Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.601 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt käufer

Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer liess sich davon nicht beeindrucken, er hat gemeint er würde das alles günstig reparieren lassen und das Kfz für seine Frau übergangsweise 2-3 Monate kaufen. ... Er weigert sich darüberhinaus das Auto An- oder abzumelden obwohl das im Vertrag vereinbart wurde. Die Probefahrt wurde im Vertrag nicht festgehalten.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist dieser Vertrag so ok oder gibt es Passagen, die noch einer Klärung bedürfen oder worauf wir besonders achten müssen. ... Die Vertragsteile wissen, dass der vorliegende Vertrag der Zustimmung des Verwalters bedarf. ... Es ist Sache des Käufers, eine zur Erfüllung des Vertrages geeignete Verwendung der Mittel bei Kaufpreisfälligkeit sicherzustellen.
Rücktritt vom Kaufvertrag (KFZ-Reimport) wg. Nichtlieferung
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Rücktritt vom Kaufvertrag eines EU_Reimportes Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.04.2005 haben wir einen Vertrag zum Kauf eines KFZ-Reimportes (VV Touran) agbeschlossen. ... Weiter geht es im Vertrag:"Die Firma AVG Grabowski ist spezialisiert auf die Vermittlung von Kfz-Kaufverträgen zwischen deutschen Käufern und Verkäufern aus dem In-/Ausland. Entsprechend bestellt der Käufer bie der Fimra AVG als Vermittler verbindlich wie folgt...".
Autoverkauf von privat - Rücktritt als Verkäufer möglich?
vom 3.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mich mit einem Interessenten für meinen Gebrauchtwagen mündlich auf einen Kaufpreis geeinigt und auf dessen Bitte hin einen Kaufvertrag aufgesetzt. In der Annahme, dass er mir den vereinbarten Preis in einem Betrag zeitnah zahlen kann, habe ich den Vertrag unterschrieben und ihm postalisch zugestellt. ... Kann ich von dem Vertrag zurück treten?
GW-Kauf und einseitiger Rücktritt
vom 1.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler weigert sich jedoch für die Kosten aufzukommen und will den Vertrag rückgängig machen, da dies wohl nicht im Verhältnis zum Fahrzeugpreis (22400€) und seinen Gewinn stünde.
Rücktritt vom Möbelkauf
vom 18.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde im Kaufvertrag mit der Angabe "Lieferung in ca. 03.KW" vermerkt. ... Ich möchte die Couch gerne behalten, vom restlichen Kaufvertrag aber zurücktreten.
Nichtigkeit des Kaufvertrages nach Auflassungsvormerkung
vom 20.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist die Eigentumsumschreibung trotzdem vollzogen bzw. wird die Auflassung vorgenommen, wird also der Käufer für den eine Auflassungsvormerkung eingetragen wurde, trotzdem regulärer Eigentümer, obwohl der Kaufvertrag nichtig ist? ... Haftet der Käufer gegenüber den Gläubigern, die ja vom Notar bedient wurden bzw. kann er von diesen das Geld zurückfordern wenn es eventuell zu keiner endgültigen Eintragung im Grundbuch kommt? Kann die, den Kaufprfeis finanzierende, Bank den Kreditvertrag rückwirkend für nichtig erklären, wenn sie von der Nichtigkeit des Kaufvertrages erfährt?
Rückerstattung der Anzahlung beim Autokauf
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe mir beim Händler ein Auto angesehn und auch eine Anzahlung von 300€ geleistet,da ich aus persöhnlichen Gründen das Auto doch nich mehr kaufen wollte hab ich beim Händler angerufen und ihm das auch mitgeteilt.Darauf hin sagte er das mit der Anzahlung ein Vertrag zustande gekommen ist und ich bei rücktritt 10% des Kaufpreises bezahln müsste in dem Fall wären das 1300€ gewesen er sagte aber wir könnten uns auf 500€ einigen!... Meine Frage:Hat der Händler damit Recht oder kann ich meine Anzahlung von 300€ zurück verlangen da ich ja keinen Vertrag unterschrieben hab?
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung bzw. Rücktritt
vom 14.11.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wagen wurde vor dem Kauf auf Kosten meines Sohnes vom ADAC geprüft, der hat nichts gefunden. ... Der Kaufvertrag läuft auf den Namen der Oma. ... Ist der Kaufvertrag dann überhaupt rechtsgültig oder gibt es eine Möglichkeit da nun aus dem Vertrag herauszukommen?
