Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Inkassoforderung rechtmäßig?
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rätselhafterweise wurde der Abtrag für das Handy nicht mit abgebucht (was zuerst nicht auffiel, da die Kundin davon ausging, dass noch Zeit war); es kam aber keine Mahnung oder dergl., sondern am 30.1. eine Aufforderung eines Inkasso-Büros (das übrigens nicht im Rechtsdienstleistungsregister.de aufgelistet ist), die Gesamt-Summe des Handys auf einmal plus die Kosten (worin auch 37,- Mahngebühr enthalten sind, aber nie eine M. erfolgt war - die Dame erklärte, man müsse nicht mehr mahnen - konnte das Nicht-M. aber in Rechnung stellen!)
Inkasso trotz Kreditkartenzahlung und Zahlungsbestätigung
vom 8.6.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von Bett1.de mitgeteilt, ich hätte Mahnungen erhalten. Bei mir sind jedoch keine Mahnungen oder Zahlungserinnerungen eingegangen. ... Nun meine Frage an Sie: Da Bett1.de die Einziehung der Außenstände an Creditreform in diesem Fall übertragen hat, muss ich dann die Hauptforderung an Bett1.de oder an Creditreform überweisen?
Forderungen für einen Fitnessstudio-Vertrag
vom 26.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde mir bewusst, dass ich im Februar 2014 eine Mahnung von dem Fitnessstudio zur Zahlung des Monatsbeitrags Januar 2014 erhalten hatte, die ich im Februar bezahlt habe, da ich fälschlicherweise davon ausgegangen war, dass es sich um offene Beträge aus dem Vorjahr handelte. ... Da ich bereits davon ausgehe, dass die Beweislage gegen mich spricht und ich daher einer Zahlung, obwohl unrechtmäßig, u.U. nicht entgehen kann, lauten meine Fragen: 1) Muss ich die als Verzugsschaden beschriebenen Mahngebühren zweimal bezahlen (der besagte zweite Brief des Inkassounternehmens folgte auf den ersten bevor ich die Situation überhaupt verstanden bzw. das Fitnessstudio kontaktiert hatte, ich habe bisher keine Zahlungen geleistet) bzw. inwiefern muss ich diese Inkassogebühren bezahlen 2) Welche Vorgehensweise ist ratsam für die Bezahlung der restlichen Beiträge, bzw.
Videothek verlangt 740 € nach 4 Jahren
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ist der genaue wortlaut) nun habe ich per einschreiben mit rückschein (natürlich vor dem 24.2) einen brief geschrieben, in dem ich nach dem genauen ausleihdatum und nach der genauen rechnungszusammensetzung gefragt habe. nun habe ich die genauen daten bekommen. ausgeliehen wurden die spiele am 9.9.2006 in dem 2ten schreiben war auch einen mahnung beigelegt vom 17.07 2007 in der steht: wir mussten leider feststellen daß sie trotz unserer erinnerungen die unten genannten verleihartikel noch nicht zurückgegeben haben..... nur dieses schreiben haben ich nie bekommen, angeblich wegen unrichtiger adresse wie ich dem 2ten brief entnehmen konnte. außerdem habe ich auch 100% nie eine mahnung vor dem 17.7 bekommen, denn sonst hätte ich mich schon vorzeitig darum gekümmert. nun habe ich bei mir in der wohnung alles auf den kopf gestellt und nach mehrstündiger suche tatsächlich 2 spiele gefunden. die sind irgendwie verlegt worden und ich wusste nicht mehr genau ob ich sie zurückgegeben habe oder nicht! ... gelesen habe ich auch schon das der betreiber der videothek verpflichtet ist den betrag so gering wie möglich zu halten, durch benachrichtigungen oder mahnungen! falsche angaben habe ich bei der videothek nicht gemacht, weil die von einem mitarbeiter von meinem personalausweis abgeschrieben wurden. außerdem können sie ja nicht so falsch gewesen sein, sonst hätte ich ja jetzt keine post bekommen. dachte ich frage erstmal hier, und erspare mir das hin und hergelaufe und telefoniere. vielen dank im voraus
Krankenkasse Mahnung wegen Fristüberschreitung Steuerbescheid 2019
vom 10.3.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02. habe ich einen Brief bekommen "Mahnung und Ruhen Ihres Leistungsanspruchs", in welchem ich dazu aufgefordert wurde die 7760,40€ bis 09.03.2023 zu überweisen. ... Lediglich die Mahnung habe ich noch. ... Also, meine Frage ist ob und was ich in dieser Situation noch tun kann, um möglichst nicht diesen Betrag zu bezahlen und idealerweise wie ich nun vorgehen sollte.
