Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Rechtsverfolgungskosten nicht zahlbar
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, ich habe vor kurzem eine Abmahnung von der Kanzlei Waldorf bekommen, weil ich auf meiner Internetseite Links zu CloneCD, AnyDVD und Alcohol 120% hatte dessen reine Verlinkung wohl schon verboten sei, da diese Programme kopiergeschütztes Material kopieren könnten. ... Ich habe die Abmahnung sorgfältig durchgelesen und es stand nur etwas von 10.000 Euro drin, die ich zahlen müsste wenn ich die beigefügte Unterlassungserklärung nicht innerhalb der Frist zurücksende. ... Die Kanzlei Waldorf ist, wie ich im Internet gelesen habe, sehr bekannt für diese Vorgehensweise und ich weiss nicht wie ich mich jetzt verhalten soll.
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung und Aufforderung zur Abgabe einer UE
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe gestern einen Brief von kuw Rechtsanwälte mit dem Betreff "Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung und Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung" bekommen. ... Hier ein Auszug der Unterlassungserklärung: 1.Der Verletzer verpflichtet sich gegenüber der Firma Magmafilm GmbH, es bei Meidung einer Vertragsstrafe in Höhe von € 5.1000,- (in Worten fünftausendeinhundert Euro) für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs zu unterlassen, das urheberrechtlich geschützte Werk „Sextour durch Zuerich“ oder Teile des Selben im Internet öffentlich verbreiten oder auf sonstige Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, öffentlich zu verbreiten und/oder zu verwerten und/oder wiedergeben sowie öffentlich verbreiten und/oder wiedergeben zu lassen, insbesondere im Rahmen der Teilnahme an so genannten Peer-to-Peer Netzwerken dieses urheberrechtlich geschützten Werkes oder Teile des Selben im Tausch anzubieten. 2.Der Verletzer erkennt dem Grunde nach den Schadensersatzanspruch aus der Verletzung der Rechte gemäß Ziffer 1 an. 3.Der Verletzer verpflichtet sich, die Kosten der Inanspruchnahme des Rechtsanwaltes Thomas Urmann, Kanzlei Dr.
Kopieren von Bildern im Internet
vom 23.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir von einer Internetagentur eine Homepage erstellen lassen. Vor kurzem habe ich nun von Getty Images aus Neuseeland Post bekommen, in der ich aufgefordert werde für ein bestimmtes Bild das auf meiner Homepage veröffentlicht ist 1000 € zu bezahlen. Mir war nicht bewußt, dass ich keine Recht auf dieses Bild besitze, allerdings hafte ich jetzt wahrscheinlich doch dafür, da ich Eigentümer der Seite bin.
Erfahrungsbericht ohne Zustimmung im Internet veröffentlicht
vom 17.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einen von mir während meines Volontariats im Ausland verfassten Erfahrungsbericht habe ich per Mail an eine mir bekannte Organisation geschickt. Diese Organisation hat mich zuvor ohne jegliche vertragliche Bindung und ohne Beteiligung an angefallenen Kosten zu deren eigenen Nutzen und natürlich im gegenseitigen Einvernehmen "entsendet". Dieser Bericht, also mein geistiges Eigentum, findet sich nun auf deren und außerdem auf anderen Internetseiten u.a. mit der Angabe meines vollen Namens, meines Alters und Berufs wieder, ohne dass ich dem in irgendeiner Form zugestimmt habe.
Abmahnung wegen Verstoß gegen Preisangabenverordnung und Prinzip der Individualabrede
vom 9.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2006 erhielt ich eine Abmahnung bezüglich meines Internetshops wegen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung und des Prinzips des Vorrangs der Individualabrede. ... Der Text lautet wie folgt: Unterlassungserklärung zum Aktenzeichen-Nr.: XXX Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen verpflichte ich, XX, mich, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, aber rechtsverbindlich, folgendes auf www.XXX.de im geschäftlichen Verkehr und zu Zwecken des Wettbewerbs zu unterlassen: In der Werbung, im Internet oder in sonstiger Weise Waren zum Ab-schluss eines Fernabsatzvertrages anzubieten, ohne dass sich die Versandkosten entweder in unmittelbarer räumlicher Nähe zu der Werbung mit den Artikeln befindet, oder der Nutzer jedenfalls in unmittelbarer räumlicher Nähe zu der Werbung unzweideutig zu den Versandkosten hin-geführt wird und/oder In Allgemeinen Geschäftsbedingungen wörtlich oder inhaltsgleich folgende Klausel zu verwenden: „Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn XX ausdrücklich und schriftlich zustimmt.“ Für den Fall einer zukünftig eintretenden Verletzung des Unterlassungs-versprechens ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.100,--Euro (fünftau-sendeinhundert Euro), zu zahlen.
Darf das Design meiner Website kopiert werden?
vom 21.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen Marktplatz im Internet und unser Design wird jedesmal wenn Neuerungen von der Darstellung gemacht werde, von einem anderen, der unsere Idee bereits kopiert hat nun auch vom Design immer abkopiert! Wie kann ich dagegen vorgehen und wenn möglich, wer schreibt eine Abmahnung?
