Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Beabsichtigter Wohnungsverkauf - Mieter kooperieren nicht
vom 27.6.2020 für 52 €
Vielleicht wollen Sie so den Verkauf verhindern. ... Im Individual-Mietvertrag, den ich mit den Mietern geschlossen habe, ist vereinbart: " Will die Vermieterin die Wohnung verkaufen oder ist das Mietverhältnis gekündigt, ist die Vermieterin, ein von ihr Beauftragter oder beide berechtigt, zusammen mit den Kauf- bzw. ... Niemand wird eine Wohnung kaufen, die er nicht vorher besichtigt hat.
Teppichboden entfernen & entsorgen
vom 2.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Kauf der Eigentumswohnung vor einem halben Jahr blieben die Vorbesitzer als Mieter weiterhin in der Wohnung. ... Die Kosten für das Entfernen und die Entsorgung des Bodens werden ca.
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits vor dem eigentlichen Kauf viel mir auf, dass der Allradantrieb nicht funktioniert und habe den Händler darauf Aufmerksam gemacht. ... Der Händler will diese Umgehen und einen gebrauchten Motor bei eBay kaufen und diesen einbauen lassen. ... Ich habe dem Händler schon mehrfach ein Angebot gemacht, diese Kosten zu begleichen.
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung bzw. Rücktritt
vom 14.11.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wagen wurde vor dem Kauf auf Kosten meines Sohnes vom ADAC geprüft, der hat nichts gefunden. ... Nun schreibt der Verkäufer aber in dem Kaufvertrag, dass im Falle der Gewährleistung der Wagen zu dem Händler (auf Kundenkosten) transportiert werden muss.
Verurteilung nach fehlerhafter Artikelbeschreibung
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde vom Käufer eine bewußte Täuschung vorgeworfen. Der Käufer kannte mich durch ein Kartfahrerforum, ich kannte Ihn bis zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. In seiner Forderung nach Rücknahme der Reifen wurde mir dann auch gleich einmal angedroht, der Verkäufer würde mich im besagten Kartforum schlecht machen und ich könne Ihm nicht erzählen, nicht gewusst zu haben das es sich um "alte" Reifen handelte.
Abmahnung wegen Geschmacksmusterverletzung
vom 2.12.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf auf dem Flohmarkt erhielt ich eine Quittung über den Kauf von 3 Artikeln die dieses Geschmacksmuster verletzen. ... Darauf hin wurde mir angeboten dass ich die Unterlassungserklärung unterschreiben müsste, aber die Abmahnkosten entfallen, wenn ich eine Rechnung, Stückzahl, Verkaufte Menge, Ort des Kaufs usw. angebe. Dies habe ich auch alles ordentlich erfüllt, wobei die Anwaltskanzlei jetzt meint, die Quittung stellt ja keine Ordentliche Rechnung dar und der Kauf auf dem Flohmarkt für mich als gewerblichen Händler keinen gutgläubigen Erwerb darstelle.
Haus wird nicht mehr bezahlt
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann verweigert einen Verkauf oder eine Vermietung, wohnt im Haus und zahlt keinen Cent (weder an die Bank noch als Mietausgleich an mich), hat das Schloss getauscht und ist vollkommen unkooperativ. ... Das bedeutet für mich, dass ich einen variablen Zinssatz von der Bank zur Zeit 4,89 % erhalte und alleine die erhöhten Kosten und die Abzahlung trage. ... Da er keinen Verkauf oder einem Teilverkauf zustimmt, denke ich an die Einstellung der Zahlung, damit das Haus von der Bank in die Zwangsvollstreckung geht.
Hauskauf, fehlende Bau- und Nutzungsgenehmigung, arglistiger Mangel?
vom 1.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dem Kauf hatte ich ausdrücklich gefragt, ob eine Baugenehmigung für den 14m²-Wintergarten eingeholt wurde (beim Verkäufer und beim Notar), was natürlich vom Verkäufer bejaht wurde. 2. ... Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich eine "nicht existierende" Wohnung gekauft habe, und möchte die Altlasten des Verkäufers und die Kosten für die Legalisierung der Wohnung nicht übernehmen.
Unklares Leitungs- und Wegerecht bei ideeller Teilung
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Kauf eines Hauses, welches auf einem Grundstück mit zwei Häusern steht. ... Bevor wir das Haus kaufen, wüssten wir gerne, ob wir die vorhandene Teilungserklärung übernehmen sollen, oder ob wir darauf bestehen sollen, dass die Teilungserklärung von den jetzigen Eigentümern geändert wird. ... Ist es unüblich, dass man darauf besteht, dass die jetztigen Besitzer (sind miteinander verwandt) vor dem Verkauf die Teilungserklärung ändern?
Schonvermögen Eigentumswohnung?
vom 14.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder bezieht zur Zeit Arbeitslosengeld 1 und möchte für den Eigenbedarf eine 61 qm große günstige Wohnung kaufen. ... Kann die ARGE ihn zwingen, die Wohnung ggf. zu verkaufen?
Rücktritt von Absicht Hauskauf, Reservierungsvereinbarung, aber kein Notartermin
vom 12.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli frei werden und wir konnten uns mit dem Makler und Verkäufer einigen, dass wir das Haus bis zu unserer Rückkehr mieten und dann einen Notartermin festlegen um den Kauf abzuschließen, wenn wir wieder einen Wohnsitz in Deutschland haben. ... Das Risiko, Miete für das Haus zu zahlen in der Zeit unserer Abwesenheit und es dann nicht kaufen zu können, wollten wir nicht eingehen. ... Der Vermieter hat sich nun direkt an uns gewendet und darauf hingewiesen, dass er durch unseren Rücktritt erhebliche Kosten hätte und er auch 2 weiteren Interessenten abgesagt hätte.
EFH gekauft, Bau eines Krematorium nebenan
vom 24.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Verhandlungen machten uns Makler und Verkäufer lediglich auf die geplante Errichtung einer weiteren Siedlung im angrenzenden Gebiet aufmerksam. ... Nun haben wir Grund zu der Annahme (es gibt einen Siedlerverein der davon wusste) daß der Verkäufer dies bei den Verkaufsgesprächen verschwiegen hat.