Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Malta Remittance Basis: Weltweites Einkommen in Deutschland versteuern?
vom 16.9.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Deutscher und lebe derzeit vollzeit über 8 Monate im Jahr in Malta und werde hier auf "Remittance Basis" versteuert, was soviel heisst dass ich steuerlich erfasst bin aber keine Steuern auf mein weltweites Einkommen zahlen muss nur auf inländisches. ... Im Doppelbesteuerungsabkommen wird folgendes erwähnt hierzu: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Malta/2001-12-17-Malta-Abkommen-DBA-Gesetz.pdf - - Artikel 22 - (4) Alle anderen Vermögensteile einer in einem Vertragsstaat ansässigen Person können nur in diesem Staat besteuert werden. Heisst dies nun konkret dass nur Malta Steuern auf Kapitalerträge erheben könnte und Deutschland dies nicht tun darf?
Haftung für Steuer einer Limited?
vom 23.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , Ich war als Treuhand Geschäftsführer für eine Limited in denn Zeiträumen 05.12.-18.12.2011 18.12-20.12.2011 und 01.03-15.03.2012 berufen . In der zeit in der ich nicht berufen war , war die Gesellschaft ohne Geschäftsführer . Seit Gründung der Gesellschaft wurde diese bis zum Schluss durch einen Generalbevollmächtigten vertreten.
Opa aus Deutschland schenkt den deutschen Enkeln in Frankreich
vom 12.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 5 und 7 Jahre alten Enkel mit alleiniger deutscher Staatsbuergerschaft vom Vater, aber geboren und schon immer wohnhaft in Frankreich haben von ihrem deutschem Opa (wohnhaft in Deutschland) eine Schenkung (Haus in Deutschland) bekommen, die unter dem deutschen Freibetrag liegt aber nicht unter dem franzoesischen. ... Wuerde das bedeuten, dass nur der 7 jaehrige Enkel Steuer zahlen muss, da er ja schon ueber 6 Jahre in Frankreich lebt, der 5 jaehrige aber nicht?
Besteuerung einer Abfindung bei Wohnsitz im Ausland bzw Firmengründung in Deutschland
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir unseren deutschen Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt abmelden und unseren Wohnsitz dann direkt in Brasilien anmelden, bin ich mit meinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ab diesem Zeitpunkt nur noch beschränkt steuerpflichtig. -> Muss eine Abfindungszahlung von meinem ehem Arbeitgeber, welche im September (wenn wir dann schon brasilianischen Wohnsitz haben) geleistet wird, in Brasilien oder in Deutschland versteuert werden? ... Arbeitgeber die Abfindung auf ein brasilianisches Konto einzahlen oder kann die Abfindung dann auch noch auf das deutsche Konto gezahlt werden? ... (den ich dann zur Steuer in Brasilien anmelden müsste) -> da es zwischen Brasilien und Deutschland kein DBA mehr gibt, kann es passieren, das ich die Abfindung in Brasilien und auch in Deutschland versteuern muss?
Lohnsteuer fuer 2013 in Deutschland nach vorzeitiger Rueckkehr aus Entsendung
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , Ich arbeite seit 2010 in den USA im Rahmen einer Entsendung meiner deutschen Firma. ... Steuern unveraendert weiterlaueft und erst bei meiner Steuererklaerung (fuer USA und fuer D) beruecksichtigt wird (-> Doppelbesteuerungsabkommen) . ... Einkommensteuer) fuer Januar und Februar nach deutschem Steuerrecht abgerechnet werden ?
Besteuerung als Rentner in Portugal
vom 24.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Paragraph 2 Außensteuergesetz entsteht aber eine erneute Steuerpflicht bis zu 10 Jahren in Deutschland, wenn die ausländische Steuer wesentlich geringer ist als in Deutschland. Das wäre ja hier der Fall mit 0 Euro Steuer in Portugal auf Betriebsrenten. ... Dividenden zu versteuern auf einem deutschen Konto ?
Verkauf einer geschenkten Immobilie in DE - Steuerpflichtig in USA?
vom 17.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutscher Staatsbuerger, seit 30 Jahren lebe ich in den USA (in DE seit langem abgemeldet), als Permanent Resident und seit 2 Jahren mit doppelter Staatsbuergerschaft (mit Beibehaltungsgenehmigung von seiten DE). ... Uns wurde erklaert dass bei diesem Verkauf keine Steuer anfaellt (in DE), da das Objekt laenger als 10 Jahre in unserem Besitz war und es sich um ein Geschenk, somit nicht Gewerbe, handelte.
