Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Besitz von Btm
vom 23.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es ratsam, mich vor Gericht von einem Anwalt vertreten zu lassen oder kann ich auch alleine hingehen? ... Die Verhandlung ist bereits am 03.08.07, kann ich so kurzfristig noch Anwalt hinzuziehen?
Keine Studiennachweise trotz Vergleich
vom 13.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nicht zu beantworten von Anwälten, welche hier bereits für mich tätig waren. ... Ich hatte bereits eine vollstreckbare Ausfertigung angefordert, das Gericht lehnte jedoch ab, weil es für mich keinen vollstreckbaren Inhalt gäbe. ... Das Verfahren wurde weit weg geführt, das Kind wohnte bereits während des Verfahrens schon woanders und jetzt in der Stadt wo die Uni ist und ich wohne ohnehin weiter weg.
klage trotz Zahlung????
vom 12.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag liebe anwälte, folgender sachverhalt hat sich wahrheitsgemäss zugetragen: wir haben im jahr 2009 ein grundstück erworben. da dies aus einer insolvenzmasse war, ging die abwicklung über einen makler. kaufpreis, sowie weitere kosten wurden pünktlich gezahlt. dies steht auch nicht zur frage. lediglich war es uns nicht möglich die provision des maklers zu zahlen. nach mehrfacher mahnung, war es uns möglich die zahlung verspätet am 5.01.2010 zu überweisen. zahlungseingang war am 07.01.2010 (laut makler). zwischenzeitlich beauftragte der makler einen RA mit der klage auf die forderung. die klageschrift wurde am 06.01.2010 verfasst und ist laut eingangsstempel des AG am 11.01.2010 eingegangen. zu diesem zeitpunkt war also die sache schon gegenstandslos??? ... am 14.01. teilte der anwalt dem AG mit, dass die forderung getilgt sei. (eine genaue angabe zum datum stand nicht im schreiben) irgendwann erging dann ein versäumnisurteil und uns wurden nochmals 338,-€ gerichtskosten auferlegt. meine frage: hat sich der anwalt rechtens verhalten, oder das gericht?
Scheinehe anulieren
vom 19.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin auf einen Hochstapler reingefallen und würde gerne wissen wie ich diese Scheinehe anulieren lassen kann. Ich habe im Mai 2015 meinen 19 Jahre jüngeren Mann kennengelernt. Habe in im Oktober 2015 in Dänemark geheiratet mit der Absicht das er bei mir bleiben kann.
Anwaltskosten und Erfolgsaussichten bei Trunkenheit im Verkehr
vom 27.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits zeitnah nach der Tat einen Anwalt beauftragt mich in der Angelegenheit zu vertreten. ... Wenige Tage danach kam bereits der Strafbefehl, gegen den der Anwalt direkt Einspruch eingelegt hat. ... Wie sind anderenfalls die Aussichten auf die Einstellung des Verfahrens nach § 153a StPO bei einer Hauptverhandlung?
Mann (Brite) bleibt voraussichtl. in Spanien - Besuchsrecht 1jährige Tochter?
vom 7.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind hat bereits hier sein vertrautes Umfeld sowie Stabilität und Verlässlichkeit. ... Jedoch frage ich mich, ob die spanischen Gerichte nicht direkt über Besuchsrecht & Co. mitentscheiden, wenn es an die Scheidung geht. Könnte ich von hier aus ein Verfahren zum "Aufenthaltsbestimmungsrecht" anstreben, oder sollte ich das lieber erstmal unterlassen (keine "schlafenden Hunde aufwecken")?
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung.
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darüber erhielten Sie bereits eine Nachricht. ... Wie muss ich jetzt weiter verfahren, dass die Sache nicht verjährt. ... Wenn ja, reicht der Antrag aus um eine weitere Hemmung zu erreichen oder muss der Anwalt mit dem Antrag schon die komplette Klage ausgearbeitet haben und mit einreichen, was in diesem Verfahren sehr aufwändig ist.
Mahnbescheid per rate (Teil)
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich mache es kurz: Ich war selbständig. einen Ganzen Monat lang gingen die Heizungen gar nicht ( DEZEMBER ) darauf hin habe ich auf rat eines Anwalts hier die miete um 60% gemindert. ... Ich schrieb dem Anwalt dass ich schnellstmöglich die offenen Beträge überweisen werde aber den Monat von der mietminderung nicht einsehe und daher nicht zahlen werde. ... Was kann ich da nun tun.. ich würde gerne Für die berechtigten offenen Beträge einen ratenplan ( 10 Raten) vereinbaren aber bin noch immer nicht dazu bereit die mietminderung ungeltend zu machen.
Gehörsrüge beim Bundesverfassungsgericht
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab bereits eine Güteverhandlung beim Amtsgericht und zwei Verhandlungen beim Oberlandesgericht. In den Schriftsätzen wurden von mir verschiedene Zeugen benannt, der gegnerische Anwalt behauptete, das die Zeugen ihr Wissen nur vom "Hörensagen" haben, was falsch ist, aber vom Gericht - auch in der Urteilsbegründung- ungeprüft übernommen wurde.Trotz mehrerer Hinweise meines Anwaltes wurde diese Behauptung nicht überprüft, mir wurde mir keine Gelegenheit gegeben dazu Beweis (in Form von Zeugenaussagen,etc.)anzutreten. ... rügen sollte- oder das vom gegnerischen Anwalt behauptete "Hörensagen" und welche Beweise(neben dem Urteil) ich dort beilegen soll (Fotos?
Ehemann vor Scheidung verstorben - was beachten
vom 22.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich lebe von meinem Ehemann bereits seit 16 Jahren getrennt. ... Im Januar bin ich zum Anwalt gegangen um mich scheiden zu lassen. ... Wäre es möglich zu einem anderen Anwalt zu gehen obwohl die Scheidung bereits über eine Anwältin läuft?
Volljähriges Kind soll auf Unterhalt verzichten
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Post vom Anwalt ihres Vaters, das sie doch bitte ab 06.2008 (Monat, in dem sie 18 Jahre alt wurde) auf den Unterhalt verzichten soll, da er arbeitslos (leistungsunfähig) sei und noch für 2 andere (minderjährige) Kinder zahlen müsse. Folgende Fakten: - Tochter wurde in 06.2008 volljährig, besuchte aber noch bis 07.2009 das Gymnasium (lebt seit der Trennung 1997 bei mir) - Tochter ist seit 08.2009 in Ausbildung mit ca. 350 € Vergütung (netto) - uns liegt eine vollstreckbare Urkunde (Unterhaltstitel) vor, lt. dem der Vater sich verpflichtet, 100% des jeweils gültigen Regelsatzes an Unterhalt zu zahlen - bisher hat der Vater keine Einkommensminderung oder die nachfolgenden Kinder geltend gemacht - der Vater schuldet der Tochter einen 5-stelligen Betrag an Unterhalt für die vergangenen Jahre - lt. unserem Kenntnisstand ist der Vater noch immer selbständiger Unternehmer Der Anwalt fordert eine Antwort (also die Verzichtserklärung) bis zum 04.01.2010 (soviel zum "Weihnachtsfrieden"!), ansonsten würde eine für meine Tochter kostenpflichtige Abänderungsklage beim Gericht eingereicht.