Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Mängelbeseitigung/ Fristverlängerung
vom 1.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig haben wir die ordentliche Kündigung zum 31.08.23 ausgesprochen. ... Die Miete wurde nun durch uns gemindert, morgen sollte die fristlose Kündigung rausgehen, da wir bereits eine andere Wohnung angemietet haben. ... Verlängert dies nun die durch uns gesetzte Frist?
Mängel/Mietminderung Gewerbe
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1994 Mieter einer Gewerbehalle mit Freifläche in Stralsund,Meckl.... Muss ich nun noch eine konkrete Frist zur Mängelbeseitigung setzen, hinsichtlich des Ausmaßes der Mängel? ... Besteht für den Vermieter die Möglichkeit der fristlosen Kündigung (Kündigung aus wichtigem Grund), wenn der Kostenfaktor zur Beseitigung der Mängel sich nicht rechnet?
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu die Eckdaten des unbefristeten Mietvertrages: Wohnraum-Mietvertrag 01/2014-WO.COM-2 von Haus & Grund Beginn: 01.12.2014 Unterzeichnet: 01.10.2014 Exakter Wortlaut des Ausschlusses: "Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.11.2016 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatten die Mieter Widerspruch eingelegt. ... eine wesentliche Frage: Gilt die Kündigungsfrist noch wie im Wortlaut des Vertrages oder muss ich eine längere Frist setzen? ... Sollte man in diesem Fall in der Kündigung von Eigenbedarf sprechen, bzw. was muss ich noch beachten, damit die Angelegenheit unkompliziert realisiert werden kann?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs/Eigenbedarfs
vom 6.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Miete mit der gesetzlichen Frist auf die lt. Mietspiegel angemessene Miete angehoben, jedoch kam keine Zustimmung. ... Kann ich jetzt schon zum Ende meiner Berufszeit kündigen bzw. die Kündigung ankündigen, damit die Mieter sich darauf einstellen und kann ich - falls ich früher in Rente gehe - mit der gesetzlichen Frist auf Eigenbedarf kündigen um selbst einzuziehen?
Schonfrist nach Kündigung
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir möglichst rasch folgende Frage beantworten könnten, da es um die Wahrung einer Frist geht. ... Hier die Situation: Herrn K. wurde am 23.12.2009 die Wohnung gekündigt, weil er die Mieten für Oktober, November und Dezember 2009 nicht bezahlt hat. Aus dem Schreiben des Vermieter-Anwalts : „Sie werden aufgefordert, den Gesamtbetrag spätestens bis zum 06.01.2010 zu überweisen. ... erklären wir hiermit die außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs ...
Falsche Rechtsberatung ?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war darin eine wesentlich höhere Miete als mündlich vereinbart angegeben. ... Der zu Rate gezogene Anwalt kündigte das Mietverhältnis ohne weitere Angaben von Gründen fristlos. ... Muss ein Anwalt nicht wissen, dass ein befristeter Mietvertrag nicht fristlos gekündigt werden kann ?
Mutter ist Hauptmieterin u. erlitt Schlaganfall, Tochter soll nun Miete zahlen
vom 8.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung reagiert, wie immer, auf nichts; sie hat die Kündigung auch nicht bestätigt. ... Da ich keine zwei Mieten zahlen kann, habe ich mit dem Juristen des Betriebes gesprochen und dieser teilte mir mündlich mit, man käme mir hier aus Kulanz entgegen. ... Da ich selbst ohne Arbeit bin, kann ich unmöglich zwei Mieten gleichzeitig zahlen.
TG-Stellplatz untervermietet, keine Mieteinnahmen
vom 5.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde ihm eine 14 tägige Frist für das Überweisen der 2 MM gesetzt (Email). Fragen: - sind nach Ablauf der Frist bei weiterem Ausbleiben der Miete weitere Mahnungen nötig, oder ist in dem Fall eine fristlose Kündigung möglich (alles per Einschreiben, da abgesehen von einem Vertrösten kein Lebenszeichen mehr kam) ? - Kann auch im Fall des- unwahrscheinlichen - Mieteingangs eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden (z.
