Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Arbeitüberlassung oder nicht?
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben es geschafft, dass wir aus einen Einfirmenbetrieb aufgebaut haben und Männer beschäftigen. Baggerarbeiten, Raupenarbeiten oder sonstige Hilfsunterstützungen im Erdbaubereich. Wir haben eigene Maschinen oder mieten diese zeitl. begrenzt/ auftragsbezogen an, wir haben feste Mitarbeiter, die wir das ganze Jahr hindurch beschäftigen können bzw. die in den Leerzeiten Ihre Stunden abbauen.
Eingruppierung im öffentlichen Dienst
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich versuche, mein Problem möglichst kurz zu beschreiben: Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein für Jugenhilfe und betreiben eine Jugendwohngemeinschaft mit acht Jugendlichen. Die Jugendlichen werden von vier Pädagogen betreut, die sich im 24 Stunden-Dienst mit der Betreuung abwechseln.
Offene Forderungen
vom 26.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in vorgeziechneter Angelegenheit habe ich im Novmeber 2006 bei der Fa.*****, München gekündigt. Ich hatte in dieser Firma ein Firmenfahrzeug. Nun versucht die Firma Profimag offenstehende Kosten über eine Klage einzufordern.
Genossenschaftsanteile - Ist es rechtens das die Auszahlung sich so lange hinzieht?
vom 22.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, kurz eine Zusammenfassung meiner Situation sowie der sich daraus ergebenden Fragen. Ich bin seit 30 Jahren in einer Genossenschaft tätig. Im Mai vorigen Jahres wurde mir aus innerbetrieblichen Gründen gekündigt.
Urheberrecht bei eigenständig entwickelter Software nach Arbeitgeberwechsel
vom 7.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Bezüglich den Themenbereichen Arbeits- und Urheberrecht habe ich eine konkrete Frage: Ich habe im Rahmen einer Selbstständigkeit (bis 2011) eine Software als Beratungshilfe für meine damaligen Kunden entwickelt und diesen auch zur Benutzung zur Verfügung gestellt. Eine spezielle Lizenzierung oder Vergütung wurde mit den Benutzern nicht vereinbart, da sie aus der Beratungsleistung heraus abgegolten war (ca. 10 Kunden). Seit 2011 bin ich nun in einer Festanstellung (ca 10-20 Mitarbeiter) tätig und habe die Selbstständigkeit aufgegeben.
einseitige Änderung des Arbeitsvertrages oder nicht?
vom 4.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich arbeite seit rd. 6 Jahren bei meinem Arbeitgeber als Teilzeitkraft. Es geht um meinen Urlaubsanspruch: In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: ########### 1) Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich Erholungsurlaub n einem Umfang, der der Anzahl der regelmäßig von ihr pro Woche gleisteten Arbeitstage im Verhältnis zu den Arbeitstagen einer Volzeitkraft entspricht. 2) Der Arbeitgeber gewährt pro kalenderjahr Erholungsurlaub i.H.v. 28 Werktagen. Der Samstag zählt nicht als Werktag. 3) Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange sowie der Wünsche der Arbeitnehmerin. ########### Einen Tarifvertrag gibt es nicht.
Kurzarbeit, Kündigung, Weiterbeschäftigung auf Provisionsbasis?
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Angestellt in Management-Position, KA seit März diesen Jahres, jetzt soll betriebsbedingte Kündigung einzelner Manager zum September erfolgen. Angebot lautet, ab Oktober auf Provisionsbasis weiter zu arbeiten, kein Festgehalt, aber weiter Dienstwagen, Handy etc., wenn ausschliesslich für alten AG gearbeitet wird.
Anrechen der Aufenthaltszeiten vor und nach der Ehe
vom 30.1.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist: Dadurch dass ich ununterbrochen seit über 8 Jahren in DE bin ( 2 Aufenth.Zwecks gewechselt §16 und §28) , nie irgendeine staatliche Unterstützung verlangt, seit über 2 Jahren in einem IT Unternehmen mit unbefristetem Vertrag beschäftigt.
Betriebsbedingt kündigen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitarbeiter B, seit 2 Jahren im Unternehmen, volle Stelle, Mitte vierzig, verheiratet, unbefristeter Vertrag, füllt die Stelle eines Mitarbeiters aus, der kündigte.
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rahmenbedingungen: Arbeitgeber: - 5 Angestellte Vollzeit - 1 Angestellter Teilzeit - kein Betriebsrat - GmbH Meine Angaben: - Betriebszugehörigkeit seit 4.1997 (9 Jahre 8 Monate) - Festanstellung/Vollzeitbeschäftigung - mein Arbeitsvertrag beinhaltet keine Angaben zum Ort der Betriebsstätte (nur das übliche (Zitat): Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen Firma, Strasse, Ort und .....) - mein Arbeitsvertrag beinhaltet auch keine Angaben über meinen Einsatzort oder eine mögliche Versetzung - ich bin im Innendienst beschäftigt (kfm.
Arbeitsplatz
vom 18.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsplatz war mit einem anderen Mitarbeiter besetzt, und die Reparaturen von Geräten werden seit Mai 2011 von einem externen Verein wahrgenommen, mit dem mein Arbeitgeber einen entsprechen Vertrag geschlossen hatte.