Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Zumutbare Beeinträchtigung bei zu geringem Grenzabstand
vom 17.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Einfamilien-Flachdachhaus soll mit einem Schrägdach aufgestockt werden um Wohnraum zu gewinnen und eine ordentliche Wärmedämmung zu erreichen. Das Haus hält leider den Mindestgrenzabstand zum Nachbarhaus nicht ein, so dass die Zustimmung des Nachbarn erforderlich ist. Es geht hierbei hauptsächlich um den Schattenwurf des neuen Schrägdaches auf die Terrasse bzw. das Wohnzimmer des Nachbarhauses.
Berechnung der zu bereithaltenden KFZ-Stellplätze eine Wohn- und Gewerbeimmobilie
vom 20.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gebäude gliedert sich in zwei Etagen mit jeweils ca. 250qm: Im Souterrain ist als genehmigte Nutzung ein Arbeits- und Lagerraum vorgesehen und im Hochparterre ein Büro, eine großzügige Wohnküche sowie ein großer Schlaf/Hobbyraum. Die Nutzung auf beiden Etagen wird soweit grundsätzlich bestehen bleiben – das Büro im Hochparterre soll von mir und drei bis vier weiteren Einzelunternehmern im Bereich Design und Programmierung genutzt werden (bei allen überaus geringer Publikums-/Kundenverkehr) und ich möchte den restlichen Teil dieser Etage im Wesentlichen als Wohnung nutzen. Das komplette Souterrain wird im ersten Schritt leer stehen und im weiteren Verlauf sehr wahrscheinlich eine eigene Gewerbeeinheit bilden mit der Nutzung als Lagerraum.
Anzeige und Schadenersatzforderung wie machen
vom 22.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kamen nach Anhörungen in 2020, in diesem Jahr Nutzungsuntersagungen mit sofortiger Wirkung vom Landkreis wegen Baurechtsverstößen, wie illegale Nutzung, fehlender Bebauungsplan, keine Baugenehmigung, fehlender Brandschutz usw. .
Bescheid Baugenehm. im vereinf. Verfahr- bzgl. Nutzungsänderung von Gastro in Wohnen
vom 15.11.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
OG, DG) zur wohnwirtschaftlichen Nutzung umgebaut und zwischenzeitlich auch vermietet wurde, hatte ich erfahrungsgeleitet gewisse Bedenken im Ankaufsprozess. ... Tatsächlich kam im Zuge der Erstellung des notariellen Kaufvertrags eher zufällig heraus, daß (zumindest) keine Nutzungsänderung ausgehend von der früheren gewerblichen Nutzung (Gastro) in Wohnnutzung vorlag, d.h. weder beantragt noch genehmigt wurde. ... Baugenehmigungen für die einzelnen Stockwerke, welche über den Gaststättenräumen im EG lagen - also 1.
Welche Mindestbreiten gelten beim Wegerecht
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird auf dem vorderen Anwesen die Nutzung von einen Ein-Familienhaus in ein Drei-Familienhaus geändert, hierzu müssen vier Parkplätze ausgewiesen werden,die zum Teil auf der oben bezeichneten geteerten Fläche ausgewiesen werden sollen, so dass die momentane Durchfahrtsbreite erheblich schmäler wird.
Wochenendhaus ganzjährig an wechselnde Urlauber vermieten (Brandenburg, LK Barnim)
vom 18.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein baurechtlich als Wochenendgrundstück/Ferienhaus ausgewiesenen oder von mir neu zu erbauenden Bungalow ganzjährig an wechselnde Feriengäste vermieten. Das Haus würde also nicht dauerhaft von einer Person genutzt, erst Recht nicht als Hauptwohnsitz, aber eben doch ganzjährig und dauerhaft von wechselnden Personen. Ist dies grundsätzlich zulässig?
Bauaufsicht fordert Brandmeldeanlage nach GarVO in NRW
vom 17.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 35 Jahren fordert unsere Bauaufsichtsbehörde nun den Einbau einer Brandmeldeanlage gem.§ 16 Abs. 1 GarVO NW. Die Garage besteht aus 5 Brandabschnitten zu je 60 Stellplätzen, wobei 2 Abschnitte aufgrund fehlender Auslastung bereits geschlossen wurden. Die drei offenen Abschnitte sind kurioseweise im Eigentum von 3 unterschiedlichen Personen, ebenfalls nur teilweise ausgelastet und nur einem festen Mieterkreis zugänglich.
Immobilienkauf Wohnfläche nach §34 LBO zu gering, Kaufpreisminderung/Rückabwicklung ?
vom 13.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 34 Aufenthaltsräume (1) Aufenthaltsräume müssen eine für ihre Nutzung ausreichende Grundfläche haben. ... Im Kaufvertrag unter § 5 steht: "Die Veräußerung erfolgt im gegenwärtigen Zustand, ohne Haftung für Sachmängel des Erwerbsobjekts, insbesondere für Größe, Güte und Beschaffenheit sowie für die Freiheit von öffentlich-rechtlichen Baubeschränkungen" Jedoch liegt uns die genehmigte Baugenehmigung für die Umnutzung vor.
Genehmigungserfordernis für eine Sichtschutzwand auf dem Grundstück (kein Grenzbau)
vom 15.3.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Einfamilienhaus liegt in Baden-Württemberg im Gebiet eines alten Bebauungsplans von 1981 (WA, allgemeines Wohngebiet). Darin ist u.a. festgelegt, dass Nebenanlagen gem. § 14 Abs. 1 und 2 BauNVO zulässig sind, ausgenommen Gebäude (Planungsrechtliche Festsetzung). Bei den bauordnungsrechtlichen Festsetzungen ist unter der Überschrift "Einfriedigungen" folgender Text: Zäune sind in Maschendraht, eingebunden in eine Bepflanzung, auszuführen.