Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Kauf eines Wohnmobiles
vom 27.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe stellte ich dann fest, dass KEIN Hubbett in dem Fahrzeug eingebaut ist. ... Wir haben das Fahrzeug nicht mitgenommen, da es in dieser Auslieferung für uns absolut unbrauchbar ist. ... Welchen Anspruch haben wir jetzt?
Gebrauchtwagenverkauf mit Unfallschaden
vom 2.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Kaufvertrag beinhaltet folgende Klausel: "Das Fahrzeug wird wie besichtigt und probe gefahren unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel verkauft. Der Haftungsausschluss für Sachmängel gilt nicht für Schadensersatzansprüche, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder dessen Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. ... Halter) dazu keine Aussagen machen konnte - Ich konnte nur garantieren dass das Fahrzeug in meinem Besitz (1 Jahr) keine Unfallschäden erlitten hatte...
Gebrauchtwagenverkauf über ebay und mit Vertrag / Sachmängelhaftung
vom 2.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
In der Anzeige stand nichts über den Zustand des Fahrzeugs, es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug während der Auktionslaufzeit angesehen werden kann und dass dies getan werden sollte. ... Angebot nicht wahrgenommen hat, das Fahrzeug schließlich am 3.8.2011 abgeholt (obwohl es laut Anzeige bis spätestens 19.06.2011 abgeholt sein sollte)und gleichzeitig einen entsprechenden Kaufvertrag mit der Klausel " Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung. (...) ... Anspruch rechtlich einzufordern.
Autohändler schiebt mir Privatverkauf Vertrag unter.
vom 14.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe bei einem großen Online Autoportal einen Gebrauchtwagen gesehen der mir gefallen hat. Ich bin ca 60 KM zum Händler gefahren und habe mir diesen vor Ort angeschaut. Wir haben vereinbart, dassdie HU am nächsten Tag vom Händler beim TÜV gemacht wird und diesermir den Wagen dann zu mir nach Hause bringt.
Unfallfrei lt.Vorbesitzer vs. Reperatur durch Autohaus.
vom 27.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebrauchtwagen (Bj 2007, 120000km,11000€) im gewerblichen Autohaus gekauft.Im Kaufvertrag steht drinne (Laut Vorbesitzer unfallfrei), im persönlichen Verkaufsgespräch habe ich mehrfach darauf hingewiesen das mir unfallfreiheit sehr wichtig ist, und habe gesagt bekommen "Fahrzeug ist unfallfrei" (Zeuge, Kumpel, war mit dabei). 10 Tage später wurde durch mich ein Schaden am Schweller festgestellt, dessen fachgerechte Behebung ca. 2500€ kostet. ... ( Urteil:Nach der Rechtsprechung des Senats kann der Käufer auch beim Kauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs, wenn keine besonderen Umstände vorliegen, im Sinne von § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB erwarten, dass das Fahrzeug keinen Unfall erlitten hat, bei dem es zu mehr als "Bagatellschäden" gekommen ist. ) Stimmt es dass ich von dem Verkäufer diesen Schaden (2500€) und eine merkantile Wertminderung verlangen kann, ohne das er ein Nachbesserungsversuch machen darf? ... Die merkantile Wertminderung (Fahrzeug kann nicht mehr unfallfrei verkauft werden) beziffere ich auf 500€.
Sozialamt - Schenkungsrückforderung
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Mutter befindet sich seit drei Jahren im Altenheim (Pflegestufe 1). Die Kosten wurden durch meinen Vater übernommen. Seit nunmehr einen Monat hat sich auch mein Vater aus medizinischer Notwendigkeit heraus zu diesem Schritt entschließen müssen.
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man im I30 keine Umrisse vom Fahrzeug vorne sehen kann, ist man auf die Warnung angewiesen! ... Demnach übernehmen diese die Verantwortung für das Fahrzeug und seine Bestandteile während der Anmietung. ... Vor Antritt der Miete und auch bei Abgabe sind unsere Mietkunden verpflichtet das Fahrzeug auf eventuelle Schäden zu prüfen, um evtl.
