Ich habe einen DSL-Komplettvertrag (mit Telefon) mit freenet abgeschlossen. Dieser Vertrag wurde ohne jede Änderung der Bedingunen und der ursprünglichen AGB von 1&1 beim Kauf der freenet-DSL Sparte übernommen.
Hallo. Folgender Sachverhalt: ich bewohne ein Einzelapartment (ungefähr 20 qm), ich habe ein Jobangebot aus dem Ausland bekommen, zunächst für sechs Monate, werde die Stelle antreten, heute habe ich mit meinem Vermieter gesprochen, er hat nichts gegen eine Untervermietung meinerseits, er wird es auch schriftlich bestätigen, wenn es soweit ist. Ein Freund von mir wird das ganze organisatorisch übernehmen, ich habe kaum noch Zeit, das alles zu organisieren.
wie gesagt die bereitstellung der dienstleistung erfolgte erst zwei, fast drei wochen später. und erst ab bereitstellung konnte ich die o.g. dienstleistung nutzen und testen.leider ohne erfolg wie beschrieben. vor ca.3 wochen war auch ein service techniker der telekom da und bestätigte, dass die leitung in meinem fall nicht reichen würde, da der verteiler für die dsl leitung viel zu weit entfernt sei von meinem wohnort. jetzt bin ich zwei jahre an diesem vertrag gebunden und zahle jeden monat ca. 60 € meine frage lautet: ist es rechtens die widerrufsfrist in diesem fall mit beginn der vertragsunterlagen beginnen zu lassen, ohne die dienstleistung vorher testen zu können?
Greifen hier die Argumente zur Kündigung des Vertrages? Es handelt sich um einen DSL 25 Vertrag ohne TV mit Telefon Flatrate mit Kabel Deutschland. ... Zur Chronologie des Ereignisse: Nachdem wir jahrelang mit einem DSL Router und einem Vertrag mit Vodafone sehr zufrieden mit Telefon und Internet waren, bekamen wir vermehrt Werbung schriftlich und telefonisch, ob wir nicht zu Kabel Deutschland wechseln möchten.
Im Rahmen dieses Berufes wurde mir seitens meiner zuständigen Leiharbeiterfirma ein DSL- Mitarbeiteranschluss angeboten, den ich auch dankend angenommen habe. ... Bzgl. der Kündigung des DSL-Anschlusses sollte ich die erhaltene Hardware (Modem, Splitter etc.) mittels Retourschein zurücksenden, dieser kam auch erst in Hamburg an und wurde mir von dem Verwandten zugesendet. ... Zur Erläuterung: Ich wollte zum DSL-Anbieter 1&1, weil dort Kunden auch noch Kundenfreiheit haben bzgl.
Guten Tag, ich habe ein neues Büro und habe am 17. September Telekom beauftragt Internet für mich zu organisieren. Sofort nach Vertragsabschluss habe ich bemerkt die Datenmenge ist viel zu wenig: nur 6Mbit/s.
Guten Abend, um die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) meiner Bank zu 2 von mir wg. Hausverkaufs gekündigter Hausbaudarlehen nachprüfen zu können, bitte ich Sie um folgende Informationen: 1. Welchen Wiederanlage-Zinssatz für die Berechnung der VFE darf die Bank bei einer Berechnung zum 15.12.2008 ansetzen?
Wir haben über die Sparkasse im Juli 2007 bei der KfW-Bank ein Immobiliendarlehen über 59.200€ aufgenommen (zu 5,1%). Die Raten zahlen wir vierteljährlich mit 980,27€. Das 1.Jahr war tilgungsfrei.
Hallo, ich habe am 29.11.2010 über das Onlineportal eines Telekommunikationsanbieters einen Dienstleistungvertrag über einen DSL/ISDN Anschlusses versucht abzuschließen. ... Muss ich, falls mir bis zum 15.01.2011 immer noch keine neue AB vorliegt, noch eine "Kündigung" bei dem neuen TK-Anbieter aussprechen oder ist das Thema für mich automatisch erledigt, da auch von dem TK-Anbieter bis zu meiner gesetzten Frist keine Reaktion erfolgt ist?
Der DTAG-MA von der Kundenrückgewinnung hat im System einiges durcheinandergewürfelt, sodass ich am Freitag kein Telefon und kein Internet im Büro mit 4 Mitarbeitern hatte.Die Kündigung war ja herausgenommen, der neue Anbieter wurde informiert, nur die DTAG Technikerkollegen wussen nichts davon und schalteten den Anschluss ab (ohne neuen Anbieter). ... Ich selber arbeite heute in einem Mietraum-Office in Essen, damit ich reibungslos weiterarbeiten kann. 2.)Wir haben auch keinen TV-Programm mehr seit Freitag, weil das Entertain-Paket wegen des fehlenden DSL-Dignals ebenfalls nicht funktioniert.
Nachdem ich dann eingezogen bin, kann der Schock beim Internetanschluss. 21 Mietparteien teilen sich eine 3000 DSL - Leitung und dann gibt es immer wiederdie, die den ganzen Tag nur downloaden und somit ist die standart Geschwindigkeit auf Modemgeschwindigkeit reduziert.
Hallo Im August 2009 bin ich umgezogen und habe im Vorfeld mit der Telekom bezüglich eines Umzug meines Anschlusses Telefon und DSL-Flatrate (welcher eine Restlaufzeit bis 11.08.2010 hatte) Kontakt aufgenommen.
Text=III%20ZR%2057/10" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 11.11.2010 - III ZR 57/10: Vorzeitige Kündigung eines DSL-Vertrags">III ZR 57/10</a>;LG München I, Beschluss vom 21.07.2011, 6 S 1323/11;LG Nürnberg-Führt, Beschluss vom 24.01.2012, 5 S 10007/11 ;LG Hamburg Urteil vom 21.01.2011, 320 S 183/10 -meine Kündigung nicht akzeptiert wird. ... Ich bin der meinung dass ich definitiv im Recht bin, durch das gerichtsurteil von 2012 .Auserdem bezieht sich das Gerichtsurteil vom 11.11.2010 auf einen Festnetz /DSL vertrag und NICHTS auf ein Fitnessvertrag ( davon abgesehen dass sich da die bestimmungen auf grund von Umzug auch längst wieedr geändert haben) Ich muss die Woche mein Schreiben und meine Erklärung abgeben und würde gerne gegen angehen.
Auch das Internet was ich vorher noch über ein Netbook hatte; sollte umgestellt werden auf normales DSL und Festnetz....und auch da sollte der vorher bestehende vertrag gelöscht werden.
Seit meiner Kündigung im Mai 2008 habe ich von Hansenet oder Alice keinerlei Schreiben mehr erhalten. Ich bin Ende Juli 2008 in eine neue Wohnung umgezogen und daher hatte ich auch vorher meinen DSL Vertrag bei Alice ordnungsgemäß zum 20.05. 2008 gekündigt. ... Jedenfalls war damit das Thema Alice für mich beendet, es wurden alle Rechnungen bis zur Kündigung bezahlt und ich habe auch keinerlei Dienste mehr in Anspruch genommen bzw. nehmen können, da ja alles abgeschaltet wurde von Seiten Alice.