Erbschaftssteuerbescheid
vom 20.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schweizer Steuer ist schon erledigt. Deutscher Bescheid mit "großzügigen" Fehlern? ... Die Schweiz hat das sehr großzügig (zum Vorteil der Deutschen Steuer) gemacht.
DBA Deutschland-Polen – Zweigniederlassung in DE – Erstattung von Einkommensteuer?
vom 7.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angebote und Rechnungen würden die deutsche Anschrift tragen und die deutsche USt.... Würde die EkSt. nach den deutschen Steuersatz berechnet (d.h. progressiv bis zu 45%) oder gibt es eine Möglichkeit bei dem polnischen Steuersatz von 19% zu bleiben bzw. die in Deutschland zu viel gezahlten Steuern (z.B. wenn das in DE generierte Einkommen einen Steuersatz von angenommen 30% ergeben würde) zurückzufordern, damit man wieder bei 19% landet? ... Gibt es eine ähnliche Vorschrift, die es ermöglicht auf das Einkommen aus Gewerbebetrieb gezahlte Steuer (also den Differenzbetrag) zurückzufordern?
Kapitalertragssteuer UK
vom 20.10.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ist die Kapitalertragssteuer in England in voraus bei meinem Broker auf eines seiner Konten einzuzahlen, damit dieser dann die Steuer an die UK-Steuerbehörde abführen kann.
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine Ehefrau ist in Mexiko geboren, lebt aber seit unserer Heirat vor über 15 Jahren in Deutschland und besitzt neben der mexikanischen nunmehr auch die deutsche Staasangehörigkeit. ... Veräusserung Wir gehen davon aus, daß eine etwaige Veräusserung der Immobilie gemäss deutschem Steuerrecht steuerfrei wäre, d.h. daß neben der in Mexiko immer anfallenden Verkaufssteuer in Deutschland keine zusätzliche Steuer mehr zu entrichten wären. ... Wenn ja, wie wären dann die in Mexiko ohnehin erhobenen Steuern auf die Mieteinkünfte in der deutschen Steuererklärung zu berücksichtigen ?
Besteuerung
vom 9.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspricht diese Konstellation dem deutschen Recht und falls ja: Welche Folgen hat dies steuer- und strafrechtlich: 1. für die angestellte Person 2. für die Zeitarbeitsfirma
Steuerpflicht auf deutsche Versorgungsbezuege bei Wohnsitzverlegung nach Brasilien
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ich erhalte seit 1996 "Versorgungsbezuege" von meinem ehemaligen deutschen Arbeitgeber, der dafuer in seinem Rechnungswesen bei meinem Ausscheiden aus meinem Dienstverhaeltnis als Vorstandsvorsitzender die steuerlich zulaessigen Rueckstellungen gebildet hat. - Mein Anspruch auf diese "Versorgungsbezuege" besteht nach Massgabe eines mit meinem Arbeitgeber nach Amtsaufnahme geschlossenen Pensionsabkommens. - Ich erhalte keine Rente oder sonstige Bezuege aus anderen oeffentlichen oder privaten Quellen, da ich nie in Deutschland ein nicht-selbstaendiges Arbeitseinkommen bezogen habe, auf das ich Beitraege zu entrichten gehabt haette.. - Ich beabsichtige, meinen staendigen Wohnsitz nach Brasilien zu verlegen, da ich mich kaum noch in Deutschland aufhalte. ... Frage: Wo sind meine Versorgungsbezuege zu deklarieren bzw. zu versteuern und - ggf. - besteht eine gegenseitige Anrechnung der im jeweils anderen Land gezahlten Steuern auf diese Bezuege?
Italienischer Arbeitsvertrag
vom 23.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es scheint jedoch auch eine Möglichkeit zu geben, dass der Vertrag mit der deutschen Vertriebsgesellschaft geschlossen werden könnte. In diesem Zusammenhang interessiert mich, welche Variante - a) Vertrag mit der italienischen Muttergesellschaft, oder b) Vertrag mit der deutschen Vertriebsgesellschaft - aus Sicht des Arbeitnehmers günstiger ist. Gesichtspunkte, die mit u.a. hier einfallen, sind - Abgaben: Wie hoch sind die Abgaben für Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Renten, andere Sozialbeiträge bei beiden Varianten - Kündigungsschutz: Ist der Kündigungsschutz nach italienischem Recht besser oder schlechter als nach deutschem Recht - Arbeitlosenversicherung: Erhalte ich im Falle einer Kündigung mehr oder weniger Arbeitlosenunterstützung - etc.