Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Gewährleistung bei einem gebrauchten Ersatzteil
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit habe ich ein ernstes Problem mit einer Autowerkstatt. ... Auf Drängen von mir konnte ich dann den Verkäufer des Getriebes ausfindig machen, der sich bereiterklärte es zurückzunehmen und das Geld zu erstatten. ... Da ich seit mittlerweile drei Wochen ohne Auto bin würde ich dieses Problem gerne regeln, aber ich bin nicht bereit, noch einmal ca. 1500€ für die Reparatur zu bezahlen.
Gewährleistung und/oder Garantie bei Gebrauchtwagen
vom 22.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde dann zum Garantiegeber geschleppt, dort wurde dann die "Software aktualisiert" und das Problem war (vorerst) behoben. ... Problem mit dem Getriebe und wir standen wieder. ... Oktober, da ging dann im Stadtverkehr gar nichts mehr, das Auto blieb an jeder Ampel stehen und musste wieder zum Verkäufer geschleppt werden.
Schuldscheine - Vertragsrecht
vom 18.11.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bisherige Inhaber wollte in Rente gehen und seinen Lebensabend genießen - also war der Verkauf nachvollziehbar. ... Mehr Raten gingen nicht - eben weil sich die Tankstelle nicht trägt ... nun zum Problem - der Inhaber ist kürzlich verstorben und die Schuldscheine schweben nun wie ein Damokles-Schwert über uns ... ... Ich hoffe das Problem ist einigermaßen klar geworden ..
eheliche Zuwendung - Grundbucheintragung
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 1 Monat meine Frau mit ins Grundbuch eintragen lassen. Bin mir nicht sicher ob es nun Probleme geben könnte. 1991 haben meine Eltern mir und meinem Bruder die beiden Häuser (befinden sich auf einem Grundstück) überlassen. Jeder bekam ein Haus, ein Grundbuchblatt.
aufgetretener Pixelfehler nach Versand an Käufer
vom 11.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke jedoch, dass man das Problem auf vernünftigem Wege klären kann. Ich bitte Sie daher, sich zu diesem Problem mit einem Vorschlag zur Güte zu äußern. ... Grundsätzlich ist bei privaten Verkäufen ein Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bei Gebrauchtwaren möglich.
Wohngeld: Höchstgrenzen der Wohnkosten anfechtbar - evtl. Härtefallregelung?
vom 15.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohngeldstelle empfiehlt den Verkauf des Hauses, als auch den Umzug in eine " angemessenere und kostengünstigere Wohnung" , andererseits gäbe es keine Aussicht auf Bezug von Wohngeld, Härtefallregelungen gäbe es keine. ... Das Problem besteht nicht nur in fehlendem Wohnraum ( 4-5 Zimmer Wohnungen äußerst selten zu bekommen), sondern vielmehr in der nicht vorhandenen Bereitschaft der Vermieter , Wohnraum an Familien mit vielen Kindern zu vermieten.
Geh und Fahrtrecht - Zufahrt
vom 27.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Zwei nunmehr mit Einfamilienhäusern bebaute Grundstücke grenzen an deren Nordseite an mein Grundstück und an deren Südseite an die Ortshauptstraße. (parallele wegeführung) Beim Verkauf der Grundstücke durch meinen Großvater hat dieser dem Käufer ein Geh- und Fahrtrecht über mein Grundstück (also auf der Nordseite der Einfamilienhäuser) eingeräumt.
Vorsteuer-Überhang / Hilfe fuer Finanzamtzahlung
vom 1.2.2010 145 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen momentan vor einem besonderen Problem und bitten Sie, uns hier weiterzuhelfen: Unsere in England und China ansaessige Firma moechte einen 2. bzw. 3. ... Da noch einige Dinge vorab zu klären sind, wird vor April (Webshoperöffnung am 04.04.2010) kein Verkauf stattfinden.
Zurückbehaltungsrecht bei Eigentümerwechsel
vom 7.9.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich jetzt ein Problem, da er der Meinung ist das ich Schadenersatz nur gegen die bisherige Vermieterin habe und damit gegen Ihn auch kein Zurückbehaltungsrecht habe. ... Muss sich der neue Eigentümer Besitzer das Zurückbehaltungsrecht anrechnen lassen oder endet dies ebenfalls mit Verkauf der Wohnung wodurch ich in Zahlungsverzug stehen würde.
