Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

911 Ergebnisse für anwalt pflichtverletzung

BSHG §21 und SGB ab 01.01.2005
vom 2.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDuH, Der Anwalt meiner Betreuten hat Klage eingericht gegen mich: Das ich bereits 2004 nach dem BSHG § 21,Antrag auf Hilfe hätte stellen müssen um den Barbetrag in Höhe von 53,-- Euro zu erhalten.
Weiterveräußerung nach 1. Fristsetzung
vom 9.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 29.11. erneutes zugestelltes Schreiben des Anwaltes: ""......das mein Mandant nun das Farzeug an einem gewerblichen Aufkäufer weiter veräßern wird. ... Ich hätte zwar keine Verwendung aber mittlerweile 2 unterschiedliche Kaufinteressenten die sogar mehr zahlen würden- Antwort des Verkäufers am 07.12.06 Wenden Sie sich an meinen Anwalt. ... Am 08.12 zugestelltes Schreiben des Anwaltes.
Auftragsstornierung B2B
vom 31.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin selbständiger Promoter und habe vor meinem Urlaub einen Auftrag per Mail bestätigt bekommen.
Erbengemeinschaft
vom 8.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbe 2 hat bereits im Jahre 2006 wegen der drohenden Verjährung einiger Beträge einen Anwalt mit der Einreichung einer Klage gegen Erbe 1 beauftragt. ... Der Anwalt hat die Klage simpel „Klage wegen Forderung“ formuliert und strafrechtlich nichts unternommen. ... Erbe 2 will nunmehr den offenen Betrag in einer separaten Schadensersatzklage mit einem anderen Anwalt für die Erbengemeinschaft einklagen und die falsche eidesstattliche Versicherung in dieser Sache privat strafrechtlich weiterverfolgen lassen.
ausbildungshilfe
vom 26.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag also mein problem ist folgendes mein sohn der 450km von mir entfernt wohnt,er ist 20 jahre alt hat jetzt insgesammt 3 lehrstellen abgebrochen. er hat eine eigene wohnung, die miete teilen sich mein exmann und ich. da ich nie bescheid gesagt bekomme wenn er mal wieder die lehre abbrechen tut habe ich nun die zahlung eingestellt. jetzt ist er zur 2. lehrstelle wieder zurück gegangen. mein sohn hat mir von einem anwalt schreiben lassen das ich verpflichtet bin weiter zu zahlen. ich selber arbeite nur auf 400 euro und habe trotzdem die ganze zeit bezahlt. nun steht in dem brief das ich zahlen muss und mein jetziger mann dafür sorge tragen muss das ich meinen zahlungen nachkommen kann.warum muss mein mann für MEINE kinder aufkommen?
Immobilienkäufer m. schriftl. Kaufauftrag tritt 1 Wo. vor Notartermin zurück
vom 16.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Immobilienkaufinteressent, Dr. ... hat mich schriftlich beauftragt, den Kauf einer Immobilie zu organisieren. Den von mir erstellten Notarverkaufsentwurf, von der Notarin so beiden Parteien zugestellt, wurde von beiden Parteien akzeptiert. Nach mehreren Besichtigungen und Umbauwünschen wollte er nach ca. 7 Wochen noch einmal den Kaufpreis um 5.000,00 € reduzieren, was die Verkäufer ablehnten.
Maßfehler
vom 11.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauen gerade umfangreich um und haben dazu einen Architekten beauftragt, der das Projekt rundherum betreut - vom Entwurf über die Bauleitung bis zur Schlußabnahme. Wir haben für den Umbau einen bestimmten Kostenrahmen geplant. Der Architekt hat dementsprechend einen Kostenplan aufgestellt und mit uns abgestimmt.
Ablauf Pachtvertrag Hotel
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Vertrag ist am 31.12.08 abgelaufen. Ich habe laut Pachtvertrag 8 Tage Zeit das Objekt zu übergeben. am 05.01.09 war der Übergabetermin, die Verpächterin will auf Grund kleinerer Mängel das Haus so nicht übernehmen. Eine Kaution von 70 tausend Euro sind noch hinterlegt.
Maklercourtage kürzen?
vom 17.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend, folgende Frage beschäftigt uns: Wir sind im Begriff ein kleines Häuschen zu erwerben. Dieses wurde uns über einen Makler angeboten. Bei dem Besichtigungstermin war der Makler anwesend, jedoch nach ca. 30 Minuten mit wehenden Fahnen wieder verschwunden - während wir uns noch sehr nett mit dem Eigentümer unterhielten. 2 Werktage später wurden von uns die nötigen Papier bei dem Makler abgeholt, damit wir die Finanzierung machen konnten.
Fehler Reisebüromitarbeiter
vom 3.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Flugticket nach Rio de Janeiro für 2 Personen, das bei Abschluss im Juli 2014 voll bezahlt wurde ca. 1600€. Im Oktober wurden wir im Reisebüro vorstellig, weil absehbar war, dass wir die Reise zu diesem Termin (Mitte Dez.) nicht würden antreten können. Die Mitarbeiterin im Karstadt-Reisebüro hat unsere Anfrage nach Möglichkeiten einer Reisestornierung (unter Hinweis auf die abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung) missverstanden und die Reise storniert.
Änderung an einem bestehenden Vergleich aus wichtigen Grund
vom 2.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, um folgende Frage zu stellen, schildere ich kurz den Sachverhalt. Mein Bruder und ich betrieben als geschäftsführende Gesellschafter eine GmbH. Das Unternehmen hatte einen Kontokorrentkredit in Höhe von 20.000,00 EUR der zum Zeitpunkt des Insolvenzantrages ausgeschöpft war.
Vollmachtentzug im Zusammenhang mit einem GbR-Vertrag
vom 29.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein GbR-Vertrag besteht seit über zehn Jahren. In ihm wurde die Geschäftsführung auf einen der drei Gesellschafter übertragen mit dem Hinweis, dass keiner der Gesellschafter diesen Beschluss anfechtet. Gleichzeitig wurde noch eine Vollmacht für den Geschäftsführer von allen unterschrieben.
Rücktritt
vom 19.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Aushändigung des Mietvertrages durch die HAusverwaltung sind gegenüber dem Expose folgende Änderungen aufgetreten: Expose: 1,5 Zimmer (de facto 1 + flur) Mietvetrag: 2 Zimmer Expose: Kaltmiete 470,00 € Mietvertrag: 475,00 € Desweiteren ist die Wohnung in einem nicht renovierten Zusatnd, der Mietvertrag sieht eine Renovierung nach spätestens 3 Jahren meienerseits vor, allerdings weigert sich der Vermieter die Kosten für den jetztigen Zustand der Wohnung aufzurechnen. Besteht die Möglichkeit aufgrund der o.a. Tatsachen von dem Vetrag zurückzutreten und hätte das evtl.