Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Firmenrente für Witwe
vom 13.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Witwe ging davon aus, dass sie Anspruch aus der Firmenrente hätte. Die Firma verweigert jedoch die Weiterzahlung der Firmenrente an die Witwe. ... Ist es rechtlich zulässig, dass die Firma die Weiterzahlung verweigert?
Fertighaus Werkvertrag Rücktritt
vom 18.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Finanzierungsvorbehalt steht jedoch eine Klausel, dass wenn wir dieses Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen für zwei Jahre mit keinem anderen Bauträger bauen dürfen. ... Der Verkäufer, welcher als selbstständige Handelsvertretung für die Firma tätig ist, hat uns angeboten, dass wir vom Vertrag kostenlos zurücktreten können, da die Fertighausfirma sehr kulant sei. ... Er sagte uns, er würde dann alles weitere klären und ein Schreiben an die Firma formulieren.
Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf die anteilige Ausbezahlung meines Bonus?
vom 21.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem sollte bei meinem Ausscheiden vor Jahresende der Anspruch auf den Bonus erlöschen. Die allgemeine Bonusregelung sah vor, dass ich am Jahresende einen projekt-unabhängigen Bonus erhalten, je nachdem wieviel Gewinn die Firma im abgelaufenen Jahr gemacht hat. ... Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf die (anteilige) Ausbezahlung meines Bonus oder bin ich auf das Wohlwollen meines alten AG angewiesen?
Dienstleistungsvertrag, Strafrecht, Schadenersatz
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma A hat mit Firma B einen Vertrag über BUGFIX und Div Anpassungen. nach 4 Wochen fährt Firma B fährt in die Firma A, dort findet er nur den Mittarbeiter der Firma A und nötigt Ihm zu Unterschrift auf einer erstellten Erklärung das die Firma A nicht in der Lage sei den Auftrag zu erfüllen, Firma A habe überhaupt nicht die Erforderlichen Kenntnisse und so weiter. ... Mittarbeiter der Firma A hat einen Verschwiegenheitserklärung, Firma A hat einen Jahresvertrag mit Firma B. ... kann Anzeige gestellt werden sowohl gegen Firma B, als auch gegen den Mittarbeiter von Firma A?
Anspruch Werbeschilder entfernen zu lassen?
vom 17.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es sind 2 Brüder, der erste Bruder (Nr.1 ) besitzt (vorzeitiges Erbe) seit 1990 die Firma, die auf dem hinterem Grundstück liegt. Die Einfahrt zur Firma führt über das Grundstück des vorderen Besitzers und hier wurde 1994 das Geh- und Fahrtrecht ins Grundbuchamt eingetragen. ... Um die Kunden auf unsere Firma aufmerksam zu machen (und das schon von der Straße aus) wurden vor 30 Jahren Werbeschilder montiert.
Dringend, Scheidungstermin am Montag
vom 20.6.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma befindet sich in einem Bürogebäude, das aus steuerlichen Gründen alleinig meinem Mann gehört. ... Ich zahle an ihn Büromiete (780 Euro mtl., die Hälfte der vereinbarten Miete, da es der Firma schlecht geht).
Domain Namen von anderer Firma reserviert und Link auf eigenen Shop gesetzt
vom 23.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben uns eine Domain mit der .com Endung eines Konkurrenten gesichert (der selber unter anderen Domains erreichbar ist) und eine Weiterleitung auf unseren Shop gesetzt. Heute haben wir eine Unterlassungserklärung mit Verpflichtung zur Offenlegung aller dadurch gewonnen Kunden und sofortiger Abschaltung der Weiterleitung erhalten, sowie Schadensersatzzahlung. Ist dies rechtlich in Ordnung, bzw. muss ich zahlen?
Falsche Rechnungen an falschen Leistungsempfänger geschrieben
vom 14.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt ist folgender: Mein Ex-Partner hat mir bei diversen Messen geholfen beim Setup, ich habe freiberuflich für eine Firma gearbeitet. Nun hat er aus Trotz meiner damiligen Firma einer GmbH seine damaligen Dienste in Rechnung gestellt. ... Denn ich habe seine Leistungen in Anspruch genommen und nicht meine alte Firma.