Autokauf Unfall verschwiegen
vom 18.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Fahreigenschaften des Fahrzeugs nach kurzer Zeit Auffälligkeiten zeigten fuhr ich mit dem Wagen in eine Vertragswerkstatt. ... 5.Besteht in diesem Fall ein Anspruch auf Schadensersatz? Der Verkäufer hat ja die Möglichkeit, in einem internen Programm der Volkswagen AG die Reparaturhistorie des Fahrzeugs einzusehen.
Rückgabe Firmenwagen nach Erhalt der Kündigung
vom 30.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag: "Vorbehaltlich eines jederzeitigen Widerrufs darf das Fahrzeug vom Mitarbeiter auch für Privatfahrten genutzt werden, aus steuerlichen Gründen jedoch nur im üblichen und angemessenen Rahmen. Im Falle einer Erkrankung, Beurlaubung oder sonstiger Behinderung des Mitarbeiters kann die Gesellschaft das Fahrzeug jederzeit vom Mitarbeiter zurücknehmen." Muss ich den Firmenwagen jetzt wirklich schon abgeben oder habe ich noch solange rechtlichen Anspruch darauf, bis das Arbeitsverhältnis am 31.07.2010 endet???
Rückabwicklung Kaufvertrag. Autokauf. Mangel "vorhanden". Wie reagieren als Händler
vom 2.8.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Kleingewerbetreibender neben meinem Studium und habe einen 20 Jahre alten getunten BMW mit 145tkm an einen privaten Käufer verkauft. Der Wagen war allgemein in einem gutem Zustand. Im handschriftlichem Vertrag stand u.a (30% des Vertrages waren folgende Floskeln): Gekauft wie gesehen, Keine Gewährleistung und Garantien, Bastlerfahrzeug zum Ausschlachten.
privater Autoverleih
vom 14.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Vertragliche Vereinbarung hat man darauf keinen Anspruch. ... Beschädigt er aber die Sache nun schuldhaft, greift die Haftung nach §§ 280, 276, 278 BGB ein, und er hat den Schaden zu ersetzen, auch die Höherstufung der Versicherung. ... Bei Verschulden der Verursacher, in Ihrem Beispielfall also der Entleiher Weiter heißt es dort: "Wir haben beim ***die Erfahrung gemacht, dass die Leute leider erst hinterher zu uns kommen, wenn mit dem Fahrzeug ein Unfall passiert ist und geklärt werden muss, wer für den Schaden am Fahrzeug aufzukommen hat und das ist in der Regel derjenige, der sich das Fahrzeug ausgeliehen hat.
Schadenersatzansprüche
vom 26.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte ich vor Ablauf der Auktion mit dem Fahrzeug einen Unfall und habe es zum Schrottwert von 200€ an einen Schrotthändler verkauft. ... Nun hat der Käufer einen Anwalt eigeschaltet, der mich auffordert, das Fahrzeug an den Käufer auszuliefern.
Irrsinn - Rollerreparatur
vom 28.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf jeden Fall wird das Fahrzeug durch den Händler („Über 25 Jahre Top-Händler") repariert und Anfang 08/2024 an den Kunden übergeben. ... Damit wäre ich insgesamt bei einem Preis oberhalb des Neupreises dieses Fahrzeugs. ... Hätte das Fahrzeug nach der ersten Reparatur nicht 100%ig funktionieren müssen?
Rückabwicklung Kaufvertrag Neufahrzeug
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Fahrzeug wurde schonmal 3 mal das vordere Fahrwerk nachgebessert ( Poltergeräusche) das 4 mal soll erfolgen.Am hinteren Fahrwerk wurde 3 mal die Nachbesserung aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt( erstmal Rückspache mit dem Hersteller). ... - Muss ich das in Zahlung gegebene Fahrzeug zurück nehmen?
KFZ Kauf: nicht angegebener Unfallschaden- Ermittlung der Vorbesitzer
vom 22.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kaufvertrag diente der ADAC Vordruck, in dem der Verkäufer die Unfallfreiheit des Fahrzeuges erklärte. ... Einzig der Vertragshändler bei dem das Fahrzeug als Neuwagen verkauft wurde verweigerte mir die Aussage mit Begründung des Datenschutzes. Mir ist nicht ganz klar warum er mir keine Aussage über reparierte Schäden an einem in meinem Besitz befindlichen Fahrzeuges machen dürfen sollte.