Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Eigentümerwechsel ohne das der Mieter vorab informiert wurde.
vom 30.3.2023 für 65 €
Im gesamtem Haus ( 10 Wohnungen ) werden 3 Wohnungen verkauft. Alle Mieter wussten nichts davon, bis der Makler anrief. ... Bis heute keine schriftliche Mitteilung vom Vermieter, dass ein Eigentümerwechsel stattfinden wird.
Hauskauf mit Mieter?
vom 23.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Mietpreis möchte sich der Vermieter nicht äußern. ... keine Miete erhält bzw. dass er die Miete nicht einfach so anhand des aktuellen Mietspiegels neu bestimmen kann, oder doch? Da das Haus seit dem Einzug der Mieter nicht renoviert wurde, befürchtet mein Bruder außerdem, dass die Mieter möglicherweise Anspruch auf Reparaturen etc. haben.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten gerne umgehend die Nutzung der Gasflasche durch den Mieter beenden – notfalls dem Mieter kündigen, da wir auch Sorge haben, dass durch die lange Duldung eine große Verantwortung bei Schäden auf unserer Seite liegt. Mit welchem Ansatz können wir uns an den Mieter wenden und um die zwingende Aufgabe der Nutzung von Flüssiggas in der Wohnung ersuchen. ... Sollten sich durch Aufstellung und den Betrieb der Geräte für den Vermieter oder die Bewohner des Hauses unzumutbare Nachteile oder Unzuträglichkeiten ergeben, so ist der Mieter verpflichtet, soweit er nicht Abhilfe schaffen kann, diese Geräte zu entfernen oder den Betrieb einzustellen.
Kabelanschluss
vom 5.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich vermiete eine Wohnung.Aufgrund der Tatsache,dass andere Mieter im Haus das Kabelnetz angemeldet haben,muss der Kabel- anschluss durch die besagte Wohnung durchgeführt werden. Der Mieter dieser Wohnung nützt dies,um das Kabel illegal anzu- zapfen;obwohl ich extra eine verschraubte Abdeckung angebracht habe.Man muss also erst mit Schraubenzieher etc. an die Abdeckung ran und dann ein FS-Kabel montieren.Die angebotene offizielle Kabelnutzung wurde vom Mieter wegen der Gebühren erst kürzlich wieder abgelehnt. ... Meine Frage: Kann ich den Mieter wegen dieser strafbaren Handlung zur Anzeige bringen und ihm gleichzeitig fristlos kündigen (möbliertes Wohnen mit Zeitvertrag,Einzelperson)?
lautes Zuknallen einer Wohnungstür
vom 13.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich inzwischen jeden Kontakt zu ihm vermeiden möchte, weil er mich übelst beleidigt hat, würde ich mich am liebsten direkt an seinen Vermieter wenden. ... Ist der Vermieter verpflichtet, sich in so einem Fall das Ganze vor Ort selber anzuschauen, um das Problem durch bauliche Maßnahmen lösen zu lassen, oder reicht es, wenn er von seinem Mieter verlangt, die Tür mit dem umgedrehten Schlüssel im Schloss leise zu schließen? ... Kann der Vermieter seinem Mieter, wenn er dieses Verhalten nicht abstellt, notfalls kündigen, auch fristlos?
Miet und Nebenkostenrückstand
vom 16.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
der mieter hat eine miete von 250,-+60 Nk. zu zahlen. aus älteren (2010)zahlungsrückständen Miete (78,27 + 139,17 + 168,38 sowie Nk-nachzahlung 209,51) wurde ein titel erwirkt über gesamt 780,16 zum 13.5.11.(konnte nicht eingetrieben werden). nun ist abzusehen, dass der mieter die erneute nk 011 nachzahlung von 141,79 ebenfalls nicht zahlen kann. die aktuelle miete wird vom amt bezahlt. kann die wohnung irgendwann gekündigt werden oder muss ich auf den aktuellen und weiteren rückständen auf ewig sitzen bleiben? mir wurde gesagt, dass die nk und andere kosten nicht in die mietrückstandsberechnung (2 monate) einbezogen werden dürfen. welche möglichkeiten bestehen für mich als vermieter die nicht ins leere laufen?
