Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Provisionsanspruch eines Versicherungsvertreters
vom 9.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Makler bestreitet dies jedoch mit dem Hinweis, dass es sich bei diesen Provisionen um Bestandsbetreuungsprovisionen handele, die man nur dann beanspruchen könne, wenn man die betreffenden Verträge aktiv betreut. Da ich nun nicht mehr für ihn tätig sei und die Verträge nicht betreuen würde, hätte ich demnach keinen Anspruch auf diese Provisionen. ... Immerhin handelt es sich um sehr viele Verträge, deren konkrete Dynamikprovision bzw.
Festgeld Vorzeitige Kündigung bei Rating-Downgrades möglich?
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus "wichtigem Grund" möglich. ... Gibt es hierzu Möglichkeiten/Begründung außer eben Todesfall, Heirat, Arbeitslosigkeit usw, sozusagen aus "wirtschaftlichen Gründen, geändertem Risikoprofil der Bank, oder auch sonstigen Gründen", mittels derer eine vorzeitige Kündigung durchgesetzt werden könnte oder die von Banken in der Regel anerkannt wird?
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares. ... Laut Kündigungsschreiben wird die Wohnung nicht in Eigentum umgewandelt, bzw. sind wir aktuell nur Mieter mit unbeschränktem Vertrag (also haben die Wohnung nur gemietet, nicht als Eigentum gekauft).
Kabelanbieter erkennt Kündigung(sfrist) nicht an
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.04.08 schloss ich einen Vertrag mit der Primacom. ... Ich kündigte diesen Vertrag zum 31.10.14 unter Einhaltung dieser Frist. ... Auf Nachfrage erklärte man mir, dass sich die AGB geändert hätten und eine Kündigung des Vertrages nun nur noch einmal jährlich mit drei Monaten "Vorlauffrist" möglich sei.
Wechsel Arbeitgeber
vom 26.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der wirtschaftlichen Situation habe ich mir im November 2022 eine neue Stelle gesucht und den Vertrag unterschrieben. Ich habe im Januar meine Kündigung mit der Bitte um einen Aufhebungsvertrag aufgrund der langen Kündigungsfrist eingereicht. Daraufhin fand ein Gespräch statt in dem mir die Kündigung regelrecht ausgeredet hat.
Rückforderung durch AG, Stipendium, Kündigung
vom 1.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann alle Unterlagen (Verträge, Forderungen) als PDF zur Verfügung stellen. zum besseren Verständnis habe ich unten noch eine detailliertere Langfassung angefügt. ... Wichtigste Regelungen waren: * Während meines Vollzeitstudiums erhalte ich ein Stipendium (steuerpflichtig) von 630DM/Monat * 60 Tage im Jahr (Semesterfereien) arbeite ich Vollzeit in einem Traineeprogramm * Bei Kündigung muss das Stipendium (nicht das Gehalt der 60 Tage!) zurückgezahlt werden Nach rund 4 Jahren habe ich den Vertrag gekündigt.
Kitaplatz kündigen
vom 22.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bräuchten Ihren Rat f. eine KiTa-Kündigung. ... Entwicklungsaufgaben; KiTa-Methoden in diesem Zusammenhang suboptimal) - Gesprächsangebot unsererseits (zur Lösung des Problems) wurde trotz Nachfragen lange (4Wochen) nicht mit einem Terminvorschlag beantwortet - deshalb Kündigung eingereicht (26.10.), Formulierung "fristgerecht zum 31.12. bzw. vorsorglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt" - Vertrag enthält Klausel zu "fristloser Kündigung" nur für den Träger (hätten sie theoretisch schon wahrnehmen können) Das Problem - wir haben jetzt einen neuen KiTa-Platz und müssen so schnell wie möglich aus dem Vertrag raus (zum 1.12.) - Angebote unsererseits, der Kita ein "Nachfolge-Kind" zu organisieren/ finanziell auszugleichen werden nicht beantwortet - unser Wohnort ist extrem streng, dass pro Kind & Monat nur EIN Vertrag besteht; doppelt Gebühren Zahlen geht also nicht - uns rennt die Zeit weg Die Frage - können wir eine fristlose Kündigung aus o.g.
