Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

495 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Vater verchenkt sein Geld an Dritte
vom 4.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (Mutter 2001 gestorben) haben ein Berliner Testament mit Pflichtteilszusatz verfasst, ich bin Alleinerbin. Der Nachlass meines Vaters wird voraussichtlich 70.000 Euro betragen (nach dem derzeit laufenden Hausverkauf).
Ausstattungsbestätigung
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Meine zweite Tochter bekommt mit Testament, oder schon früher, die Summe ausgeglichen. ... Eine Schenkung im Übermaß lag nicht vor. ... Die Hingabe der Schenkung erfolgte am …......
Pflichtteil bzw. Enterbung
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich blieb bei meinem Vater, meine Schwester ging mit der Mutter und lebte mit ihr und dem Stiefvater zusammen. ... Nach dem Tod der Mutter meines Vaters (Großmutter) bin ich in ihr Haus gezogen und wir haben es komplett renoviert. ... Kann mein Vater durch eine Schenkung an mich oder mein Kind etwas erreichen?
Erbpflichtteil
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Frau hinterlässt ein Haus ohne Testament. ... Nun hat die Mutter meiner Frau, ihre Hälfte meiner Frau für die Pflege und Grabpflege überschrieben.
Alleinerbe?- Immobilie wurde vom Vater verschenkt-
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Sohn „A“ wurde vor 20 Jahren, laut handschriftlichem Testament, zum Alleinerben eingesetzt. ... Im Jahr 2002 gingen die restlichen 2/3 der Immobilie unter Nießbrauchsvorbehalt, mittels Schenkung, an Sohn „B“ über. ... Der übrige Nachlass zu vernachlässigen, da außer einem Gebrauchtfahrzeug und einer abgewohnten Einrichtung nichts mehr da ist.
>Vorerbe- nacherbe
vom 1.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist 1988 verstorben, unser Vater hatte 1994 neu geheiratet und im Jahr 2002 ein neues Testament gemeinsam mit seiner neuen Frau verfasst, das aber vom Amtsgericht nach seinem Tod im letzten August für ungültig erklärt wurde. Gültig sei einzig und allein – so das AG - das „alte“ mit unserer leiblichen Mutter verfasste Testament, Unsere Stiefmutter hat das zähneknirschend auch anerkannt und uns erst einmal über ihre Anwältin die Beerdigungskosten auferlegt. ... Die Summe stammt aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung (Verkauf 1995), wo wir den Anteil unserer Mutter schon bekommen habe, da dies so in dem Testament unserer Eltern festgelegt war.
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 1978 wurde von meinen Eltern ein Berliner Testament beim Notar erstellt. ... Meine Mutter lebt seit 8/2006 in einem Seniorenheim. ... Frage 1) Nach dem Tode meiner Mutter: Wie berechnet sich mein Erbteil und wer setzt die Höhe des Erbteiles fest?
Erbe ausschlagen - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Mit dem Versterben der Mutter wurde ich, wie auch mein Vater und meine 2 Geschwister Erbe, da laut Angaben meines Vaters gegenüber dem Nachlassgericht kein Testament vorhanden ist. ... (Erlöse aus Zwangsverwertung, bzw. freihändigem Verkauf von Immobilien haben die Verbindlichkeiten nicht gedeckt) Zudem erfolgten Schenkungen (2005 - 2006)an ein Kind(z.B. notariell 70 000 €, entstanden durch den freihändigen Verkauf der elterlichen Immobilie unter dem Verkehrwert an dieses Kind) meine Frage lautet: Habe ich Anspruch auf Pflichtteilsergänzung hinsichtlich der Schenkungen, auch wenn ich das Erbe wegen der Schulden der Eltern ausschlage?
