Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Wie belastbar ist eine schriftliche Zusage vom Vermieter? (vor Mietvertrag)
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hat er noch keinen Vordruck für den Vertrag in der Schublade. ... Meine Fragen zur Situation wären: (1) Was passiert mit den Storno-Kosten für die Küche, wenn der Mietvertrag aus welchen Gründen auch immer doch nicht zustande kommt und ich den Küchenkauf stornieren müsste? ... Der Wohnungsmarkt in der Großstadt ist katastrophal. (3) Was passiert, wenn der Mietvertrag zustande kommt, aber die Handwerker den Boden nicht rechtzeitig verlegen?
Mängelfeststellung nach erfolgter Abnahme gem § 12 VOB
vom 23.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat daraufhin die Abnahme wegen der ungünstigen Lichtverhältnisse für ungültig erklärt und den Handwerker aufgefordert, die Mängel zu beseitigen. ... Der ausführende Handwerker verweist jedoch auf die ordnungsgemäß protokollierte Abnahme durch mich und den Gutachter und besteht auf Zahlung des vollen Kaufpreises ohne weitere Nachbesserungen.
Schönheitsreparaturenvornahme nur durch Fachmann?
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Formularmietvertrag enthält folgende Klausel zu Schönheitsreparaturen: (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. Dazu eine Fußnote: Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören: das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten - ohne Berücksichtigung im Mietpreis - übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind.
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde über einen Makler mit 62qm angeboten und ich habe den Vertrag mit dem Makler abgeschlossen. ... In diesem Zusammenhang machte mich ein Bekannter darauf aufmerksam, meine Wohnung einmal nachzumessen, da sie ihm als Handwerker für 62 qm ziemlich klein vorkam. ... Darf der Vermieter einen Gutachter beauftragen ohne mich zu fragen/ zu informieren und die Kosten von meiner Kaution einbehalten?
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler bestätigt auf Anfrage, dass falls Handwerker einen Zugang zur Wohnung zur Erstellung von Angeboten vor dem Mietbeginn brauchen, ist der Aufwand des Maklers dafür nach seinem Stundensatz zu vergüten. ... Allein schon deswegen, weil der Mieter noch 400 km weg von der gemieteten Wohnung wohnt und kein Handwerker ein Angebot für Installation der Anschlüsse machen will ohne die Wohnung zu betreten. 4.Der Mieter setzt die Frist zur Stellungnahme seitens Vermieter 16.09 und zur Bereitstellung der Anschlüsse zum Mietbeginn. ... 3.Der Mieter hat eine Küche und eine Wohnlandschaft für die Wohnung bestellt sowie Verträge für Umzug, Fitnessstudio und Internetanschluss abgeschlossen.
Haftung der WE-Gemeinschaft bei Schäden, ausgehend Gemeinschaftseigentum
vom 23.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Techniker des Energieversorgers wurde sofort darüber informiert, er wies aber darauf hin, dass der Gemeinschaftsstromverteilerkasten nicht im Verantwortungsbereich des Energieversorgers läge, der Mieter müsse einen Handwerker zwecks Behebung des Fehlers im Verteilerkasten beauf-tragen. Das ist auch geschehen, der Handwerker stellte fest, dass durch ein loses Kabel die Überspannung verursacht wurde und behob den Schaden.
VOB/ BGB Zahlungsfristen, Zusatzkosten
vom 4.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt setzt uns der Handwerker unter Druck, dass wir innerhalb von 10 Tagen zahlen müssen, da ja nicht die VOB sondern das BGB gilt. ... Können Kosten für das Wohnen ohne Türen geltend gemacht werden?
Mängelbeseitigung 4 Jahre nach Übergabe einer Immobilie
vom 13.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat die Kosten, die durch eine ordnungsgemäße Instandsetzung mittels Ausschachtung und Versiegelung, die nach dem Stand der Technik entstehen, nach Rechnungslegung auf Verlangen des Käufers zu tragen." ... Bei den Unterlagen des Hauses befand sich auch der Vertrag zur Ausführung des Kellerschadens, falls Reklamationen oder noch Nachbesserungsarbeiten notwendig sind. ... Eine Haftung auf unbekannte Mängel ist laut Vertrag ausgeschlossen.
Unvollständige Mangelbeseitigung
vom 7.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile wurde das Duschpanel durch einen Handwerker ausgetauscht und uns die Arbeit in Rechnung gestellt. Wir sollen nun ca. 95€ bezahlen, da die im Vertrag geregelte "Kleinreparaturklausel" bis 100€ greift.
Schadensersatzforderung durch Kunden
vom 5.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein einfacher Handwerker. ... Nun fordert der Kunde den gezahlten Rechnungsbetrag wieder zurück, verlangt Ersatz für ausgefallene Mietzahlung und stellt die gesamten Kosten der Fachfirmen in Rechnung.
Baumängel und Werkvertrag
vom 14.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür sollten wir einen Vertrag mit dem Fliesenleger abschließen. ... Können Leistungen aus dem Vertrag einfach durch den Bauträger gestrichen werden? ... Die restlichen 7,5 würden vermutlich nicht reichen, um die vorhandenen Mängel auf unsere Kosten zu beseitigen.
Eigenleistung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oftmals wünschen Eigentümergemeinschaften (um Kosten zu sparen) in einer Versammlung, dass gewisse Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Miteigentümer oder zur Verfügung stehende Mitbewohner (Mieter) in Eigenregie bzw. in Eigenleistung er folgen sollen. ... Handwerker für Dämmung oder Sanitär sind.
Werkvertragsforderung
vom 18.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben die Rechnung für Sanitärarbeiten anerkannt über 4300,-- mit dem Vorbehalt der Abnahme. Bei der Abnahme mußten wir feststellen, dass das eingebaute Material zu einem überhöhten, nicht vereinbarten Preis berechnet wurde. Haben die Differenz zum mündliche vereinbarten Preis gekürzt und den Rest bezahlt.
Ärger mit Mieter und WEG nach Undichtigkeiten - Wohnungsverkauf angestrebt
vom 24.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Handwerker deutete gegenüber der Verwaltung an, er hätte keinen Platz für ein Bett oder ähnliches in der Wohnung gesehen. Ein Teil dieses vermutlich gewerblichen Equipments musste auf meine Kosten zu einer Spedition ausgelagert werden, um überhaupt das Maßnehmen für die neuen Fenster durch den Handwerker möglich zu machen. ... Die Auslagerung auf meine Kosten dauert noch an.
Widerufsbelehrung fehlt
vom 22.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von dem Urteil des europäischen Gerichtshofs gehört, bei dem der Kunde nicht zahlen musste weil der Handwerker die Wiederufsbelehrung vergessen hatte.