Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Unterschalt nach der Scheidung und veränderte Einnahmen
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden 2011 geschieden, bei der Scheidung haben wir KEINE Unterhaltsregelung (auch kein Zugewinn und Versorgungsausgleich) getroffen, weder für meine Tochter noch für die Exfrau. ... Kann ich das machen bzw. hat meine Ex-Frau überhaupt noch Anspruch auf Unterhalt.
Schutz vor zukünftigen hohen Unterhaltsforderungen
vom 7.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind frisch getrennt und haben ein 3-Jähriges Kind. Wir haben einen Ehevertrag, in dem Versorgungsausgleich und Zugewinn ausgeschlossen wurden, jedoch ein Erziehungsunterhalt festgelegt wurde. ... Zudem würde ich meiner Frau auch ein Auto inkl. aller Kosten zur Verfügung stellen.
Berechnung von Unterhalt - Netto
vom 31.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seid 2 1/2 Jahren von meiner Frau getrennt. Seid dieser Zeit zahle ich den von der Anwältin meiner Frau errechneten Unterhalt für meine Tochter ( 5 Jahre ) und für meine Frau. ... Unsere Tochter wohnt bei meiner Frau.
Scheidung-Trennung
vom 23.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren Ich habe mich 2003 von meiner Frau getrennt, von Tisch und Bett auch Steuerlich. ... Jetzt habe ich den Bescheid über den Versorgungsausgleich bekommen, in der meine Nochehefrau die halbe Altersvorsorge aus dem Vertrag zugerechnet bekommt.
Rechtskraft der Scheidung Dauer des Trennungsunterhaltes
vom 26.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde im Verfahren von der Gegenseite (also von meiner Frau) kein Rechtsmittelverzicht erklärt. Der Versorgungsausgleich (Rentenansprüche) erfolgte nach den gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen des Verhandlungstermins. ... Beschluss nun fest, dass ein Versorgungsträger (für den Versorgungsausgleich) im Scheidungsbeschluss falsch benannt wurde.
Scheidung in Deutschland nach Brexit
vom 23.2.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Engländer) möchte mich in Deutschland von meiner (iwährend der gesamten Ehe in Deutschland lebenden) deutschen Frau nach 15 Jahren Ehe (inkl. 2 Trennungjahre seit April 2020) scheiden lassen. ... Ich möchte fair und gerecht hier umgehen, habe aber auch bereits freiwillig sehr viel Geld monatlich an meine zukünftige Ex-Frau bezahlt (weit über der Düsseldorfer Tabelle).
Rentenanwartschaft erst in 18 Jahren?
vom 17.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ausgebildete Lehrerin Staatsangehörigkeit Bulgarien) arbeitet, also die Auszahlung zu meinem jetzt anstehenden Altersrentenbezug effektiv aber erst zum Eintritt des Altersrentenbezuges der Frau selbst in 18 Jahren, wenn es möglicherweise nicht mehr von mir erlebt wird?
Unterhalt etc. - Was passiert mit dem Haus?
vom 21.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin sei ca 7 Jahren verheiratet.Meine Frau ist Kolumbianerin und hat 2 Kinder mit in die Ehe gebracht.Die Kinder habe ich nicht adoptiert. ... Meine Frau ist Hausfrau. ... Was ist mit dem Versorgungsausgleich lässt der sich ausschliessen.Wir haben keinen Ehevertrag.
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit Trennung in unserer Zweit-Eigentumswohnung mit 57 qm (Mietwert 280 €), meine Frau lebt mit den Kindern in der anderen Eigentumswohnung mit Doppelgarage auf 114 qm (Mietwert 560 €). ... Fahrtkostenunterstützung teile ich mir mit meiner Frau. ... Diese Mehrkosten von 490 € werden bisher von meiner Frau abgedeckt. 4.Meine Frau hat den Friseurladen nun abgegeben, hat keine Kinder mehr zu Hause und bis auf meinen Unterhalt kein Einkommen.
Welches Scheidungsrecht möglich?
vom 26.1.2020 für 45 €
Meine Frau - Chinesin - und ich haben bis Ende letzten Jahres in China mit unserem Sohn zusammengelebt. ... Nun will meine Frau die Scheidung. ... Laufe ich irgendwie Gefahr einem Versorgungsausgleich unterworfen zu werden (in China kennt man das nicht).
