Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Grobe Fahrlässigkeit bei Verkehrsunfall?
vom 19.2.2007 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern der anspruchsberechtigte Kreditkarteninhaber gemäß Mietfahrzeugvertrag auch für eine Wertminderung oder Mietausfallkosten (maximal 14 Tage) haftet, werden diese Kosten der Höchstentschädigungsleistung von maximal 51.000 EUR angerechnet. § 4 Örtlicher Geltungsbereich Die Versicherung gilt weltweit. § 5 Ausschlüsse Die Versicherung erstreckt sich nicht: 1. auf vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden; 2. auf Anmietung eines Personenkraftfahrzeuges, welches nicht der Definition von Mietfahrzeug unter dem § 11 entspricht; 3. auf Schäden am Mietfahrzeug, die eintreten, während die versicherte Person gegen den Mietfahrzeugvertrag verstößt; 4. für jeden Schadenfall am Mietfahrzeug, der aufgrund eines grob fehlerhaften Verhaltens im Verkehr eintritt, von Fahren unter berauschender Mittel (z.B.
Eigenheimzulage "Förderung bei Bauten auf fremden Grundstück"
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem ich inzwischen zahlreiche Texte zu diesem Thema gelesen habe verstehe ich das so das der jenige der auf Fremden Grundstück auf eigenes Risiko und Kosten gebaut hat im Falle einer Nutzungsbeendigung immer ein gesetzlich Anspruch auf Ersatz auf den vollen Verkehrswertes der Wohnung zusteht und das gegenüber jedem neuen Grundstückbesitzer ob Erben oder neu Eigentümer.
Ist eine Verwertung tatsächlich noch gegeben bei einer Teilungsversteigerung
vom 6.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn absehbar ist, dass bei der Frage ob Zuschuss oder Darlehen gewährt werden sollen, nur die Teilungsversteigerung bei einer Erbengemeinschaft bleibt, weil die Miteigentümerin einer Verwertung in Form einer Auseinandersetzung nicht zustimmt, und absehbar ist, dass droht, dass bei einer Teilungsversteigerung das Vermögen verschleudert wird, ist es dann zumutbar und wirtschaftlich vernünftig das das Jobcenter trotzdem so eine Form der Verwertung verlangt ?
Zahlungsverzug bei korrigierter Handwerker-Rechnung
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht ein Schreiben/Fax, in dem ich die Forderung als unbegründet zurückweise und dem Hinweis, dass ich bereits an den Rechnungssteller überwiesen habe, oder benötige ich den Rechtsbeistand eines Anwaltes, um das Inkassounternehmen loszuwerden?
Anwaltsrechnung mit Gebührenüberhebung
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese hat nun Mahnbescheid erstellen lassen und droht mit Klage. ... Ich riet meiner Schwester, endlich den Anwalt zu wechseln und den Zugewinn beim Gericht anhängig zu machen, um endlich mal an die notwendigen Auskünfte zu kommen (ihr legen immer noch keine Belege vor). ... Der Versorgungsausgleich sollte unbedingt gerichtlich entschieden werden, da die Kosten für € 70.000 Rente (Kapitalwert) gerichtlich geregelt und € 70.000,- Streitwert für außergerichtliche Regelung höllischen Unterschied ausmachen!
Gesellschafter im Streit - Wer bekommt die Firmendomain
vom 26.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation Ich bin einer von zwei Gesellschaftern einer GbR. Mit dem anderen Gesellschafter bin ich in Streit geraten, weil er aus meiner Sicht zu wenig für das Unternehmen tut / getan hat (Er hat zwischenzeitlich ein anderes Projekt gestartet und fast alle Zeit dort rein gesteckt). Inzwischen habe ich dem jungen Startup zu einem gewissen Erfolg verholfen und der Mitgesellschafter ist nun wieder an einer engeren Zusammenarbeit interessiert.
Zinsanpassungklausel
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiervon geht der Kläger aus. ... Die Kosten für Leistungen, die vom Kreditnehmer im Rahmen der Geschäftsverbindung typischerweise dauerhaft in Anspruch genommen werden (z.B. ... Zinsanpassungen und Änderungen von Kosten wird die Bank dem Kreditnehmer mitteilen. ..."
Behinderterente vom Militaerdienst bzw streit ubers Kinderunterhalt
vom 23.10.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings, der Anwalt meiner ex frau verlangt von mir ab und zu die schriftliche bestaetigung dieser Rente um Kindesunterhaltsanspruch zu berechnen. ... Meine Ex Frau behauptet, trotzt diese o.g zahlungen, dass wenn sie "sonder zahlungen" hat, z.B Meine Tochter Braucht eine neue (nicht krankenkasse) Brille, oder die Konfirmation, NACH DEUTSCHEM RECHT, sagte sie, bin ICH als Vater dazu Verpflichtet die Haelfte dieser Kosten zu tragen. Ich sehe dass als erpressung ihrerseits. ( Die Konfirmation findet 29 April 2009 statt und meine ex hat bereits 200 Euro von mir verlangt da "du bist ihr vater und muss ja auch die kosten teilen" ) FRAGE: Ist diese behauptung von ihr WAHR, darf sie "extra" Geld von mir verlangen?
Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz
vom 19.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Verhandlung am Landgericht Bielefeld am 26.08.11 wurde die Klage abgewiesen. Sind weitere Schritte sinnvoll, lt. unserem Anwalt macht ein Rechtsmittel keinen Sinn, ich hätte gern noch eine weitere Meinung und füge die Ausführungen zur Haftungsfrage bei. ... Dies war jedoch nicht der Fall. …" Aufgrund des Kostenrisikos in der Berufung, nachdem Sie nunmehr die Ein-lassung so vor dem Gericht etwas anders als hier beim Befragen abgegeben hatten und die Sichtweise des Gerichts klar wurde, hätte nur unnötige Kosten verursacht.
Frage an Hr. Rechtsanwalt Michael Böhler
vom 18.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich noch eine Nachfrage: was würde die Erstellung des von Ihnen erwähnten Gutachtens kosten? ... Allerdings ergab sich hier die Besonderheit, dass der Großvater weder vom Kläger noch von seinem gesetzlichen Vertreter beerbt worden. ... Antwort auf einmalige Nachfrage vom Anwalt geschrieben am 18.04.2006 13:19:10 Sehr geehrter Ratsuchender, sicher spricht die Unwiderruflichkeit des Sperrvermerks für dessen Gültigkeit, auch dürfte die Rechtsprechung des OLG Celle übertragbar sein.
Zinsanpassungsklausel
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiervon geht der Kläger aus. ... Die Kosten für Leistungen, die vom Kreditnehmer im Rahmen der Geschäftsverbindung typischerweise dauerhaft in Anspruch genommen werden (z.B. ... Zinsanpassungen und Änderungen von Kosten wird die Bank dem Kreditnehmer mitteilen. ..."
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber wenn Herr X Frau D die Zeit gegeben hätte sich bis Ende des Monats zu entscheiden, hätte Frau Y keine Möglichkeit gehabt neue Nachmieter zu suchen (Anzeigen, die ja auch sehr viel Geld kosten, wären wohl umsonst gewesen! ... Von der Anwaltshotline wurde mir empfohlen jetzt auf Schadenersatz zu klagen, weil die Wohnung schon zum 01.09.06 hätte vermietet sein können!!
Nachbarschaftslärm
vom 7.9.2008 400 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine Arztpraxis. Die Nachbarn X behaupten die Lärmbelästigung durch die Praxis bei offen stehenden Fenstern und durch die max. 6 im sogenannten Patientengarten wartenden Patienten sei unzumutbar. Der Abstand zum Nachbarn beträgt ca. 10 m vom Wartezimmer und 6 m vom Patientengarten.
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: (Darstellung erfolgt seitens des Mieters) - Mietverhältnis seit 3 Jahren / Altbauwohnung, 1 Etage, 100 m²/ keine Beanstandungen - Untermieter als Ladenlokal wechselt Nutzung Vorher: Handyladen 2 Jahre / Heute: Bäckereibetieb seid 04/2004 - Während des Backbetriebes ab 6-18 Uhr tritt intensiver Backgeruch durch den Boden in die Räumlichkeiten. - 20% der Räume, vor allem Schlafzimmer, können nur eingeschrängt genutzet werden - Der Mangel ist 04/2004 dem Mieter angezeigt worden. - 06/2004 wurde angezeigt das der Mieter sich eine Mietminderung Vorbehält, wenn der Mangel bis 08/2004 nicht beseitigt ist. - 12/2004 der Mieter kündigt ab 01/2005 eine Mietminderung um 20 % an - Der Vermieter droht im Gegenscheiben mit Mietvertragskündigung bei Mietminderung. - Die Absicht des Vermieters mit dem Eigentümer der Bäckerei einen Rechtsstreit zu entfachen ist auf Nachfrage beim Vermieter gering. Wir gehen davon aus, dass wir mit dem Mangel in Zukunft leben müssen. (Anm.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein von mir im Januar 2002 eingegangenes unbefristetes Arbeitsverhältnis, wurde im August 2003 gekündigt. (gleichzeitig wurden weiteren 5 Kollegen aus "wirtschaftlichen Gründen" vordergründig gekündigt). Uns wurden ein Aufhebungs- und ein Abwicklungsvertrag vorgelegt, die ich beide unterschrieb.