Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.460 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Erstattung der Anzahlung?
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein entsprechender Kaufvertrag wurde geschlossen und der Käufer zahlte einen Betrag von 1000,- € an! ... Diesen Betrag hat er abgelehnt und damit gedroht, das Auto zu verkaufen um an die 1200,-€ zu kommen und uns dann nur den geringeren Rest zu erstatten! In beiden Verträgen wurde der Eigentumsvorbehalt vermerkt und er nochmals per Einschreiben darauf hingewiesen, dass er das Auto nicht verkaufen darf!
Nachforderung des Händers bei KFZ-Ankauf
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf eines Neuwagens meinerseits habe ich den Altwagen beim Händler in Zahlung gegeben. Beim Vertrag zum Verkauf des Altwagens wurden im nachhinein zwei Fehler festgestellt: 1) Mietwagen (Ersthalter: Europcar) statt im Vertrag festgehaltenen Vorführwagen mit Tageszulassung. 2) 4 statt angegebenen 3 Haltern lt. KFZ-Brief Der Händler stellt jetzt wegen der Wertminderung eine Forderung von x EUR bzw. alternativ Aufhebung des Kaufvertrages des Altwagens (möchte ich ungern).
-Hausverkauf- mündl. Vereinbarung mit Makler, welche Kosten?
vom 25.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr beauftragten wir eine Maklerin mit dem Verkauf unseres Hauses. ... Wir hatten uns vorbehalten, das Haus gegebenfalls privat zu verkaufen, falls wir selber Käufer finden würden. ... Was müssen wir der Maklerin jetzt tatsächlich bezahlen, wenn wir das Haus privat verkaufen oder aber auch, wenn wir die Dienste der Maklerin auch ohne Verkauf nicht weiter in Anspruch nehmen wollen?
Schadenersatz Kaufvertrag
vom 28.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist fertiggestellt und wird seit dem Verkauf auch bewohnt. Im Kaufvertrag ist geregelt, dass die Fassade und das Dach von mir erneuert werden, also noch Werkleistungen erbracht werden. ... Der Käufer verweigert nun die Abnahme, weil Mängel genannt werden.
Angezeigter Mangel bei Grundstückskauf durch vorhandene Leitung
vom 28.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Verkauf eines Wohngrundstückes einschließlich Kaufpreiszahlung und Übergabe möchte nun der Käufer wegen einer nach seiner Auffassung vorliegenden Wertminderung ein Angebot zur nachträglichen Minderung des gezahlten Kaufpreises. ... Im Kaufvertrag ist vereinbart: „Der Grundbesitz wird verkauft, wie er liegt und steht, ohne Gewähr für Größe, Beschaffenheit und Güte. Höchstvorsorglich werden alle Ansprüche und Rechte des Käufers gegen den Verkäufer wegen Sachmängel an der Kaufsache ausgeschlossen.“ "Der Käufer hat erklärt, er habe den Grundbesitz besichtigt und habe sich über den Erschließungszustand (Strom, Wasser, Abwasser etc.) vergewissert."
Kfz-Kaufvertrag: Daten stimmen nicht zum Fahrzeug, dieses wurde falsch beworben!
vom 31.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Mail haben wir dann alle Details geklärt und ich habe einen Kaufvertrag per Mail erhalten. ... Und habe mit dem Verkäufer das Auto angesehen, alles besprochen und schließlich unterschrieben. ... Jetzt sitze ich mit dem Vertrag da, der nicht zum Fahrzeug passt, der Händler will aber preislich nicht entgegenkommen und will eigentlich den Kauf stornieren.
Kaufvertrag unter Ausschluß der Sachmängelhaftung
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.10.2010 einen Wohnwagen (WW.)unter Ausschluß der Sachmängelhaftung gekauft.Nach 5 Monaten stellte ich fest,das in den Zwischenboden Batteriesäure eingedrungen ist,welches vorher nicht erkennbar war.Die Ursache lt.Gutachten ist eine Batterie die nicht fachgerecht eingebaut wurde.Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf sfort abgemeldet und in dieser Zeit nicht in Betrieb genommen. Nach dem Erkennen des Schadens (5 Monate)habe ich den Vorbesitzer sofort telefonisch informiert.Weiterhin habe ich kurz nach dem Kaufvertrag (ca.8 Tage)im Innenbereich des WW ein Säureschaden kleinerer Art festgestellt welchen ich sofort der Servicewerkstatt mitgeteilt habe um diesen Schaden zu beheben.Diese Werkstatt hat es mir auch schriftlich bestätigt,das ein gemeldeter Säureschaden von mir eingegangen ist.Dieser wurde dann im März 2011 von der Firma behoben,wobei ein weiterer größerer Schaden am Doppelboden festgestellt wurde.
