Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

ALG 1, Verkauf von Wohnungen
vom 23.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außer als Geldgeber zu fungieren und die Verträge beim Notar zu unterschreiben, habe ich praktisch keinen Arbeitsaufwand. ... Verliere ich den Anspruch auf ALG 1? ... Wenn ich nun ein Gewerbe anmelden muss wg. der Veräußerung von mehr als drei Wohnungen, hätte ich ja trotzdem meinen Anspruch auf ALG 1 aufgrund meiner langjährigen Festanstellung.
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist für ein Jahr befristet (27.03. – 27.03 Folgejahr) Die wöchentliche Arbeitszeit wurde mit 15 Stunden vereinbart, es wurde weiter vereinbart, dass die AN sich bereit erklärt wöchentlich bis zu 20 Stunden zu arbeiten, also 5 Überstunden leistet. ... Anderenfalls sind sie verwirkt Weist die andere Partei den Anspruch zurück, oder erklärt sich nicht innerhalb von vier Wochen nach Geltendmachung des Anspruches, verfällt dieser, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach Ablehnung oder dem Fristablauf gerichtlich geltend gemacht wird." ... Fragen: Zu 1: Müsste der Urlaubsanspruch für den neuen Vertrag bereits vom 1.
Übertragung der Verpflichtungen aus Verpflichtungserklärung für Ausländer an Dritten
vom 29.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nehmen wir an ich unterzeichne die Verpflichtungserklärung: Meine Frage: - Ist es rechtlich zulässig einen Vertrag zwischen mir und der Freundin zu unterzeichnen, in der sie sich verpflichtet, alle Kosten und Verbindlichkeiten zu übernehmen, die mir aus der Verpflichtungserklärung für die eingeladene Schwester in den nächsten 5 Jahren entstehen? ... - Welche Gesetze und Paragrafen sind für eine solche Übertragung der Verpflichtungen relevant für den Vertrag?
Überstundenabbau bei Kündigung, Einverständnis des Arbeitgebers
vom 10.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Überstunden sollen laut Vertrag eigentlich in einem 52-Wochen-Zeitraum abgebaut werden, in diesen fielen etwa 158 der genannten Überstunden. Üblicherweise und laut Vertrag sollen die Überstunden durch Freizeit, nicht finanziell ausgeglichen werden. ... Weiterhin habe ich mich selbst soweit informiert, dass ich meine, dass klar ist, dass ich bei Kündigung natürlich den Anspruch auf den Resturlaub und Überstundenausgleich habe.
Ausserordnetliche Kündigung Arcor wegen teurerer Hotline?
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Arcor kürzlich die Preise für die Nutzung der Kundenhotline und für die Übersendung von Telefaxen an die Kundenbetreuung (beides eine von Arcor frei tarifierbare 0181-Nummer), erneut erhöht hat, habe ich den Vertrag ausserordentlich gekündigt. ... Erfolgen Änderungen zu Ungunsten des Kunden, kann der Kunde dasKundenverhältnis innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung für den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung kündigen.“ Ich folgere daraus, dass ein Anspruch auf ausserordentliche Kündigung besteht, zumal mich Arcor auch offiziell überhaupt noch nicht über die Tarifänderung informiert hat (dies wurde nur über Medien verbreitet und der Gebührenhinweis hat sich auf allen Arcor-Dokumenten geändert). ... Meine Frage: Erhebe ich den Anspruch auf ausserordentliche Kündigung zu Recht?
Risikolebensversicherung, Vertreter des Beguenstigten
vom 24.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Lebenspartner sehr wenig deutsch spricht, sehe ich im Falle meines Todes und trotz der Angabe seiner Person als Begünstigter die Gefahr, dass es zu Schwierigkeiten kommen könnten, da er seine Ansprüche nicht persönlich geltend machen kann. Daher habe ich beim Abschluss des Vertrages den Zusatz „im Falle meine Todes wird Frau X im Namen von Herrn Y die Organisation zu übernehmen und die Ansprüche von Herrn Y geltend zu machen".
Zielvereinbarungen
vom 3.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Habe ich trotz, von mir nicht verschuldet, nicht vereinbarter Ziele am Jahresende Anspruch auf die im Vertrag ausgewiesene Summe?
Privater Kredit
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich mit dem von ihm unterschriebenen Schriftstück eine Chance mein Geld gerichtlich ein zuklagen, oder ist so ein privat aufgesetzter Vertrag rechtlich ungültig?
Rücktritt Kaufvertrag
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen über das Internet bei einem Händler bestellt und möchte jetzt vom Vertrag zurücktreten, da bei den AGB keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde. Der Händler lehnt dieses mit der Begründung ab ,dass auf dem Vertrag zusätzlich steht , dass das Widerrufsrecht bei Fahrzeugen entfällt ,die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und ich dieses auch so unterschrieben hätte.
Erbe Pflichtanteil
vom 20.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll nun von mir auf Wunsch meines Vaters ein notarieller Vertrag unterschrieben werden. Gegenstand des Vertrages ist, dass die untere, also derzeit von meinem Vater bewohnte WE, im Falle seines Todes je zur Hälfte auf meinen Bruder und mich übergeht. ... Ich vermute, dass ich durch Unterzeichnung des notariellen Vertrages jegliches Recht auf Anfechtung bzw.