Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Klage wegen Sachverständigenvergütung
vom 25.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das heranziehende Gericht hat nach Erstattung des Gutachtens nur einen Teil der Gerichtssachverständigenvergütung gezahlt. Die Festsetzung des Gutachterhonorars in der beantragten Höhe wurde abgelehnt. ... Also Klageart und sachlich und örtlich zuständiges Gericht.
Stundensatz am Wochenende für geleistete Arbeit
vom 16.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Gericht ist vereinbart worden, dass mein Bruder und ich das Haus, welches einen erheblichen Reparatur- und Entmüllungsbedarf hatte, vor dem Verkauf in Eigenleistung instand setzen und entmüllen. ... Die Arbeiten haben wir mittlerweile auch erledigt, allerdings gibt es jetzt Meinungsverschiedenheiten über die Höhe des Stundensatzes für die in Eigenleistung erbrachten Arbeiten. ... Wem wird das Amtsgericht wohl Recht geben (es hatte nur empfohlen, sich abzustimmen, damit kein Streit über die Höhe der Beträge entsteht) ?
Nach 1 J Verfahren fällt denen ein - andere Firma im Firmengeflecht zuständig
vom 16.1.2022 für 45 €
Das Gericht schreibt das man glaubt wir werden wegen falscher Firmierung verlieren und beraumt mündliche Verhandlung an. ​ ... Unsere Fragen : 1) Wir müssen ja Gericht und Anwalt vom Vermieter bezahlen, kann man einen Schadensersatz begründen in Höhe der Kosten, weil man uns 1 Jahr im unklaren gelassen hat. ... 2) Hat die Klagerücknahme einen Einfluss a auf den Erfolg wegen dem Schadensersatz. 3) Welches Gericht ist zuständig.
Strafebefehl wegen geringem Verstoß gegen BtMG
vom 4.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren interessiert mich, wie meine Chancen stehen, wenn ich vor Gericht erscheine, die Tat natürlich eingestehe und mich entschuldige. ... Hinzu kommen die hohen Reisekosten, die ich wohl aus eigener Tasche bezahlen müsste. 5. Als letztes würde mich noch interessieren, ob ich die Kosten der Verhandlung zu tragen habe und in welcher Höhe diese ausfallen könnten?
Restschuldbefreiung Wohlverhaltensphase
vom 10.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Angenommen das Gericht kommt aufgrund hoher Arbeitslast erst verzögert zum Schlusstermin (3-4 Monate nach Ablauf der eigentlichen Wohlverhaltensphase) muss der pfändbare Betrag weiterhin abgeführt werden auch wenn die drei Jahre eigentlich schon abgelaufen sind bis zu dem Schlusstermin?
Konkurrentenklage? Absage interne Bewerbung im Öffentlichen Dienst
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze jedoch die formale Qualifikation für den höheren Dienst (akkreditierter Masterabschluss) welche auch für meine Personalabteilung soweit unstrittig ist. Ich habe mich nun auf eine intern ausgeschrieben Referentenstelle im höheren Dienst beworben. ... Nun enthalten jedoch alle Internen Ausschreibungen den Satz: "Schriftliche Bewerbungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der höheren Dienstes können bis zum xx.xx.xx an das Personalreferat gerichtet werden."
Scheidung im Verbund mit Folgesachen!
vom 24.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Gericht wurde der AG zunächst dazu verpflichtet , die Summe der von ihr vereinnahmten Getrenntunterhaltsbeträge in Höhe von ca. 20.000,- € an mich zurück zuzahlen, jedoch für mich nicht nachvollziehbar, vom Gericht bestimmt, dass die AG weder den Getrenntunterhalt noch die Nutzungs-Entschädigung für Ja. 2007 bis zum 30.10.2010 in einer Höhe von ca. 74.000,- €, an mich zurückzahlen muss. Was von der AG dafür an Gegenleistung mit gegenüber zu erbringen war, ist mir bis Heute nicht vom Gericht nicht dargestellt worden. ... Wird danach der von der AG in 2015, 8 Jahre nach dem Stichtag 18.12.2007, für das Objekt ein Verkaufswert in Höhe von 980.000,- € gesetzwidrig dargestellt, um damit ihren Anspruch auf einen Zugewinnausgleich von 457.000,- € beim Familiengericht zu begründen, wäre es doch die Pflicht des Gerichtes, den Antrag der AG, der zweifelsfrei eine Vortäuschung falscher Tatsachen darstellt, respektive aus meiner Sicht ein Gerichtsbetrug ist, vom Familiengericht wegen grober Arglist abgewiesen werden muss!
Höhe und Dauer Unterhaltszahlungen
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ehepaar aus Baden-Württemberg seit 12 Jahren verheiratet. 2 Kinder (Sohn = 9 Jahre und Tochter = 7 Jahre), Sohn mit geistiger Behinderung. Bruttogehalt des Ehemanns: 3600,- Euro (entsprechen Netto = 2.600,- wegen besserer Steuerklasse, da Ehefrau sich nicht in einem Arbeitsverhältnis befindet). Einkünfte Ehefrau: Kindergeld = 384,- € und Pflegegeld für Sohn = 440,- €.
Jobcenter und Unterhaltsanspruch
vom 16.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe nach einem Arbeitsunfall Verletztengeld in Höhe von 1967 Euro. ich habe 2 Stiefkinder und 1 leibliches Kind mit meiner jetzigen Frau.Ab nächsten Monat arbeite ich im Rahmen von Elternzeit 30 Stunden pro Woche gegen ein Netto von 1442. ... Müsste beim Gericht nicht Abänderungsklage beantragt werden, wenn die wollen dass der Betrag geändert wird?
Kindesunterhalt nach Österreich
vom 10.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über das Gericht Innsbruck kam mir nun ein über einen Anwalt gestellter Antrag zu, in dem eine Neufestsetzung des Unterhaltes auf 400 Euro beantragt wird. ... Laufe ich bei entsprechendem schriftlichen Einwand auf den Antrag beim Gericht in Innsbruck Gefahr, dass Gehaltsmitteilungen angefordert werden?
europaeischer Haftbefehl
vom 12.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 18.09.08 war ich Angeklagter wegen koerperverletzung vor Gericht und obwohl der Zeuge den ich zugegebener massen mittels faustschlag in gesicht abgewehrt habe zugab mich vorher angegriffen zu haben befand mich das gericht fuer schuldig. ... Dem gericht war und ist meine genaue Anschrift hier bekannt.