Autoverkauf im Internet,Käufer verlangt Rücknahme
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten abend, am 19.3.habe ich privat via Internet meinen Chrysler verkauft.Der Käufer kam dann selbst,um ihn vor Ort abzuholen. ... Nun rief der Käufer ca.eine Woche später an,daß das Getriebe nicht passe.Und wolle den gesamten Kauf,Auto und Getriebe,rückgängig machen.
UG/GmbH Immobilienkaufvertrag - Durchgriff auf Gesellschafter ?
vom 17.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte nicht als Privat kaufen und gründet eine UG mit 1.000 EUR Eigenkapital (steuerliche und haftungstechnische Gründe) - ca 2 Monate später: Notarielle Beurkundung des Kaufvertrages durch die UG - Kurz nach notarieller Beurkundung erhält UG die Kündigung durch Mieter2 (Quoten-Sonderkündigungsrecht) - UG hat den Kaufpreis noch nicht bezahlt (noch ist er nicht fällig da Genehmigung des Vertrags durch Verkäufer noch nicht da und Stadt Verzichtserklährung noch nicht da) ZIEL: Rückabwicklung das Kaufvertrages - Sieht wie geplante Vorgehensweise aus: erst Verkaufen mit Hoffnung auf attraktive Mietrenditen, dann gleich nach Beurkundung Mietvertrag kündigen -Vorschlag der einverständigen Aufhebung wurde vom Verkäufer abgelehnt IDEE: - Kaufpreis nicht zahlen. ... Privat gab "Finanzierungsbestätigung" als er als Privat kaufen wollte. ... Wenn doch, ist so eine Finanzierungsbestätigung (einfache Kopie Kontoauszug ohne Vertrag o.ä.) überhaupt bindend ?
Stute verkauft --> Käufer will Teilbetrag zurück
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein schriftlicher Kaufvertrag abgeschlossen, in dem das betreffende Pony namentlich aufgeführt ist und ein Kaufpreis von 600 Euro eingetragen wurde. ... Die Käufer fanden dies gut und würden sich über ein Fohlen von ihr freuen. ... Danach wurde ein Kaufvertrag in Höhe von 600 Euro abgeschlossen und unterschrieben.
Ebay Kaufvertrag, Rücktritt nach nicht fristgerechter Zahlung
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.09.2010 ging das Geld von der Käuferin bei mir ein, ich habe es sofort an sie zurückleiten lassen, da der Kaufvertrag für mich nicht mehr bestand. ... Betrug und Schadensersatz, weil ICH den Kaufvertrag nicht eingehalten haben und überwies mir zu gestern erneut das Geld für die Hose, daß ich wiederum an sie zurück buchen lies. ... Darf sdie Käuferin weiterhin auf Einhaltung des Kaufvertrages bestehen ?
Nutzwertentschädigung bei Rücktritt v. Kaufvertrag Gebrauchtwagen Tachomanipulation
vom 17.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da jedoch arglistige Täuschung dafür die Grundlage ist, ich diese nicht nachweisen kann und keinen ewigen Rechtsstreit möchte, habe ich mich für einen Rücktritt vom Kaufvertrag entschieden. Ich habe dann am 10.03.11 per Einschreiben meinen Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt, die Rückzahlung der Anzahlung und die Rücknahme des Autos mit einer Frist bis 28.03.11 gefordert. Da es sich bei dem Darlehensvertrag um einen verbundenen Vertrag handelt, habe ich eine Kopie des Rücktrittschreibens an die Bank gesandt mit einem ebenso ausgesprochenem Rücktritt und der Forderung, die bereits gezahlten Raten bis zum 11.04.11 zurück zu zahlen.
Kleinanzeigen - Kaufvertrag entstanden? Kann Verkäufer vom Vertrag zurückreten?
vom 25.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Morgen fragte ich an, ob er denn auch ein PayPal-Konto habe, auf welches ich das Geld überweisen könnte, da der Kauf so für beide Seiten abgesichert sei. ... Daher nun meine Fragen: ist zwischen dem Verkäufer und mir bereits ein rechtsgültiger Kaufvertrag entstanden? ... Falls ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist, kann ich auf die Einhaltung des geschlossenen Vertrages bestehen?