Verkauf von importierten Kosmetikprodukten per Auktion
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir importieren in Deutschland erhätltliche Kosmetikprodukte aus dem Ausland und würden diese gerne per Internet-Auktion anbieten. Da wir bedingt durch die Preisunterschiede erheblich günstiger anbieten können, würden wir diese Auktionen gerne in rechtlich einwandfreier Form durchführen, um sich hier nicht auf Umwegen eine Abmahnung einzuhandeln?
Marktforschung per Internet für ein noch nicht vorhandenes Produkt
vom 6.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde gern eine Marktforschung für ein noch nicht vorhandenes innovatives Produkt (ca. 100 € künftiger Verkaufspreis) mit Hilfe einer Website machen. Hintergrund: Bevor ich das Produkt bei einer Herstellerfirma zur Produktion beauftrage, möchte ich sichergehen, dass eine entsprechende Nachfrage besteht. Die Idee: Erstellung einer Homepage im Stile eines Online-Shops: Auf der ersten Seite Produktbeschreibung, Fotos, Beantwortung häufiger Fragen, Preis usw. - eben ein normales Angebot im Stile von Online-Shops.
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt am 08.12.06 eine Abmahnung, in der ich aufgefordert wurde, 146 Euro Strafe zu bezahlen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Da mir das Schreiben sehr seltsam vorkam (Unterschrift "Der Vorstand", keine Nennung von Namen etc.), kam ich den Aufforderungen nicht nach und recherchierte erstmal im Internet. ... Auf die Abmahnung gebe ich aber nichts, da der Verein zu keinem Zeitpunkt berechtigt war, derartige Abmahnungen auszusprechen (siehe Axel Gronen, Rechtsanwalt, der sich im Internet intensiv mit dem Verein auseinandersetzt und mit diesem Thema bereits in der Sendung "BIZZ" zu sehen war).
Filesharing, Verfahren eingestellt
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt welchen Zweck die ganze Angelegenheit hat und wir demnächst wohl mit einer Abmahnung zu rechnen haben. ... Ich habe im Internet schon mehrere Beiträge von Betroffenen gelesen, in jedem Fall ging es in der Abmahnung darum dass die Person den entsprechenden Film verbreitet hat, etwas dass ich völlig ausschliessen kann.
Coversongs auf der eigenen Webseite
vom 29.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich diese Aufnahmen nun im Internet auf meiner Seite mit dem Vermerk, dass die Urheberrechte der Coversongs bei ihren ursprünglichen Interpreten liegen anbiete, stellt dies eine Verletzung des Urheberrechts dar? Die Aufnahmen sind in schlechter Qualität und keinesfalls als Ersatz für das originale Vorbild anzusehen.Ich möchte nicht riskieren eine Abmahnung zu erhalten.
Unterlassungserklärung nach Werbemail
vom 7.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage dazu ist, was passiert wenn wir diese nicht unterschreiben, kann er dann direkt auf Schadensersatz klagen, oder lediglich auf Unterlassung, weil ich im Internet gelesen haben, dass wenn er auf Unterlassung klagt und wir diese sofort annehmen, er die Verfahrenskosten tragen muss, weshalb ich nicht sehe warum wir direkt unterschrieben sollten, ausser er könnte direkt auf Schadensersatz klagen.
Urheberrechtsverletzung Kartografie
vom 17.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ohne Anwalt) Im Internet bin ich auf weitere 50 Betroffene gestoßen, die das gleiche Anschreiben erhielten, so dass doch die Bearbeitungsgebühr nur anteilig berechnet werden dürfte. ... Welche gerichtlichen Konsequenzen hätte der abmahnende Verlag aufgrund der ungerechtfertigten Abmahnung für einen Kartenausschnitt zu erwarten – mit einem lapidarem: “Das war ein Irrtum“ können die sich doch nicht so einfach aus der Affäre stehlen?
Verlorener Bolonka zwetna Prozess
vom 27.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nachdem ich beim Amtsgericht Sondershausen einen Zivilprozess verloren habe, weil die Gegenseite ein Schreiben mit einem falschen Hund der Richterin plötzlich vorgelegt hatte, wurde aufgrund dessen meine Klage abgewiesen. Auch die eingelegte Berufung !!! Näheres unter : über 10.000 x angeklickt !
Vermieter geteilter Internetanschluss Abmanung
vom 28.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Lage, mein Vermieter hat mir bei Einzug seinen Internet-Anschluss in form von WLAN Zugangsdaten zur Verfügung gestellt. Nun hat er vor 2 Monaten eine Filesharing Abmahnung erhalten, und möchte nun dass ich die knapp 1500€ bezahle. ... Nun wäre meine Frage in wie weit ich dafür belangt werden könnte, bzw. ob die Abmahnanwälte dass überhaupt Intressiert wer Zugang zu dem WLAN/Internet-Anschluss hatte.