Forderung der Postbank ohne Mahnung nach 9 Jahren r
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nach fast 9 Jahren Post von einem Anwalt der Postbank bekommen.Hätte 1998 mein Girokonto mit einem Minus von ca.600 Euro hinterlassen.Aufgrund eines schnellen Umzugs kann ich das heute nicht unbedingt ausschließen.War auf jedenfall zu jeder Zeit ordnungsgemäß gemeldet.Unter meiner jetzigen Adresse bin ich sei über 7 Jahren zu erreichen.Laut Forderungsaufstellung fand in den Jahren 19982000,2003,2004,2007 eine Kostenbuchung des EMA statt.Ich habe in all den Jahren weder einen Kontoauszug noch eine Mahnung der Postbank bekommen.Der Anwalt der PB will jetzt eine Äußerung von mir.Insgesamt beträgt die Forderung mit Zinsen usw. über 1100 Euro.Was kann ich tun ?
Vertragskündigung von Vodafone - dubios Vorgehensweise?
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist jetzt ob es einen geregelten Ablauf für das Vorgehensweise Gläubiger gibt, um offene Rechnungsbeträge einzutreiben? Muss eine bestimmte Anzahl von Mahnungen geschickt werden vor dem eine Kündigung ausgesprochen werden kann, und vor allem, muss eine Vorankündigung eine Vertragskündigung geschickt werden?
Frage zu Inkassorecht / Europarecht
vom 14.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine allgemeine Frage für den folgenden Fall: 1. ... Die Frage wäre die, ob die Vollstreckungsmaßnahmen gegen den Schuldner auch auf deutschem Staatsgebiet fortgeführt werden können, sollte im Laufe Zeit Vermögen aufgebaut werden, z.B. durch einen eigenen PKW oder sollte ein höheres Gehalt erzielt werden können Vielen Dank.
Mahnung Firstload - was tun?
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So nun hatte ich heute eine Mahnung von Firstload in meinem Email Account. ... Bitte nehmen Sie diese Mahnung ernst und beachten Sie das Zahlungsziel von 10 Tagen.
Stromsperre ohne Zahlungsaufforderung und ohne Mahnung
vom 29.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt vom Stromanbieter keine Zahlungsaufforderung und keine Mahnung! ... Nun meine Fragen: 1) ich sehe ein, dass ich den von mir verbrauchten Strom zahlen muss... logisch. ABER dass ich mir eine Stromsperre ohne Zahlungsaufforderung und ohne Mahnung habe zumuten lassen müssen, bringt mich auf 180. hätte N-Ergie denn nicht spätestens nach 12 Monaten mal Nachforschungen anstellen müssen, wer ihren Strom da denn verbraucht?
Inkasso - Forderung von Verzugsschaden trotz Begleichung der Hauptforderung
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einigen wochen konnte aufgrund mangelnder deckung meines kontos ein beitrag für eine premium-mitgliedschaft bei XING nicht abgebucht werden. ich wurde darüber per mahnung informiert, aber durch hohe ausstände von kunden war es mir nicht möglich, mein konto rechtzeitig ausreichend zu decken bzw. die zahlung erneut anzuweisen. xing hat ein inkassounternehmen beauftragt, die forderung einzutreiben. ich habe die hauptforderung (inkl. mahngebühren 76,35 €) durch neue kontoeingänge mittlerweile direkt an xing überweisen können. das inkassounternehmen fordert nun noch einen restbetrag von 42,30 € ("die aufgrund ihres zahlungsverzuges entstandenen kosten sind gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">§286 BGB</a> als verzugsschaden zu ersetzen"). ich kann nachvollziehen, daß XING kosten durch so etwas entstehen- nur in der kostenaufstellung des schreibens erscheinen die kosten nicht als die von XING, sondern als solche, die dem inkassounternehmen selber entstanden sind. die aufgeführten posten gliedern sich wie folgt: 1.ink.... : 35,00 € Kontoführungskosten: 7,00 € 5,12% zins aus 71,40 (vom 18.04.-14.05.): 0,27 € Abzüglich meiner Zahlung -76,35€ (Betrag der XING-Mahnung) 5,12% zins aus 42,27 (vom 15.05.-18.05.): 0,02 € ------------ restforderung: 42,29 € zzgl. 0,01 ct/tägl. meine frage ist nun: bin ich überhaupt verpflichtet, die kosten des inkassounternehmens zu tragen?
Verjährung von Rechnungen bzw. Mahnungen
vom 11.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den folgenden Monaten wurde die Rechnung nicht beglichen, so daß ich mehrere Mahnungen geschrieben habe. ... Meine Frage nun: Kann ich heute noch weitere Maßnahmen einleiten oder ist die Angelegenheit mittlerweile verjährt?