Rechtsschutz bei Kündigungsschutzklage
vom 3.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es wird eine Kündigung des ArbG ausgesprochen, offenbar verhaltensbedingter Art-die Rechtsschutz Versicherung will nun nicht Deckungszusage erteilen, da der Vorwurf - der angeblich zur verhaltensbedingten Kündigung geführt hat - noch innerhalb der Wartezeit gelegen hat. ... Kündigung des Arbeitgebers führt keinerlei Grund auf.
Änderung d. Mietverhältnisses / keinen aktuellen Vertrag erhalten
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nebenkosten wurden zwar reduziert auf eine Person und mir wurde beim Umzug der Verwandten mündlich vom einem Vertreter des Vermieters zugesichert, daß ich einen geänderten Vertrag erhalte, dies ist bis heute nicht passiert! ... Auch wenn meine Verwandte gestrichen wurde im Vertrag, habe ich davon nie einen Beleg erhalten!
Fristlose Kündigung Leasingvertrag
vom 2.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde wegen Leasingrückstände - die auf nicht zahlende Auftraggeber (Selbständigkeit) zurückzuführen sind - mit Wirkung zum 19.08.2008 fristlos gekündigt. ... Die Leasinggesellschaft beruft sich auf eine Methode des Bundesgerichtshofes zur Abrechnung vorzeig beendeter Leasing-Verträge mit Kilometerabrechnung, wie sie in der Entscheidung vom 14.07.2004 VIII.ZR 367/03 (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Kooperationsvertrag mit einer Sachverständigen
vom 22.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kündigung ging per Fax raus und im Jahr 2007 wurden auch keine weiteren Gebühren mehr abbgebucht, sodass ich auch nachdem ich keine Bestätigung der Kündigung erhalten habe davon ausging die Sache ist erledigt. ... Aber das war denen alles egal denn die Kündigung wäre ja bei ihnen nicht eingegangen. ... Mein Vertrag vom 01.01.2006 bestand aber mit Fa.
Kündigung Kaufvertrag - Forderungen entgehen, oder drastisch mindern
vom 13.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach 4 Wochen noch immer keine Antwort von ihm erhielt, habe ich am 30.11.07 den Vertrag gekündigt. Die Vertragsbedingungen lauten, daß bei einer Kündigung nach § 649 DGB vor Fertigstellung der in Auftrag gegebenen Ware eine Aufwandsentschädigung von 30% des Auftragswertes fällig ist, es sei denn, der Käufer kann nachweisen, dass ein geringerer oder kein Aufwand angefallen ist. Prompt habe ich eine diesbezügliche Antwort auf meine Kündigung erhalten.
Kündigung Fitnesscenter wirklich außerordentlich?
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich zum Standard-Vertrag wurde auf meinen Wunsch eine Sonderklausel vereinbart, die mich bei dauerhafter Sportunfähigkeit zu einer Kündigung zum Monatsende berechtigt. ... Ich kündigte daraufhin meinen Vertrag mit Verweis auf die Zusatzvereinbarung zum nächsten Monatsende. ... Handelt es sich in meiner Situation wirklich um eine AUßERORDENTLICHE Kündigung, obwohl die Sondervereinbarung getroffen wurde?
Kündigung zum 31. August 2021 noch möglich?
vom 2.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Vertrag nur 6 Wochen und endete am 12.06.2021. ... Frage: Wäre eine Kündigung zum 31.08.2021 oder spätestens 15.09.2021 in irgendeiner Form fristgerecht noch möglich oder muss ich um einen Aufhebungsvertrag bitten, dem der AG ja nicht zustimmen muss?
Vetrag ohne Kündigungsklausel
vom 5.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag enthält keinerlei Angaben über eine Laufzeit und auch keine Kündigungsklausel. Die Frage: Ist ein Vertrag ohne Kündigungsklausel überhaupt rechtens? Und wenn ja, gibt es eine gesetzliche Kündigungsfrist für solche Verträge bzw., was habe ich für Möglichkeiten, den Vertrag zu kündigen?