Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Ist das so in Deutschland
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern sind Fördermittel, die dem Schenkungsrecht unterliegen. ... Werden meine vorstaatlichen Menschenrechte nicht praktiziert, habe ich keine Veranlassung einem Unrechtsystem etwas schenken zu sollen, wenn diese Schenkungen der Förderung von Kriminalität innerhalb sowie, sowie außerhalb des hiesigen Landes dienen. ... Dies betrifft sowohl alle durch direkte Steuern eingezogenen Gelder, als auch alle durch p o t e n t i e r t e Steuern widerrechtlich vereinnahmten Gelder, sowie Gebühren.
Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer bei beschränkter Steuerpflicht
vom 9.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich gelesen, dass man bei einer Schenkung bzw. Erbschaft bei beschränkt Steuerpflichtigen der Freibetrag nur ca. 1100 Euro betrogen sollte, und nicht wie bei unbeschränkt Steuerpflichten ein Freibetrag von ca. 400000 Euro pro Person., Mein Kenntnisstand ist, dass ich bis zu 5 Jahre nach dem Wegzug aus Deutschland in die Schweiz bei einem Erbfall/Schenkungsfall noch unbeschränkt steuerpflichtig gelten könnte.. meine Fragen:. 1) wäre es für mich vorteilhaft, also die Erbschaft durch eine möglichen vorzeitige Schenkung vorzuziehen (also innerhalb der 5 Jahre nach Wegzug in die Schweiz) damit ich noch steuerrechtlich bzw. erbrechtlich/Schenkungs-rechtlich als unbeschränkt steuerpflichtig gelten könnte? ... 2) wenn ich als unbeschränkt steuerpflichtig gelten würde, wird durch das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz mein Welteinkommen (schweizer Einkünfte + Erbe/Schenkung) zur Ermittlung des Gesamtvermögens herangezogen - abzüglich des Freibetrags von ca. 400000 Euro?
Steuer für Miete die der Voreigentümer erhielt
vom 28.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2018 übertrug mir mein Vater gegen eine monatliche Zahlung an ihn bis zum Lebensende von 1.750€ mehrere Immobilien. Die alten Mietverträge bestanden natürlich weiter und bis auf eine einzige Ausnahme überwiesen alle Parteien bereits seit Jahren ihre Miete auf mein Konto. Eine einzige Partei überwies immer noch die Miete an meinen Vater.
10-Jahresfrist bei Immobilienschenkung mit Nießbrauch- oder Wohnrecht
vom 4.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbschaftsteuer sparen, da nach meinem Wissen sie als mein leibliches Kind alle 10 Jahre einen steuerlichen Freibetrag von 400.000 Euro gelten machen kann Meine Frage : Läuft diese 10-Jahres-Frist ab der Schenkung des Wohnhauses auch dann an, wenn die Immobilie mit einem Wohnrecht oder Nießbrauchrecht belastet ist ? Kann ich ihr dann nach Ablauf der 10 Jahre wieder eine Schenkung bis zum 400.000 Euro machen, ohne dass sie Schenkungssteuer zahlen muss ?
Einfache oder doppelte Schenkungsfreibetrag
vom 15.5.2021 für 40 €
Jetzt die Frage gilt der Freibetrag pro Person weil ich habe ja die Schenkung von beiden versprochen bekommen. Insofern frage ich mich ob ich am Ende auf 10.000 € oder auf 30.000 € Steuern zahlen muss. Die Schenkung habe ich dem Finanzamt auch schon unter Anlage der Schenkungsvereinbarung aus 2015 angezeigt bis jetzt allerdings noch keine Rückmeldung erhalten.
Schenkung/Rückforderung/Sozialhilfe
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.01.1998 übertrug Mutter an Tochter I. im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück mit Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Die Mutter behielt sich ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht vor. Gleichzeitig verpflichtete sich die Tochter I., auf Wunsch der Mutter diese in der eigenen Familie kostenfrei aufzunehmen und zu pflegen.
Angestrebter Verkauf von NFTs
vom 25.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erlöse möchten wir 50/50 nach Transaktionsgebühren und etwaigen Steuern aufteilen. ... 50 % des Gewinns würden an A zurückgeführt (als Schenkung?). ... Auch hier dann 50% als Schenkung an A.
Verlustvortrag bei Ehescheidung
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will meine Frau aber eines Ihrer Objekte mit einer sehr hohen Schenkung versehen an eines unserer Kinder verkaufen. ... Könnte ich versuchen, meiner Frau die Hälfte ihrer in der Zukunft pro Jahr ersparten Steuern abzuverlangen ?
Verzicht auf Erbe sinnvoll?
vom 8.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben von dieser Tante 2006 jeder bereits 40000 als Schenkung erhalten, das nach dem alten Erb- und Schenkungssteuererecht versteuert wurde. ... Unsere Mutter kann dann uns dann per Schenkung die 23300 zukommen lassen. Bei einem Freibetrag von 400000 pro Kind ergibt sich dann keine Steuer mehr.
Hofübertragung i.S.d. HöfeO mit Nießbrauch - Übernehmer Expat in USA
vom 14.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HöfeO in NRW mit befristetem Nießbrauch - Übergeber (Vater) überträgt im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den beschriebenen Hof mit allen Aktiva und Passiva unentgeltlich auf Übernehmer (Sohn) - Übergeber behalten sich den bis zum 30.06.2015 befristeten Nießbrauch an dem beschriebenen landwirtschaftlichen Betrieb vor; - Übernehmer derzeit Expat in den USA (Staat: Connecticut; USA steuerpflichtig); verläßt USA vor dem 31.12.2014 vor Ablauf des Nießbrauches - Weitere Übertragungen werden in D mit Freibetrag versteuert Auswirkungen in den USA: aus meiner Sicht: - DBA Artikel 1 b): Bezieht sich auf den Wohnsitz des Schenkers: Deutschland - DBA Artikel 5 (2): Unbewegliches Vermögen wird nach Recht des Vertragsstaates besteuert in dem das Vermögen liegt: Deutschland - DBA Artikel 11 (1): Anspruch der USA nur auf Schenkungen, wenn Schenker Amerikaner, Wohnsitz in den USA oder ehemaliger Staatsangehöriger: trifft alles nicht zu -> Aufgrund des Niessbrauches erzielt Sohn aus dem Hof bis zum 30.06.2015 kein Einkommen -> Die federal Gift Tax richtet sich nach dem Übergeber, der Deutscher Staatsbürger ist und nicht in den USA wohnt -> kommt somit nicht zur Anwendung -> Die USA hat weder Anspruch aus der Hofübertragung als auch Einkommens des Hofes aufgrund des Nießbrauches Auswirkungen auf Deutsche Steuererklärung aus meiner Sicht: -> Der Hof ist durch die Begünstigung als Hof i.S.d. ... Führt die Übertragung des Hofes zu einem Anspruch des USA aus State oder Federal Gift Tax oder anderen Steuern?