Kündigung eines befr. Mietvertrages
vom 13.12.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober habe ich die Miete um 20% gekürzt, dass hat die Hausverwaltung bestätigt und scheinbar akzeptiert. ... Bitte begründen. e) Welcher Wortlaut ist bei der ausserordentlichen Kündigung nun zu wählen, sofern die ordentliche Kündigung gültig ist? ... Miete 260 Euro warm bzw. 185 Euro kalt) und mir schriftlich auf 1 DIN A4 oder länger bestätigen, dass eine ordentliche Kündigung möglich ist/ war und der Passus ungültig?
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren steht im Vertrag, „dass Mieter und Vermieter bis zum 30.10.2014 auf Ihr Recht zur außerordentlichen Kündigung verzichten. Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals nach dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Temperatur unter 20° fallen, werde er fristlos kündigen, seine Geduld sei am Ende. ... Natürlich sind knapp 20°C oder gar weniger für den Mieter nicht hinnehmbar; ist das jedoch ein ausreichender Grund für eine fristlose Kündigung? ... Sollte er dennoch fristlos kündigen, wie muss dann der Vermieter reagieren?
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt dessen wurde auf dem Deckblatt des Vertrages handschriftlich immer wieder der neue Mieter ergänzt, ohne das ein neuer Vertrag geschlossen wurde, geschweige denn von den Mietern unterzeichnet wurde. Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung. ... 2) Wie schnell kann ich den Mieter rausbekommen?
Kündigung vor Einzug - Ist die Frist für Kündigung und Schlüsselübergabe zu kurz?
vom 18.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlüssel einer Mietwohnung wurden 5 Wochen vor dem vertraglich vereinbarten Mietbeginn zwecks Renovierung durch den Mieter an diesen übergeben. Bei Renovierungsarbeiten am Wochenende kam es zu einer spontanen Feier, bei der es evtl. etwas laut zuging und andere Mieter evtl. verärgert wurden. ... - Ist die Frist für Kündigung und Schlüsselübergabe zu kurz?
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine der beiden Mieterparteien mit mehreren Monatsmieten im Rückstand ist, hat mir der Verkäufer angeboten, diesen Mietrückstand im Zuge des Kaufes mit zu erwerben, um dadurch einen Grund für eine fristlose Kündigung zu haben. ... Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen? ... Auch hier die Frage, was muss ich dabei besonderes beachten und wie kann ich mich dagegen absichern, dass die Mieter dieses Entgegenkommen ausnutzen und ich mir selbst womöglich einen Trumpf (fristlose Kündigung) aus der Hand gegeben habe?
Kündigung eines Leasingvertrages
vom 26.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.2006 erhielten wir ohne Vorwarnung die Kündigung eines Leasingvertrages wegen Ratenrückstände. ... Doch die Firma wollte die Kündigung nicht zurücknehmen.
Gewerberaum Kündigung
vom 19.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, blieben jedoch noch weiter in den Räumen mit formloser Einverständnis des Vermieters. ... Weiter stellte er die Forderung von 3 fehlenden Mieten auf und verlangt die inkl. seines Honorares innerhalb 14 Tagen zu überweisen. ... 2. ist dieses Anwaltsschreiben ein Grund zur fristlosen Kündigung unsererseit?
Differenz Soll Ist Wohnfläche Mietwohnung
vom 13.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Frage 1) abweicht, berechtigt sind, die Miete zu mindern; die zu viel gezahlte Miete rückwirkend zurück verlangen und durch die Abweichung ebenfalls berechtigt sind, fristlos zu kündigen. ... Meine Frage ist, ob wir die Kündigung unverzüglich nach Bekanntmachung des Mangels einreichen müssen, oder ob wir die Kündigung noch so lange zurückhalten können, bis wir eine neue Wohnung gefunden haben. 3. Schließt eines der Konsequenzen die andere Konsequenz aus, also entweder die Rückzahlung der zu viel gezahlten Miete oder die fristlose Kündigung?