Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

357 Ergebnisse für steuerrecht steuerbescheid einspruch frage

Abetzbarkeit Bahncard 100 als Freiberufler innerhalb von 2 Jahren
vom 17.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Bahncard 100 zu kaufen und weiss auch wie man sie steuerlich als Freiberufler absetzt. Die Ausgaben für meine (Dienst-) Fahrten müssen nachweislich den Wert der Bahncard 100 (3.650,-) übersteigen, sodass das FAZ die Karte im vollen Wert anerkennt. Dies ist mir leicht möglich, nur: Muss ich die Bahncard vollständig im Jahr der Anschaffung absetzten, oder kann ich sie anteilsmäßig auch noch im Jahr 2010 absetzen, denn sie gilt bsplsweise bis Sept. 2010 (wenn ich sie am 1.
Verkauf Eigentumswohnung 6 Jahre nach Schenkung - Steuern ?
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zu folgendem Sachverhalt zwei Fragen: Meine Mutter hat 1990 eine Eigentumswohnung erworben, die sie im Jahr 2000 mittels eines notariell beurkundeten Überlassungsvertrages an meine Schwester und mich je zur ideellen Hälfte übertragen hat. ... Nun zu meiner Frage: Bei der Schenkung mussten wir keine Schenkungssteuer zahlen, da der Wert der Wohnung noch weit unter den Freibeträgen lag.
Übernachtungs- und Verpflegungspauschalen
vom 9.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen die Steuerbescheide 2006 und 2007 habe ich deshalb Widerspruch eingelegt. ... Nun meine Fragen: 1.) ... Sollte nun mein Einspruch abgelehnt werden, beabsichtige ich, vor ein Finanzgericht zu gehen, da ich dies nicht aktzeptieren möchte, zumal ich Lohnsteuerklasse 5 habe und erhebliche Steuerabzüge.
Verrechnung Umsatzsteuer
vom 7.7.2020 für 50 €
Meine Frage: Ist die Verrechnung der Umsatzsteuer mit der Einkommensteuer rechtens, wenn dem Finanzamt bereits ein Verrechnungsantrag für eine andere Verrechnung vorlag?
Aufteilung nachträglicher Steuerschuld
vom 16.8.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dass Finanzamt u.U. unserem Einspruch und Antrag auf Aussetzung der Vollziehung nicht oder nur teilweise stattgeben wird und bei Nichteinigung mit dem FA die Insolvenz meiner Frau droht, möchten wir zur Wahrung meiner Interessen einen Aufteilungsantrag stellen.
Altersentlastungsbetrag 2009
vom 11.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat mir mit Einkommens-Steuerbescheid 2009 die Anerkennung des Altersentlastungsbetrags verweigert. ... Ich erhebe Einspruch Das Finanzamt antwortete: Sehr geehrter Herr X, bezugnehmend auf Ihr oben genanntes Schreiben teile ich Ihnen mit, dass der Altersent-lastungsbetrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/24a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24a EStG: Altersentlastungsbetrag">§ 24a EStG</a> ein nach einem Prozentsatz ermittelter Betrag des Ar-beitslohns und der positiven Summe der Einkünfte, die nicht solche aus nichtselbständiger Arbeit sind, ist. ... Meine Fragen: 1)Habe ich tatsächlich kein Recht auf den Altersentlastungsbetrag?
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland, Doppelbesteuereung / Weiterbildung 2001-2002
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerpflichtige muss für die Freistellung nachweisen, dass die in dem ausländischen Staat festgesetzten Steuern entrichtet wurden: grundsätzlich durch Vorlage des Steuerbescheids der ausländischen Behörde sowie eines Zahlungsbelegs (Überweisungs- bzw. ... Meine Fragen: 1) Was darf das Finanzamt wirklich verlangen?
§ 173 AO: Nachträgliche Änderung Einkommensteuerbescheid / Anlage V - gesonderte und
vom 29.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dagegen haben wir dann Einspruch eingelegt und nunmehr erneut eine Ablehnung erhalten mit der Begründung: 1.Grobes Verschulden. ... Frage zu Punkt 2: Hat sich die Grundstücksgemeinschaft zwischen meiner Frau und mir mit Übertragung meines Anteils auf sie tatsächlich automatisch sofort aufgelöst? ... Fragen zu Punkt 4: Warum hätte meine Frau bereits 2020 Einspruch einlegen müssen, nachdem sie ihren Steuerbescheid erhalten hatte?
Steuernachzahlung für Dienstwagen
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, wie weit die Vorgehensweise meines Arbeitgebers in Ordnung ist oder ob es bspw. gesetzliche Fristen gibt und mann nicht für die letzten Jahre nachzahlen muß.
FA erkennt Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung eines Wegeunfalls nicht an.
vom 10.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Jahr 2013 einen Wege-Unfall mit dem Auto,nahe am Wohnhaus & selbstverschuldet. Auf direkten Weg zur Kita-Arbeit (Kita liegt auf direktem weg. Habe den PKW nicht repariert und habe die Wertminderung durch Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung (§ 7 Abs. 1 letzter Satz EStG) in der Steuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht.
abgekürzte Leibrente
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Rentenanspruch ich bin 49, wird alle 2 Jahre von dem Rententräger überprüft und dann auf das neue bewilligt. Wie ist diese abgekürzte Leibrente zu versteuern?