Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Miterhöhung
vom 2.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat noch einen Mietvertrag von 2008 und zahlt (seit 2008 unverändert) 8,- EU NKM.
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ließ die Vermieterin die komplette Wohnung neu renovieren. Neue Laminatböden, Fliesen im Eingangsbereich usw... also eine wie im Mietvertrag stehende Schönheitsreperatur wäre für die Katz gewesen. ... Nun ist meine rechtliche Frage, darf Sie einfach solche Renovierungskosten von uns verlangen, selbst wenn die Wohnung nun von der Vermieterin komplett neu renoviert wurde?
Vermietung Einfamilienhaus, Kautionszahlung, Nebenkostenabrechnung
vom 22.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die exakte Formulierung im Mietvertrag lautet: " Der Mieter leistet die Kaution nach Erhalt der Kaution vom Vermieter der vorherigen Wohnung spätestens jedoch zum 30.10.09" Trotz entsprechender schriftlicher Aufforderung hat der Mieter die Kaution bis jetzt nicht geleistet Hinsichtlich der Nebenkosten haben wir vereinbart, daß der Mieter zusätzlich zur Miete die nach Katalog gemäß BetrKV umlagefähigen Betriebskosten trägt. Der Katalog ist dem Mietvertrag als Anlage beigefügt. Für die Nebenkosten Wassergeld, Stromversorgung, Heizungs- und Warmwasserkosten hat der Mieter vertragsgemäß direkte Verträge mit den entsprechenden Versorgern abgeschlossen.
Nebenkostenvorderung im Todesfall
vom 28.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Ihm und dem Vermieter gibt es keinen schriftlichen Mietvertrag. Nun ist mein Vater aber schon seit längerem in einer privaten Insolvenz, somit haben mein Bruder und ich das Erbe nicht angetreten.Um dem privaten Vermieter ein wenig entgegen zu kommen haben wir uns darauf geeinigt innerhalb von zwei Monaten die Wohnung leer zu räumen.Der Vermieter hat monatlich noch 200 Euro von uns als Miete bekommen.
Enfernung Einbauten trotz Nachmieter?
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die neuen Mieter hatten wir unserem Vermieter vorgeschlagen und am 1.2. wurde der Mietvertrag mit Wirkung ab ab 1.5. geschlossen. ... Klauseln in unserem Mietvertrag: "§2 Mieter übernimmt die Mieträume im vorhandenen Zustand. ... Frage 1: Kann der Vermieter unter den o.g.
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe zum 15.12.06 eine Wohnung vermietet. ... Soll ich den Vertrag anfechten oder kündigen ( fristlos oder fristgemäß?
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Mietvertrag des Vorgängers zum 30.09.2003 auslief, habe ich mit dem Vermieter zum 01.10.2003 einen neuen 3 Jahres-Mietvertrag geschlossen. ... Heute glaube ich nicht mehr, dass er mich vorzeitig aus diesem Vertrag gelassen hätte – wenn es denn notwendig gewesen wäre! ... Dann meinte er, dass das nur mit der leer stehenden Wohnung im OG zu tun habe.
Mieterhöhung nach energetischer Modernisierung
vom 8.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbarung im Mietvertrag: „... ... Gemäß & 559 BGB sind wir berechtigt 11% der für Ihre Wohnung aufgewendeten Kosten umzulegen. ..." Berechnung: Gesamtkosten380.900 € Austausch aller Fenster im Haus63.000 € (Wir haben weniger Fenster als die übrigen Wohnungen) Neue Heizungsanlage und Lüftungsanlagen in den Wohnungen43.000 € Wärmedämmverbundsystem99.000 € Standgerüst11.000 € Architektenleistung anteilig21.000 € Neuerrichtung Balkon3.000 € (das ist unstrittig) Ihr Anteil: 46.000 € (die Summen sind hier gerundet) Mieterhöhung wegen Modernisierung von 610,00 € um 430,00 € auf 1.240,00 € Fragen: 1.
Probleme bei der Übergabe einer Mietswohnung
vom 28.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vermieter war die Wohnung mit in einem "nichtübergebbaren" Zustand. ... Was passiert wenn der Vermieter sich weigert die Wohnung am Samstag oder Sonntag abzunehmen? ... Was ist wenn Sie aus diesem Grund (Sie hat die Furie die sich Vermieter nennt ja bei der letzten Wohnungsübergabe mitbekommen) Ihren Mietvertrag ungültig werden lässt?
