Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Zeitpunkt Gehaltszahlung
vom 8.7.2021 für 100 €
In den Arbeitsverträgen gibt es hinsichtlich des Zahlungszeitpunktes keine Regelung, im Tarifvertrag (TVÖD) ist geregelt, dass die Auszahlung am letzten des Monats erfolgen muss ("...auf ein vom Beschäftigten ...angegebenes Konto"). ... Die Änderung wurde am 4.6.21 mit der Vorgesetzten der Mitarbeiterinnen besprochen. ... Hätte man für die Änderung eine Vorlauffrist einräumen müssen (d.h. jetzt informieren und die Änderung dann in 2-3 Monaten wirken lassen); wenn ja, wie lange muss diese Vorlauffrist sein 3.)
Scheidungsfolgevertrag
vom 3.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nahm jedesmal Änderungen vor. ... Die Änderungen wurden wohl am Computer vor Ort beim Notar aufgenommen. ... Meine Exfrau geht wahrscheinlich ab Sommer 2012 wieder in Teilzeit arbeiten (sie hat einen Arbeitsvertrag), kann ich, um mich besser um meine Kinder zu kümmern, ebenfalls in Teilzeit arbeiten gehen?
Arbeitsrecht, Tarifwechsel, Vertragsanpassung
vom 7.1.2024 für 55 €
Mein Arbeitsvertrag ist an die Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes angelehnt. §§8-10 (Entgelt, Stufenanpassung) finden keine Anwendung. ... Im Arbeitsvertrag ist die automatische Teilnahme am Prämiensystem festgeschrieben. ... Mein Arbeitsvertrag benennt ein monatliches Bruttoentgelt und, dass ich an dem Prämiensystem teilnehme, aber keine Jahreszahlung Meine Erwartung: 12x monatliches Bruttoentgelt wie bisher 3500,- und die TV-L Jahressonderzahlung (88%) Jetzt: Geringeres Brutto höhere Prämie.
Gültigkeit Sachgrundbefristung nach Wegfall des Sachgrundes
vom 26.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte um eine Einschätzung, ob die Befristung meines Arbeitsvertrages einer arbeitsgerichtlichen Prüfung im Rahmen einer Entfristungsklage standhalten würde. ... Vor der geplanten Rückkehr der vertretenen Person (die übrigens nie zurückgekommen ist) habe ich eine Verlängerung meines Arbeitsverhältnisses (keinen neuen Arbeitsvertrag) unterzeichnet. Die darin enthaltene Änderung meines Arbeitsvertrages lautete: "Die Beschäftigung erfolgt zur Elternzeitvertretung und endet voraussichtlich am 28.02.2011".
Arbeitszeit erhöhung
vom 28.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitszeit wurde von 36,5 auf 40 Stunden angehoben ohne eine änderung des Arbeitsvertrages.Die Neueinstellungen in der Firma haben schon einen 40 Std Vertrag.Ich arbeite in einer Motoreninstandsetzung und möchte nun Wissen ob dieses Rechtens ist ?
Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet. 2.Der Arbeitnehmer ist zu folgenden Tätigkeiten verpflichtet: Aushilfstätigkeiten im Bereich Dokumentation und Statistik, deren Änderung und Ergänzung sich der Arbeitgeber nach betriebsorganisatorischen Erfordernissen vorbehält. ... Macht er hiervon Gebrauch, so ist er verpflichtet, die bisherige Vergütung weiter zu zahlen. § 2 Arbeitszeit 1.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden. 2.Beginn, Ende und Aufteilung der Arbeitszeit richten sich, unter Berücksichtigung 3.Eine Änderung bleibt dem Arbeitgeber vorbehalten. 4.Die vorgeschriebenen Pausen von ½ Stunde bei >6 und <9 Arbeitsstunden und ¾ Stunde bei >9 Arbeitsstunden sind einzuhalten. ... Lehnt die Gegenpartei den Anspruch ab oder erklärt sie sich nicht innerhalb von 2 Wochen nach Geltendmachung des Anspruches, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von 2 Monaten nach der Ablehnung oder dem Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird. § 12 Schlussbestimmungen 1.Nebenabreden bestehen nicht. 2.Änderungen dieses Arbeitsvertrages bedürfen der Schriftform.
Änderung vom Arbeitsumfang
vom 9.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau hat über 10 jahre im pflegeheim als vollzeitkraft gearbeitet. dieses jahr hat sie befristet vom 1.oktober bis einschliesslich 31.12.10 reduziert auf 50%. ihr chef weigert sich nun ihr anteilig für die ersten 9 monate den urlaubt für eine 100% kraft zu bezahlenmit wie üblich 7,7 std./tag. und für die übrigen 3 monate mit wie gewöhnlich 3,85std/tag zu berrechnen. ihr chef will ihr nun für den 3 wöchigen urlaub im november jeden urlaubstag mit lediglich 3,85 std/tag zu berechnen. darf er das? er behauptet es würde keine eindeutige rechtslage geben und ihm das lt. arbeitsrecht frei stünde das so zu gestalten. er schlug vor wenn wir das beweisen können bzw. ihm was schriftliches vorlegen könnten würde er mit sich sprechen lassen. gibt es ein gültiges gerichtsurteil mit aktenzeichen oder eine gesetzliche niederschrift oder etwas wo uns hilft?
Arbeitsort Dienstreise
vom 15.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollzeit vorgesehen. im Arbeitsvertrag ist Folgendes geregelt: "Sie sind mit Wirkung vom [Datum] als Manager in der Niederlassung [Ort] in der Abteilung Nr. ... Stellt der Einsatz auf dem Projekt eine vertraglich zu leistende Dienstreise oder eine (vorübergehende) Änderung des Arbeitsortes dar?
Bleibt mein Arbeitsverhältnis / Arbeitsvertag bestehen bei Erwerbsminderungs­rente?
vom 2.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich, ob mein unbefristeter Arbeitsvertrag durch die Beantragung der Erwerbsminderungsrente wohlmöglich erlischt bzw. beendet wird. ... Hier der betroffene Auszug aus dem Arbeitsvertrag: 8. ... Bleibt mein Arbeitsvertrag bestehen, wenn ich eine Erwerbsminderungsrente beantrage?
unbefristeter Arbeitsvertrag-Bitte um Klärung der aktuellen Vertragslage
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von Februar 2004 - September 2006 zu 100 % bei meinem Arbeitgeber beschäftigt mit einem befristeten Vertrag. Bevor ich jedoch im Februar 2007 einen unbefristeten Vertrag bekommen hätte, bin ich im September 2006 in Mutterschutz gegangen und der befristete Vertrag lief einfach im Februar 2007 aus. In dieser Zeit wurde der Vertrag zwei Mal verlängert.
Früherer Austrittswunsch aus Arbeitsverhältnis
vom 18.5.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 05.01.2015 habe ich einen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende. Durch Umstrukturierungen und einer neuen Stelle Bezeichnung innerhalb des Unternehmens erhielt ich am 30.01.2017 eine Änderung des Arbeitsvertrages in welchem die neue Stelle Bezeichnung und deren Beginn benannt ist.