Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Rückabwicklung Porsche 991 GT3
vom 22.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 6 monatiger Verspätung erhielt ich Ende Juli 2014 meinen Porsche 991 GT3, welcher wegen Motorproblemen (einer von über 800 Stück) nicht ausgeliefert wurde und deshalb einen neuen Überarbeiteten Motor (abgeänderte Pleuel Verschraubung) erhielt. Abgeholt im PZ eine gute Heimfahrt alles schön, aber am nächsten Tag Motor gestartet "starker blauer Rauch", das macht er bei jeden Kaltstart und manchmal auch beim warm Start. Im PZ nähe meines Wohnortes riet man mir das Fahrzeug zurück zugeben da es nicht besser wird.
Pkw Privatverkauf - nachträglich festgestellter Mangel an Klimaanlage
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im persönlichen Gespräch wies ich den Käufer darauf hin und habe ihm angeboten, dass ich den Schaden vor dem Verkauf behebe. Dies wurde jedoch abgelehnt, da der Käufer das Auto sofort mitnehmen wollte. Nun teilte mir der Käufer telefonisch mit, dass der Klimakompressor kaputt ist und verlangt von mir, mich an den Kosten zu beteiligen.
Versteckte Mägel beim GW-Kauf
vom 2.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schliesslich wurde ich auch im Rahmen einer Polizeikontrolle im Mai auf meinen Motorklang angesprochen und verwarnt mit dem Hinweis auf Nachbesserung. ... Ich habe danach den GW-Händler aufgefordert, die genannten neu entdeckten Mängel im Rahmen der Verpflichtung zur Nachbesserung vorzunehmen und auf seine Kosten gem. § 433 (1) ff sowie <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 (1) & (2) BGB</a> zu beseitigen. In seiner Antwort hat er die Nachbesserung abgelehnt und ist auf meine konkreten Hinweise die ich mit Bildern unterlegt habe, nicht eingegangen.
Fragen zur Nacherfüllung beim Verbrauchsgüterkauf
vom 4.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnächst werde ich wegen der genauen Umstände der Nachbesserung mit dem Verkäufer erneut in Kontakt treten, doch wollte ich für folgenden Fall gewappnet sein: Der Verkäufer erweckt den Eindruck, möglichst wenige Aufwendungen tragen und entgegen der gesetzlichen Verteilung (§ 439 II, III BGB) Kosten auf die Käufer abwälzen zu wollen. ... Damit ist gemeint, ob ich als Käufer, wenn der Verkäufer den Ersatz von Aufwendungen für den Transport und Weg im Vorhinein schon ablehnt, die Nacherfüllung als verweigert betrachten kann mit der Folge, dass ich Schadensersatz statt der Leistung verlangen kann, oder ob ich dem Verkäufer trotzdem die Gelegenheit zur Nacherfüllung einräumen muss. § 475d II, I Nr. 4 BGB scheint die Sichtweise zu stützen, nach der die Weigerung des Verkäufers zum Tragen der Aufwendungen nach § 439 II BGB dem Käufer das Recht gibt, gleich Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen. 2.
Mängelfeststellung nach erfolgter Abnahme gem § 12 VOB
vom 23.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen Mangel erfolgte die mündliche Zusage des Handwerkers zur Nachbesserung, es erfolgte kein schriftlicher Hinweis im Abnahmeprotokoll. ... Ich hätte zwar keinen Anspruch, die Neuverlegung der Böden zu verlangen, jedoch Anspruch auf eine Reihe von Nachbesserungen im Rahmen des Bauvertrages. ... Ich habe die Rechnung noch nicht bezahlt und werde sie auch nicht bezahlen und zumindest auf Nachbesserung der größten Mängel bestehen und die schlechte Ausführungsqualität in Kauf nehmen müssen.
Grundstückskauf - Kostenübernahme für Auffüllen nach Straßenbau?
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Kaufes waren die Grundstücke noch nicht erschlossen, das Grundstück wurde jedoch erschlossen verkauft. ... Obwohl sich diese Formulierung eigentlich eindeutig anhört, stellt sich uns die Frage, ob es hier mit der Verhältnismäßigkeit noch stimmt und ob uns der Verkäufer nicht beim Kauf darauf hätte hinweisen müssen. ... Haben wir gegenüber dem Grundstücksverkäufter trotz der genannten Vertragsklausel ein Recht auf Nachbesserung oder eine Chance auf Entschädigung unserer Kosten?
500 Euro für ein bett aus massivem Holz, kaputt nach 5 Monaten
vom 6.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben über ein Möbelportal ein Bett aus massivem Holz bestellt, mit Lieferkosten kamen wir auf über 500,-. Im Januar wurde geliefert, im Juni brach das Ding regelrecht zusammen - undzwar nicht an einer Stelle wo wir selber montieren mussten, sondern wo verarbeitet worden war - ein Gewicht tragendes Element war am Bettrahmen verschraubt mit Schrauben, die nur ein, zwei Milimeter in den Rahmen gingen, also viel zu kurz waren. Wir waren natürlich wenig beeindruckt.
Zurückgesandte Sendung (unversichert) nicht angekommen
vom 31.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Kunde bestellt bei uns über Amazon.de Marketplace eine TV-Karte für ~75€. Er schickt sie uns unversichert zurück, da sie wohl defekt war (obwohl ein Etikett für kostenfreien Versand beilag), die Karte kam aber nicht bei uns an. Nach einem Mahnverfahren, kam heute eine Klage.Ich war vor Einsendung immer aufgeschlossen und habe einen direkten Austausch nach Eingang zugesagt.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir die weite Anreise hatten (400 Kilometer), und die Schilder bereits hatten, nahmen wir das in Kauf. ... Ich schrieb dem Verkäufer, da eine Nachbesserung nicht möglich ist, das er das Fahrzeug abholen soll, und den Kaufpreis entrichten + Schadenersatz, oder uns eine Wertminderung bezahlen soll.
Kauf von Pferd ohne Vertrag
vom 6.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am Di 1.7.08 eine Tinkerstute gekauft. Vorher wurde mehrfach telefoniert u gemailt. Wir haben die Stute in ihrem Heimatstall besichtigt u dann ohne Vertrag gegen Quittung bar bezahlt u mit nach Hause genommen.
Rücktritt Kauf (Laptop)
vom 28.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Firma Dell habe ich am 01.01.2010 ein Business-Laptop für ca. 2.000,00 EUR + MwSt. als Geschäftskunde für mein Einzelunternehmen erworben. Ab 05/2011 zeigte der Laptop ein massiven Defekt: ca. 20 Minuten nach Rechnerstart wurde der Rechner so langsam, dass der Mauszeiger nur noch mit Mühe bewegt werden konnte. Zudem stürzte der Rechner täglich mit "BlueScreen" ab.