.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2020 sind wir in unser gemeinsam gebautes Haus eingezogen (Kredit wird bedient), welches auf einem 1200qm Grundstück steht (welches wir ca. 2 Jahre zuvor zum Agrarlandpreis erworben haben - kein Kredit). ... Da aus meiner Sicht das Umfeld für die Kinder extrem wichtig ist (insbesondere jetzt mit dem Schulwechsel), wäre es mir ein großes Anliegen das Haus und Grundstück „für die Kinder" zu behalten. ... Welche Möglichkeiten gibt es, einen Verkauf des Hauses und Grundstücks zu vermeiden (ggf. an ein Kind überschreiben)?
Auszahlung Anteil Haus und Grundstück unter Berücksichtigung des Wohnrechtes der Elte
vom 8.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein Grundstück mit einem Wert von 360.000,-- Euro auf der einer Immobilie im Wert von 120.000,-- Euro steht. ... Sie wohnen zur Zeit im Haus mit ca. 120 qm Wohnfläche. ... Muß ich mich an den Baukosten dafür beteiligen wenn mir das Haus dann nicht mehr gehört ??
Befreiung vom Anschlusszwang für Bioabfallgefäß für das Grundstück
vom 11.10.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am September ein Individuum vom Ordnungsamt meiner Gemeinde hatte einen Vor-Ort-Termin auf meinem Haus vereinbart, um eine Überprüfung des Grundstücks durchzuführen und so feststellen ob der Antrag der Befreiung vom 23.02.2021 „überhaupt" gültig ist. Die zuständige Person wie vereinbart prüfte mein Grundstück. ... Wir sind 4 Hausbewohner, also 100 quadrat-meter und so haben wir solche große Befreiung in unserem Grundstück nicht.
Scheidung, Haus mit Krediten belastet
vom 14.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten -Wir bewohnen ein Grundstück mit Doppelhaushälfte, Garage und Wintergarten, -Meine Frau und ich sind zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen, -Haus und Grundstück sind noch mit hohen Krediten belastet, -Meine Frau hat die Kredite mit unterschrieben, -Ich verdiene ca. das Dreifache von meiner Frau und kann daher das Haus erhalten, die Kredite abzahlen und meinen Sohn pflegen, was ich sowieso schon fast allein mache, -Nach einem Unfall meines Sohnes erhielten wir von der Versicherung des Unfallgegners ca. 60.000 Euro für einen behindertengerechten Umbau des Hauses. ... Fragen Da ich meiner Frau die Hälfte des Zugewinns auszahlen möchte und dann auch möglichst alle Rechte am Haus an mich gehen sollen, da ich ja auch die Kredite abzahlen werde, möchte ich wissen, wie der Wert des Hauses berechnet wird. ... Wird als Wert des Hauses der Erstellungswert oder der Verkaufswert herangezogen?
Nachbarschaftsrecht Bayern: Wer zahlt Zaun und Stützmauer bei aufgeschüttetem Grunds
vom 3.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor 6 Jahren bauten wir in Bayern ein Haus in Hanglage.An der hinteren Grundstücksgrenze hat der Nachbar sein Grundstück in der Bauphase vor ca 10 Jahren aufgefüllt/aufgeschüttet, um einen ebenerdigen Garten zu erhalten. ... Nun hat 2005 zum dritten Mal der Besitzer des Hauses gewechselt. ... Derweil rieselt der Hang bei jedem Regen weiter auf unser Grundstück.
Kauf Einfamilienhaus bei Erbpachtgrundstück
vom 16.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne ein Einfamilienhaus erwerben, welches sich jedoch auf einem Erbpachtgrundstück befindet. Die Laufzeit des Erbpachtgrundstücks geht noch über 18 Jahre bis 2020. Für mich ist es nicht klar, wenn die Erbpacht nicht verlängert wird, was dann passiert.
Gewohnheitsrecht des Nachbar auf Nutzung unseres Grundstücks?
vom 17.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unser Haus vor über 25 Jahren gekauft. Da wir nun auf unserem Grundstück ein weiteres Haus gebaut haben, wurde das Grundstück neu vermessen. ... Meine Frage: hat der Nachbar ein Gewohnheitsrecht auf Nutzung unseres Grundstücks erlangt, um seine Garage zu erreichen.