Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Guten Tag, nehmen wir folgenden Schverhalt an: Eine fiktive Firma mit über 40 MA und Betriebsrat schreibt schlechte Zahlen. ... Kann eine Sperrzeit aus einer folgenden Änderungskündigung, die ja auf das Angebot hinweist und damit in der wirtschaftlich schlechten Lage der Firma eine Weiterbeschäftigung in Aussicht stellte, und deren Ablehnung resultieren? ... Ist nach der Ablehnung der neuen Arbeitsbedingungen ohne Kündigungsschutzklage (da der AN lieber unter den aufgezeigten Bedingungen aus der Firma ausscheiden möchte) eine Verhandlung über eine Abfindung in Höhe von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro Betriebszugehörigkeit denkbar?