Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Zwangsverwaltung & Mieterdarlehen
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Droht mir irgendwann die Kündigung? Und schließlich: Welche Kündigungsrechte hätte ein neuer Eigentümer (der aus einer Zwangsversteigerung erwirbt) uns "alten Mietern" gegenüber (ganz unabhängig von der Frage des "abwohnbaren Mieterdarlehens".
Antrag des Arbeitgebers auf Kündigung in der Elternzeit
vom 8.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat am 22.12.2006 beim Amt für Arbeitsschutz Antrag auf Kündigung in der Elternzeit gestellt (betriebsbedingte Kündigung, kein Sozialplan.) ... Durch die im Antrag geäusserten Unwahrheiten und Lügen ist meine Frau sehr verunsichert und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber aufgrund der angekündigten zusätzlichen Kündigung am 18.02.2007 nicht zu erwarten. ... Ist es im Falle eines Abweisens des Antrags zur Kündigung in der Elternzeit zumutbar bzw. notwendig, daß meine Frau am 18.02.2007 Ihre Arbeitsstelle wieder antritt und damit Ihre Bereitschaft zur Verfügungstellung Ihrer Arbeitskraft anzeigt?
Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich wüsste gerne, ob die folgende Kündigung wirksam sein kann, bitte mit Urteilen als Grundlage. ... Kündigung erfolgt durch Herrn Vermieter und seine Ehefrau, es wird in dieser Kündigung explizit davon gesprochen, dass das Mietverhältnis zwischen Herrn und Frau Vermieter und den Mietern bestehe. ... Ich finde selbst nur, allerdings höchstrichterliche, Urteile, dass eine Kündigung durch beide Vermieter ausgesprochen werden muss, ansonsten sei sie unwirksam.
Luxemburgische Arbeits- bzw. Kündigungsrecht
vom 28.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin in Deutschland wohnhaft und arbeite in Luxemburg mit luxemburgischem Arbeitsvertrag (Grenzgänger). Per Einschreiben mit Rückschein wurde mir von meinem AG aus betrieblichen Gründen gekündigt (Aufträge brechen ein). Vom AG wurde ich sofort unter Anrechnung des zustehenden Resturlaubs und geleisteter Überstunden freigestellt.
Insolvenz meines Fitnessstudios
vom 23.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, am 15.7.09 hat die Fitnessstudio-Kette Elixia Insolvenz angemeldet. Der Betrieb laufe aber wie gehabt vorerst weiter, heißt es. Seit 1.4.09 bin ich Mitglied dort und habe einen 1-Jahresvertrag abgeschlossen, bei dem Mitte April 09 die gesamte Zahlung für 1 Jahr abgebucht wurde (per Lastschrift).
Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. ... Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Selbstschuldnerische Bürgschaft im Mietvetrag
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Widerruf würde erst wirksam, wenn der Vermieter im Anschluss ein außerordentliches Kündigungsrecht ggü. der Mieterin geltend machen könnte, z.B. bei ausbleibenden Mietzahlungen. ... Oder muss sich der Vermieter in diesem Fall an den Bürgen halten und die Miete einklagen, ohne dass der Mieter / eigentliche Schuldner davon berührt ist, also kein außerordentliches Kündigungsrecht vorliegt ?
Staffelmietvertrag mit Kündigungsausschluss
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraumes zulässig. ... Gemäß $ 557 Abs. 3 wird das Kündigungsrecht des Mieters für einen Zeitraum von vier Jahren seit Abschluss der Staffelmietvereinbarung in $ 3 (Fristlose Kündigung) deses Vertrages ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung ist demnach nicht vor dem 31.07.2012 möglich.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Kündigung des GbR-Anteils
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich mit meiner Kündigung die Auflösung des Unternehmens bestimmen, oder kann mein Partner rechtlich durchsetzen, das Unternehmen gg. eine Abfindungszahlung alleine weiterzuführen, obwohl ich u.U. nicht damit einverstanden wäre (Leider hat er mir bei dem Versuch, meine Anteile zu verkaufen Steine in den Weg gelegt)?
Kündigung eines Leasingvertrages
vom 26.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.2006 erhielten wir ohne Vorwarnung die Kündigung eines Leasingvertrages wegen Ratenrückstände. ... Doch die Firma wollte die Kündigung nicht zurücknehmen.
Außerordentliche Kündigung Kabel/DSL-Vertrag
vom 6.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Kabelanbieter kam keine Reaktion auf meine Kündigung. ... Mittlerweile 6 Wochen nach der Kündigung erhielt ich endlich eine Reaktion auf meine Kündigung: 1. die Kündigung wird zum Ende der Vertragslaufzeit von 24 Monaten anerkannt 2. die Fristlose Kündigung wäre ungültig, da meine Kündigung aufgrund der Netzumstellung erfolgt sei (von der ich bis heute nicht offiziell Informiert worden bin!) ... (Falls meine "fristlose Kündigung" aus irgend einem Grund ungültig sein sollte) Vielen Dank im Vorraus Kai
Sonderkündigung nach ordentlicher Kündigung
vom 10.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §626 BGB ein zweiwöchiges Sonderkündigungsrecht zu fristlosen Kündigung (Bundesarbeitsgericht, Entscheidung vom 21.02.2008, 8 AZR 157/07). ... Wenn ich nun ordentlich bis spätestens 31.03.2010 kündige, habe ich dann trotzdem noch das Recht zur fristlosen Kündigung wie oben beschrieben?
Vertriebsvertrag - Welche Veränderungen würden eine Kündigung rechtfertigen?
vom 28.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, was bedeutet bei der möglichen Kündigung aus wichtigen Grund liegt vor wenn: wesentliche Änderungen im rechtlichen Status oder in den Beteilgungsverhälnisaen oder Veräderungen in der Besetzung der Geschäftsleitung des Vertriebspartners derart erfolgen, dass ein Festhalten an dem Vertrag nicht mehr zumutbar ist. Welche Veränderungen würden eine Kündigung rechtfertigen ?