2 Mietverträge
vom 10.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.08.09 streiten sich die Firmen Eigentümer von Firma A und B .Weder Firma A noch Firma B wollen aus den Gewerblichen Räumen raus.Kurzerhand bekommt das der Vermieter mit und sagt,dass Firma A Ihn nicht interessiert und das er die Miete sowieso die ganze Zeit von Firma B bezogen hat.Der Vermieter schließt ein Mietvertrag mit Firma B ab das am 01.09.09 beginnt. So nun meine Frage(n): 1.Ich bin stellvertretend für Firma B und frage Sie,ob ich Anspruch auf die Gewerblichen Räume habe,aufgrund meines aktuellen Mietvertrages?... 2.Hat Firma A anschließend einen Anspruch gegen mich oder gegen den Vermieter?
Grundbuchrechlich besicherte bedingte Kaufpreisforderung - Verjährung, Löschung, ..?
vom 16.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer eine Gesellschaft (Firma B), welche im Jahr 1996 günstig gelegene Ackerlandgrundstücke von einer ihr seinerzeit nahestehenden Firma A erworben. ... Im Rahmen des Verkaufes der Grundstücke 1996 von Firma A an Firma B wurden die Grundschulden "mit dinglicher Wirkung" übernommen. ... - sind die Ansprüche des ursprünglichen Verkäufers und Grundschuldgäubigers verjährt?
Rechtsscheinhaftung Firmenneugründung
vom 16.6.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma benutzt andere Räume, Nummern, Designs usw., vertreibt jedoch im gleichen Marktsegment. 1. Besteht nun die Möglichkeit eines Gläubigers der alten GmbH, der seine Ansprüche zur Tabelle angemeldet und im Regelverfahren an der Insolvenzmasse beteiligt wird, seine Ansprüche gegen die neue Gesellschaft mit der Begründung des Rechtsscheins zu richten?
Willkürliche Schaffung einer Notwegesituation durch die Gemeinde
vom 5.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma übertragen. Die Firma – nun Eigentümer des Straßen- und Wegenetzes – nutzt diese Situation wirtschaftlich aus, indem sie von sämtlichen Hauseigentümern, die zwangsläufig die Straßen zum Erreichen Ihres Grundeigentums in Anspruch nehmen müssen, eine Nutzungsgebühr (Maut)verlangt. ... Meiner Bitte auf Verschieben der Straßensperre ist die Firma nicht nachgekommen.
Inkasso
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte im November eine Bestellung bei Firma A. ... Trotzdem habe ich bei Firma A angerufen. ... Wäre die Firma A mit mir in Kontakt getreten, hätte ich die Forderung sofort beglichen.
Unvollständige Lieferung (nur Chancen Einschätzung bzgl. Risiko Anwaltliche Kosten)
vom 25.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Irrtums (wurde seitens Firma XY aber noch nicht genannt) nicht relavant sind, dann würde ich weitere Finanzelle Mittel aufwenden damit Firma XY zur Vertragserfüllung gezwungen wird. ... Diese sind dann auf Firma XY umzulegen (geht das ?) ... Die Fehlmengen wurden bei Firma XY bereits schriftlich (email) angemahnt.
Kostenerstattung Mahnverfahren/Anwaltskosten / Gerichtsstand Nürnberg
vom 30.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Bestellung bei der Firma 26.12. - Widerruf 04.01. - Widerruf bestätig seitens der Firma 04.02. - Firma in Verzug nach 30 Tagen 06.02. - Anwaltliches Mahnschreiben angeleitet (Rechnung mit Datum vorhanden) 21.02. - Anzeige wegen Betruges bei der Polizei gegen Firma 23.02 - Gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet (Rechnung mit Datum vorhanden) 27.02. - Vorauskassezahlung zurück erhalten (ohne Anwaltskosten) 02.03. - Rücksprache mit der Polizei und Kenntnis über Zahlung vom 27.02. ... Die Firma tischte mir Lügen auf und ich würde mehr als unfreundlich behandelt. ... Mir geht es einfach darum, dass ich natürlich jetzt nicht noch mehr geld verlieren will wegen Anwaltskosten aber da die Firma weiterhin ihr Spielchen treibt will ich das auch nicht auf mir sitzen lassen.