Erbe,Ackerland verpachtet
vom 13.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vater und Mutter verstorben.ca 10 ha land sind verpachtet.Habe 1/10 vom Vater.Bruder und Schwester,kennen den Pachtvertrag und nehmen die Pacht mit einen Scheck entgegen und verteilen die.Jetzt würde mir 1/5 Pacht überwiesen.Können die das tun?... Es gibt ein Testament von unserer Mutter,wenn sie ihre 50%ein einzigen vererbt,stehen mir nicht bis zur Testamenteröffnung nicht 1/20 zu?
Alleinerbin aber Lebensgefährte begünstigt
vom 26.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hat nach ihrem Tod ein Sparbuch hinterlassen. Ein Testament liegt nicht vor. ... - was ich allerdings nicht glauben kann, da sonst keine andere Erbmasse vorhanden ist und ich das monatliche Einkommen meiner Mutter kannte und weiß, das sie sparsam gelebt hat.
Sozialleistung Hilfe zur Pflege - Rückforderung im Erbfall (Berliner Testament)
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meine Mutter kam Anfang 2021 ins Pflegeheim, nachdem mein Vater sie zuhause bis dahin mehr als 10 Jahre pflegte. ... Leider starb meine Mutter im Juli 2024 und mein Vater wurde zum vorläufigen Erben, da beide sich als alleinige Erben nach Berliner Testament einsetzten. ... Hätte diese Rückforderung nicht schon zu Lebzeiten meiner Mutter kommen müssen?
Testamentsklausel - Niesbrauch
vom 1.3.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Übertragen einer Eigentumswohnung an die Enkeltochter mit der Auflage, den Niesbrauch auf Lebenszeit der Mutter (also meiner Tochter) zu belassen. ... Wie sollte eine Textpassage im Testament, in einem solchen Fall aussehen?
Schenkung?-Einforderung der Beträge
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarielle Testamentserrichtung im März 2003, Großcousin kennt Inhalt des Testaments. Keine Kinder, noch Eltern deshalb folgende 3 Erben: 1)Ehefrau des Großcousins (verstirbt vor der Erblasserin in 2004), Ersatzerbe ist gemäß Testament der o.g.Großcousin ,2) Nichte, 3) Großcousine (=ich, zugleich Testamentsvollstreckerin) je zu gleichen Teilen. ... Erbin Nr. 3 oben) an, dass der Sohn anlässlich der Testamentserrichtung gefragt worden sei, ob er lieber im Testament als Erbe aufgenommen werden wolle oder die regelmäßigen Zahlungen zu Lebzeiten der Verwandten vorzöge.
Zugriff auf Unterlagen und Dokumente in Erbengemeinschaft
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern hat einer der Erben alle Unterlagen (Kontoauszüge, Depotunterlagen, usw.) aus dem Haus der verstorbenen Mutter an sich genommen, ohne Einverständnis der anderen 3 Miterben. Er versucht nun aus den Unterlagen Schenkungen und Kontobewegungen an die Miterben zu interpretieren, um die Erbmasse zu seinen Gunsten anders zu verteilen, obwohl es ein notarielles Testament gibt, in dem das Erbe zu vier gleichen Teilen bestimmt wurde. Insbesondere dem Mitglied der Erbengemeinschaft, das schon vor dem Tode der Mutter von ihr die Kontovollmacht über einen Teil der Konten erhalten hat, wirft er vor Geld zu seinen Gunsten abgehoben zu haben, was definitiv nicht stimmt.
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein "Berliner Testament". ... Ich weis allerdings nicht ob es eine Schenkung/Vorerbe oder ein Kauf war. ... Ich habe meine Tante einige Tage nach dem Tod gefragt was an Nachlass noch da sei.
Besteht Anspruch auf Immobilie oder Investionsschutz?
vom 12.2.2007 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Anwesen ist Eigentum meiner Schwiegereltern (Mutter und Stiefvater meiner Frau). ... Eigentümer des beschriebenen Anwesens sind die Mutter meiner Frau und ihr Stiefvater zu gleichen Teilen. ... Frage Gesetzt der Fall die Mutter meiner Frau würde vor dem Stiefvater meiner Frau versterben, wäre der Stiefvater alleiniger Eigentümer des ganzen Besitzes.