Wohnungskauf: Wasserschaden vom Verkäufer verschwiegen
vom 11.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Beim Kauf einer Eigentumswohnung wurde mir vom Verkäufer ein Wasserschaden verschwiegen und ich möchte jetzt meine rechtlichen Möglichkeiten prüfen. ... Eine Firma wurde mit der Trocknung beauftragt, konnte die Arbeiten aber nie ausführen, da die damaligen Besitzer (meine Verkäufer) nicht mehr greifbar waren und die Handwerker auch nicht in die Wohnung gelassen haben. ... Jetzt ist meine Frage: Welche rechtliche Handhabe habe ich gegen die Verkäufer?
Kann der Insolvenzverwalter auf mich zurück greifen?
vom 2.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also haben wir uns geeinigt das Motorrad zu verkaufen. Er möchte es jetzt einem guten Freund verkaufen, damit er es später noch weiternutzen kann. Wenn ich aber jetzt einen Käufer finde, der mehr bietet und am Ende trotz Kreditablöse noch etwas übrig bleibt, würde ich mich für den anderen Käufer entscheiden.
Domainkauf Wiederruf möglich?
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A tippt ein weiteres Gebot ein und das Gebot wird von dem Verkäufer (Broker) akzeptiert (Unternehmen B) Unternehmen B schickt nun Person A eine Zahlungsaufforderung und besteht darauf, dass ein verbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen ist und Person A bezahlen muss. ... Jedes neue Kauf- bzw. ... Jedes neue Kauf- bzw.
ich moechte ein Pferd zurueckgeben
vom 10.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Pferd wurde untersucht und hat den Tuev passiert. seit 2 Wochen haben wir das Pferd in Kalifornien und wir sind nun ziemlich sicher das es ein Headshaker ist. das Pferd war zum Weiterverkauf gedacht und ist nun voellig wertlos. die Verkaeufer handeln mit Pferden, jedoch ist die Rechnung auf die Mutter der Ehefrau gelaufen. ... muss von den Verkaeufern alle Kosten incl Flug, Versicherung etc getragen werden?
Gestohlene Ware: Geld vom Verkäufer zurück?
vom 19.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat die Kamera angeblich für eine Freund versteigert, dieser wiederum hat die Kamera von einem Bekannten, der die Kamera damals in einem Geschäft (seit 3 Jahren insolvent) aus Abteilungsauflösung gekauft hat. ... Der Verkäufer meine, er bezahle das Geld nicht, da ich nicht beweisen könne, dass es sich bei der gestohlenen Kamera um die von ihm gelieferte handele.
Gebrauchtwagenkauf privat, Haftung für Mangel
vom 17.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Kaufvertrag ist ein adac Standard Vertrag und schließt Sachmängel Haftung für den Verkäufer aus. Laut Verkäufer sollten bei dem Fahrzeug in der nächsten Zeit keine größeren Reparaturen anstehen. ... Welche Möglichkeiten habe ich die Kosten für die Reparaturen vom Käufer zurück zu erhalten?
Wohnungkauf
vom 15.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben folgende Situation: Am nächsten Montag habe wir ein Notar zum Wohnung kauf. ... Zu Kauf der Wohnung haben wir noch paar Fragen und zwar: Der Eigentümer Verkauf uns die Wohnung, aber es sollte im Vertag stehen, dass er spätestens in 6 Monaten nach dem Notar-Termin ausziehe soll. ... Wir haben allerdings in der Reservierung und später im notariellen Kaufvertrag vermerkt, dass die Übergabe spätestens secht Monate nach dem Notartermin statt finden muss.