Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze eine vermietete Eigentumswohnung in einer nord-ostdeutschen Großstadt. ... Zu Zeitpunkt be­standen keine Mietforderungen und Ansprüche aus der Übergabe gegenüber dem Mieter. ... Besteht meinerseits nicht ein Anspruch an den Ver­walter auf diese Restforderung?
Sonderkündigungsrecht UMTS-Flatrate
vom 9.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ... Doch seit ca. 3 Monaten ist es nun so: ca. 3-4 Tage im Monat habe ich eine Geschwindigkeit von ca. 30kBit/s; dann werde ich plötzlich aus dem Internet geworfen.Wenn ich mich wieder einwähle, habe ich für den Rest des Monats nur noch 1 bis 6 kBit/s, was ja nicht einmal zum EMail-lesen ausreicht!!
Doppeltes Arbeitsverhältniss
vom 17.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite bei meinem jetzigen Arbeitgeber seit 20 Jahren und könnte auf Grund dessen erst erst zum 31.12.21 kündigen.Mein Resturlaub zum 31.12 wären noch 53 Tage plus 100 Überstunden die ich noch auf meinem Stundenkonto habe....
Noch nicht eingetragener Eigentümer - Darf ich Mietern kündigen?
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem Mieter liegen wir deshalb vom ersten Tag an im Streit und diese verweigern uns auch die Zahlung der Miete, da wir ja noch keine Eigentümer wären und überhaupt eigentlich gar nichts zu melden hätten.Mit gleicher Begründuing haben sie auch unsere fristgerechte Ankündigung für die Fenstermodernisierung zurückgewiesen.
Ehemann entzieht sich dem Ehegattenunterhalt
vom 22.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies damit, dass er einen freien Tag in der Woche haben möchte, um sich um unsere Tochter (sieben Monate) kümmern zu können. ... Ich bekomme noch bis 02/2011 Elterngeld, bin drei Jahre in Elternzeit, Kündigung durch Arbeitgeber ist wahrscheinlich, da mir bei Bekanntwerden meiner Schwangerschaft damals ein Aufhebungsvertrag - den ich ablehnte - angeboten wurde.
Schlossaustausch = Nötigung?
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben daraufhin unverzüglich fristlos gekündigt und hilfsweise auch die ordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Tatsächlich ist der Mieter dann ein paar Tage später wieder erschienen. ... Eine Zusatzfrage, wenn Sie es gestatten: Haben wir eigentlich Anspruch auf Wohngeld, wenn der Mieter welches bekommt, und können wir uns damit direkt an das Amt wenden?
Untermietverhältnis (Vermieterrecht)
vom 14.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit in der ich nicht da bin, überlasse ich das Zimmer öfters Kollegen (immer den gleichen), die mir einen festgelegten Unkostenbeitrag zahlen (tage- oder wochenweise gestaffelt), aber keinen Mietvertrag haben. ... September 2001 auf unbestimmte Zeit, um Mieter vor willkürlichen Kündigungen zu schützen, sagt der BGH. ... Meine Frage lautet: Hat er tatsächlich irgendwelche Ansprüche mir gegenüber?
Ablauf der Zwangsvollstreckung aus einem Bruttogehaltstitel
vom 26.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Aufgrund erfolgter Kündigung sowie vorm Arbeitsgericht getroffenem Vergleichs ist im Protokoll zu finden: "Die Beklagte zahlt an den Kläger für den Zeitraum von 1.6. bis 1.9. monatlich jeweils x Euro Brutto und erteilt dem Kläger darüber Abrechnungen" sowie abschließend "Mit Erfüllung des Vergleichs sind sämtliche wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis der Parteien und aus Anlass seiner Beendigung erledigt" Der Arbeitgeber zahlte nicht und der AN betrieb die Vollstreckung der gesamten Bruttolohnsumme. Am Tag der Kontopfändung überweist der Arbeitgeber in den Abendstunden eine Summe an den AN (Arbeitnehmer), welche zu diesem Zeitpunkt vermutlich dem Nettolohn entspricht.
Pfändungsfreigrenzen Ehegatten,
vom 26.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) Sowohl meine Ehefrau als auch ich haben im August 2006 das Verbraucherinsolvenzverfahren beantragt. ... Auf beiden Girokonten wurden seit der Kündigung noch Einzahlungen durch Dritte geleistet. ... Zwischenzeitlich hat die Bank ihre Ansprüche gerichtlich geltend gemacht und wir erwarten die Vollstreckung.
Bürgschaft & Mahnbescheid verjährt?
vom 19.1.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht in meinem Fall eigentlich nur darum eine Entscheidung zu finden welchen Weg ich einschlagen soll oder welcher Aussage ich Glauben schenken kann. ... Dieser erklärte mir nach kurzer Prüfung meiner Unterlagen, dass nach der heutigen Rechtssprechung der Mahnbescheid und damit auch die Bürgschaft verjährt ist und keine Ansprüche mehr an mich gestellt werden können. ... Meine Fragen speziell: - Ist die Kündigung der Geschäftsbeziehung und Ankündigung der Inanspruchnahme der Bürgschaft der Startzeitpunkt der Verjährungsfrist von 3 Jahren (wurde mir so mitgeteilt nach neuer Rechtssprechung ab 2002) oder erst die Zustellung des Mahnbescheides.
Burnout - wie soll ich vorgehen?
vom 18.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin neu im Land, daher ist es für mich schwer zu verstehen, wie das System funktioniert. ... (ohne Kündigungsfrist - 3 Monate) Eine andere Möglichkeit, die ich dachte, war, dass ich meine Kündigung (Ende Juli) einreiche und dann meine 3 Monate Kündigungsfrist einhalte. ... - Habe ich Anspruch auf Arbeitslosigkeit, wenn ich selbst kündige?
Mahnung von dubiosen Inkasso Unternehmen
vom 4.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ... Dort steht, dass das Gericht den Anspruch des Antragstellers nicht geprüft hat. ... Ich hatte tatsächlich einen Vertrag bei diesem Anbieter, jedoch wurde mir die Kündigung bestätigt und das Verhältnis war Ende März beendet.
Abofalle – Geld zurückfordern?
vom 15.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstmal die Vorgeschichte: Im Dezember 2010 habe ich ein 2-Tages Probeabo bei einem Online - Erotikfilmanbieter gekauft und seitdem diesen Dienst nie wieder in Anspruch genommen. ... Von den letzten 12 Monaten habe ich Nachweise über die monatlichen Abbuchungen, aber für den ersten und damit größeren Zeitabschnitt fehlen mir wegen der Kündigung des Kreditkartenkontos die Auszüge (sind aber für €150 vom Kreditkartenanbieter erhältlich).