Wertminderung Grundstück
vom 7.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: ich lebe am Rande Münchens in der Gemeinde Putzbrunn in meinem Haus mit Garten. ... -Im Großen und Ganzen ist durch das Erscheinungsbild des dirketen Umfelds meiner Immobilie diese nun wesentlich schwerer zu verkaufen/ vermieten. - Alternativvorschlag: Verzichten auf Fertigstellung, da 1) Es gibt bereits einen wesentlich größeren und besser ausgebauten Fahrradparcour in unmittelbarer Nähe (Putzbrunnerstrasse). 2) Andere Freiflächen in der Gemeinde besser geeignet, sofern an dem Ausbau des Parcours festgehalten werden soll.
übergabe des hauses und hofes
vom 29.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe ein Problem und zwar...ich habe meinen beiden söhnen,letztes jahr im juni,meine häuser und meinen ehemaligen bauernhof übergeben. ich habe das alleine geerbt von meinem verstorbenen mann. mein mann wollte nicht,falls ihm was passiert ,das unsere söhne schon in jungen jahren erben.ich muß eines dazu sagen...ich hatte zu meinem ältesten sohn,nie ein besonders gutes verhältnis...er war mehr ein papasohn.als ich gerade 6 monate witwe war,mußte ich meinen sohn rausschmeißen. er bedrohte mich ,und bot mir schläge an.. nur wegen einer kleinigkeit. ich suchte ihm damals persönlich eine wohnung. er zog aus und wir hatten fast keinen kontakt mehr. mein sohn hatte noch nie wirklich interesse daran,das unser verhältnis besser werden würde...3 jahre nach dem tod meines mannes kam ich immer mehr zu der einsicht,das ich den hof und auch unser dorf verlassen möchte...es war nie mehr so ,wie es war..... (ich erzähle das nur...das sie sich ein bißchen ein bild machen können).als mein großer sohn davon wind bekam,war er aufeinmal der liebste und freundlichste sohn...ich dachte damals wirklich das er sich geändert hatte und übergab ihn nach einiger zeit,mein haus und den kompletten hof.sein 2 jahre jüngerer bruder bekam das alte wohnhaus..das mit dem haus das er jetzt besitzt zusammen gebaut ist..jetzt ist die situation diese: er hat alles was er wollte und behandelt mich jetzt wie den letzten dreck...er spricht überhaupt nicht mehr mit mir...ich darf auch nicht mehr in sein haus...seinen bruder ,der ja auch auf dem hof lebt,macht er auch das leben zur hölle...er behandelt ihn sehr schlecht,so das mein jüngerer sohn schon überlegt ob er sein haus nicht verkaufen sollte..für ihn ist das ein einziger nervenkrieg..habe ich irgendeine chance,meine schenkung zu widerrufen???
Generalübernehmer Vertrag kündigen.
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde mündlich mitgeteilt vom Verkäufer des Generalübernehmers, daß der Geschäftsführer die zweite Hälfte des Grunstückes kauft , damit schon mal mit dem Bau angefangen werden kann. ... Weitergehende Ansprüche des Generalübernehmers bleiben unberührt.“ Das Problem ist natürlich, daß der Vertrag in der „Luft“ hängt und wir bereits Bereitstellungs-Zinsen für den Kredit bezahlen.
Verjährungsfrist Nachforderung von Versicherungsbeitragen
vom 26.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zu meinem Problem: Da ich neben den ursprünglich erhaltenen Angebotsunterlagen der Versicherung überhaupt keine Police oder jegliche, anderweitige Dokumente für den Anhänger finden konnte, habe ich mir die Mühe gemacht und rückwirkend „ALLE" Kontoauszüge bis 14.06.2011 überprüft. ... Nun meine Frage: 1.Falls ich den Anhänger nun abmelde oder verkaufe und abmelde, muss ich dann alle Jahresbeiträge (ehemals 61,45€ jährlich, evtl. auch mit Beitragserhöhungen), für die zurückliegenden Jahre vollständig zurückzahlen ?
Kaufvertrag Zahlungen Eigentumswohnung
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. vor folgender Fragestellung: Ich verkaufe meine Wohnung. ... Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, nur möchte ich auch wirklich mein Geld bekommen und mich vertraglich entsprechend absichern.