Außerordentliche Kündigung bei Kabel D. / Vertragsbruch nicht erbrachte Leistungen
Meine Fragen wären: 1) Ist eine außerordentliche Kündigung unter diesen Voraussetzungen gerechtfertigt? ... 3) Muss ich mich mit den angebotenen „Entschädigungszahlungen" zufrieden geben und mich ständig auf neue Termine vertrösten lassen, zu denen angeblich der vertragsgemäße Zustand des Produktes hergestellt sein soll? ... Kann mir Kabel Deutschland seinerseits „Vertragsbruch" vorwerfen?