Renovierungsarbeiten in einer noch vermieteten, aber nicht mehr bewohnten Wohnung
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zu folgendem Sachverhalt einige Fragen: Ende September habe ich von meinem Mieter die Kündig seiner Wohnung zum 31.10.06 bekommen. ... Wie gesagt, der Mieter ist ausgezogen (Türschild, Briefkastenschild und Klingelschild wurden vom Mieter bereits entfernt), allerdings hat er noch Gardinen in der Wohnung hängen. ... Wenn die Miete nicht eingeht, habe ich doch sicher ein Recht in die Wohnung zu gehen (bitte Gesetzengrundlage nennen) oder nicht?
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen. ... Hat sie nach 10 Jahren ein Mietrecht in der Wohnung?
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schreibt der vermieter wie folgt: "Wir haben inzwischen 4 Enkelkinder und brauchen mehr Platz. ... Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.
Folgen einer Kündigungsausschlussklausel bei Arbeitsplatzwechsel
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles befindet sich in einem vom Vermieter vorgelegten, gedruckten Vertrag 1. ... Im Falle einer Kündigung hat der Vermieter dem Mieter die Kündigung nachzuweisen. ... In diesem Fall würde ich dann gerne vor Ablauf der 3 Jahre aus dem Vertrag, um an den neuen Arbeitsplatz oder ohne Arbeitsplatz an meinen Lebensmittelpunkt (>300 km entfernt)zurückkehren, an dem ich eine Wohnung besitze, um die Miete nicht weiter zahlen zu müssen.
Kündigung durch den Mieter + Rücknahme
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter war es recht.Er hatte mit dem Mieter direkt nach dem Tod der Nießbraucherin 6 Monate Zeit zum Auszug ausgehandelt.Der Mieter wollte in dieser Zeit seine eigene Wohnung im selben Haus erst renovieren und dann dort einziehen. 14 Tage später zieht der Mieter diesen Auszug zurück, mit der Begründung, er habe nicht gewußt, daß der Mietvertrag noch besteht, sonst hätte er nicht gekündigt. In der Zwischenzeit hatte der Vermieter schon einem Nachfolger die Wohnung versprochen. Er kann nicht einziehen, weil der Mieter die Wohnung nicht verläßt und die renovierte Wohnung vermietet hat.
Kündigung nach 573a BGB
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gesetzestext steht "Ein Mietverhältnis über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen kann der Vermieter auch kündigen, ohne dass es eines berechtigten Interesses im Sinne des § 573 bedarf.
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partnerin zieht aus gemeinsamer Wohnung aus, Jobcenter verlangt alleinigen Mietvertrag, Vermieter verweigert diesen wegen persönlicher Abneigung. --> Meine Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung zu Anfang Juni ausgezogen, dies habe ich dem zuständigen Jobcenter mitgeteilt, welches nun natürlich einen Mietvertrag mit mir alleine sehen möchte. ... Das Jobcenter wird natürlich ohne MV keine Miete zahlen, womit der Vermieter Grund zur Kündigung hat. ... Welche Möglichkeiten gibt es nun mit dem nicht gewillten Vermieter eine Lösung zu finden?
Mieter spurlos verschwunden
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung an einen jungen Mann mit Lebensgefährtin und zwei Kindern vermietet, wobei er der offizielle Mieter lt. ... Habe ich die Möglichkeit, trotz bestehenden Mietverhältnisses die Wohnung zu öffnen und ggf. an andere Interessenten erneut zu vermieten? ... Mir wäre sehr daran gelegen, die Wohnung an einen anderen, seriösen Menschen zu vermieten, auch um die Verbindlichkeiten des jetzigen Mieters nicht unnötig weiter in die Höhe zu treiben, was mir auch nicht zuzumuten ist, da davon ausgegangen werden muss, dass das gerichtliche Mahnverfahren erfolglos verlaufen wird.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings muss der Vermieter oder ein von ihm Beauftragter bei den Terminen anwesend sein. (2) Was verstehe ich unter einem Beauftragten? ... Dies ist sehr wichtig, da wir nach 6 Jahren bereits eine Kündigungsfrist von 6 Monaten haben. (4) Dürfte uns der neue Eigentümer auf Eigenbedarf kündigen? ... Renovierung) darf die Miete (um wie viel) erhöht werden?