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. ... Kryptowerten; kleiner 1Mio. €), das primär durch mein Einkommen möglich geworden ist, möchte meine Frau auf Unterhaltsleistungen im Trennungsfall verzichten. ... Fallstricke die meine Frau und ich berücksichtigen sollten (wobei es hier freilich zu Interessenkonflikten kommen kann)?
Bin seit September 2007 verheiratet und seit Ende Januar 2010 getrennt.
vom 18.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Deshalb die Frage; Muss ich von meiner höheren Rente wegen eines Versorgungsausgleiches etwas abgeben? ... Bewilligung eines Kredites bei der Bank für Tochter 100.000,00€ zu Gunsten meiner Frau überwiesen. ... Ferner habe ich meiner Frau zum Umbau ihrer Wohnung weitere 30.000,00€ zu Verfügung gestellt.
Frage vor Scheidung
vom 24.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich werden uns nach 9,5 Jahren Ehe trennen. Wir leben mit unseren 2 Kindern im Eigenheim welches meiner Frau gehört (bereits vor der Ehe mit mir zussammen gebaut). Meine Frau verdient ca 5500 netto plus Dienstwagen, ich verdiene ca 1700 netto.
Zugewinn und monatlicher Unterhalt
vom 24.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit ca. 10 Jahren von meiner Frau (gesetzlich verheiratet) getrennt und habe monatlich 2500€ Unterhalt gezahlt, da meine Frau nur Minijobs in ihrem Leben gearbeitet hat. ... Meine Frau ist 2 Jahre jünger als ich und nicht mehr im Arbeitsprozess vermittelbar, auch aus gesundheitlichen Gründen. ... 2) Wie hoch wäre der Zugewinn, der meiner Frau zusteht?
Scheidung von einer Filipina
vom 25.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein gesamtes Geld habe ich in Haus und Land in den Philippinen investiert (in Namen meiner Frau)mit einem ungefaehren Wert von 115,000/- EURO. ... Meine Frau hat keinen gueltigen Reisepass und waere auch nicht willig zu einem Scheidungstermin nach Deutschland zu reisen. ... Meine Frau hatte absolut nichts mit in die Ehe gebracht und hat auch nie gearbeitet.
Unterhaltszahlung mit Rente
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist 50 ich 57 und könnte mit 60 in Rente gehen. ... - oder bin ich von Unterhaltszahlung befreit bis sie auch in Rente geht und der Versorgungsausgleich wirkt d.h. die Rente anteilig geteilt wird ? ... - wird eine Berufsgenossenschaftsrente (Schwerbehindertenrente) auch in den Versorgungsausgleich mit eingerechnet?
Ehegatten-Unterhalt bei Renteneintritt
vom 17.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau ist seit Mai 2011 Rentnerin und bezieht seitdem, zusätzlich zum Unterhalt, die sich aus dem 2002 durchgeführten Versorgungsausgleich ergebende Rente. ... Meine Frau bezieht ab 09/2012 selbst Rente. ... Würde die Rente meiner jetzigen Frau auch berücksichtigt werden ?
Ehevertrag beim Familiengericht
vom 19.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe z.Zeit in Scheidung ,am 28.02.13 werde ich von meiner seit 2 1/2 getrennt lebenden Frau geschieden .Wir haben 1 gemeinsames Kind( 9 Jahre ) für das ich regelmässig nach der Düsseldorfer Tabelle zahle. ... Eine Leistungsfähigkeit für Ehegattenunterhalt ist daneben nicht gegeben.Die Antragstellerin lebt von SGB II-Leistungen.Durchzuführen ist allein der Versorgungsausgleich !." ... Meine Frage ist : Wird oder könnte das Familiengericht auf den Ehevertrag zurückgreifen das sie auch mitlerweile vorliegen haben um den Ehegattenunterhalt geltend zu machen ,obwohl meine getrennt lebende Frau keine Ansprüche gestellt hat ,oder auch nicht vor dem Familiengericht wird,wenn es zur Ansprache kommt ?!