Schönheitsreparaturen - Tapezieren
vom 2.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter und habe Fragen zum Tapezieren einer Wohnung - unter der Voraussetzung, daß Schönheitsreparaturen zu Lasten des Mieters im Mietvertrag wirksam vereinbart wurden mit üblichen Formulierungen „…dazu gehören das Streichen und Tapezieren der Wände, das Streichen der Türen… usw.“ Ich beziehe eine Wohnung, die frisch renoviert übergeben wird (Raufaser weiß gestrichen). Wenn ich selbst nun das erste Mal dran bin, Schönheitsreparaturen, nämlich das Streichen der Wände und Decken, auszuführen, erklärt mir ein Malerfachbetrieb, daß das nochmalige Überstreichen der Tapeten nicht mehr möglich ist, weil sich sonst die Tapeten aufgrund ihres Gewichtes von Wand und Decken lösen können oder die Farbschicht wegen ihrer Dicke reißen wird (die Wohnung war im Laufe der Vorvermietungen mehrfach renoviert worden und so befinden sich auf den Tapeten nun bereits etliche Farbanstriche, die eine entsprechende Schichtdicke erreicht haben). ... Ich bin „gerade“ erst in die Wohnung eingezogen und die Wohnung wurde mir so übergeben.
Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstand
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns die Whg fristlos gekündigt da wir 1. die Miete immer um den 15 eines Monats bezahlt hatten und nicht die volle hohe von 830€ Zu eins, es liegt daran, dass meine Auftraggeber im Zahlungsrückstand sind. ich baht den Vermieter via Email schon um verlegung des Zahlungs Ziels. Zu zwei, da bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, das wir eine Einbauküche bekommern, dies aber bis heute nicht geschehen ist. Hat der Vermieter mit meiner Frau mündlich Vereinbart das wir nur 700€ Zahlen müssen.
GEZ Gebühren bei NICHT gewerblicher Vermietung von möbl. Apartments inkl. Fernseher
vom 23.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einmal ganz davon abgesehen, dass ich ja keine Fernsehgeräte, sondern WOHNUNGEN vermiete. ... Mietvertrag: "Gegenstand des Mietvertrages ist die Wohnung Musterweg 125, 3. ... Frage: Gibt es ein Gerichtsurteil (oder natürlich auch eine gesetzliche Bestimmung), wo die Rundfunkgebühren bei einer "nicht gewerblichen Vermietung unter 3 Monaten von möblierten Wohnungen (keine Ferienwohnungen!)
Ummeldung des Wohnsitz mehrere jahre versäumt
vom 25.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann habe ich die Ummeldung vor mir hergeschoben, um nicht mit einem alten Mietvertrag beim Ordnungsamt vorstellig werden zu müssen, bzw. den Vermieter zwecks neuen Vertrages zu behelligen. Da ich nun aber wohl noch eine Weile in der Wohnung/WG bleiben werde, frage ich mich nun, wie hoch eine Strafe/Bußgeld bei verspäteter Ummeldung aussähe.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen?
vom 13.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich weiß die Frage ist hier schon oft beantwortet worden, aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Müssen wir beim Auszug renovieren, auch wenn im Mietvertrag strenge Fristenregelungen vorgegeben sind oder sind diese damit hinfällig? Ich habe den Text aus dem Mietvertrag beigefügt: § 9 Instandhaltung: 1.)der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung in gutem und brauchbaren Zustand zu erhalten.
Vorkaufsrecht für Vermieter bei Auszug des Mieters für die Einbauküche
vom 1.1.2021 für 52 €
Im Mietvertrag steht als individuelle Vereinbarung, dass der Mieter für die bereits vorhandene Küche 2.000,00 € an den Vermieter zahlen muss. ... Wir haben beim Einzug 2.000,00 € bezahlt und ziehen jetzt nach 11 Monate wieder von der Wohnung aus. ... Wenn diese Vereinbarung keine Gültigkeit hätte, dann könnte der Mieter bei Auszug von der Wohnung die Küche mitnehmen.
Schönheitsrepraraturen bei Auszug
vom 25.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag begann am 1. 7. 2006 und wurde am 28. 3. 2008 - zum 30. ... Fragen: Was ist meine rechtliche Position? Kann der Vermieter einen Komplettstrich der Wohnung verlangen?
Mietrecht, Wohnungseigentum
vom 26.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung verfügt über eine Wohn- und Nutzfläche von 156m2 ; die Einliegerwohnung über 74m2. Für unser Wohnung (ohne Einliegerwohnung) belaufen sich die Nebenkosten einschl. ... Ein Mietvertrag existiert nicht.