Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

678 Ergebnisse für verkauf ebay bezahlt

öffentliche Verleumdung
vom 27.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei ebay einen Artikel erstanden,ihn sofort per Kreditkarte bezahlt und daraufhin sofort eine positive Bewertung vom Verkäufer erhalten.Als ich das Paket öffnete stellte sich heraus das die Angaben der Auktion nicht der Ware entsprachen. ... Dieses Kommentar besagt das ich mit einer gestohlenen Kreditkarte bezahlt hätte was auch öffentlich im Moment bei ebay zu sehen ist.Daraufhin habe ich ebay angeschrieben die mich natürlich erstmal vertrösten aber mir geschrieben das ich den Verkäufer anzeigen könnte. ... Die Ware wurde und ist ja auch immernoch bezahlt.
Verkäufer verlangt bezahlte und gelieferte Ware zurück
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor zwei Wochen privat bei einem gewerblichen Anbieter zwei Auktionen gewonnen mit jeweils 8 Jeans.Die Artikelbeschreibung lautete,dass man sich aus 8 angebotenen Modellen seine gewünschte aussuchen dürfe und sollte diese bei Zahlung angeben.Ich habe umgehend gezahlt und meine Wunschmodelle auf der Überweisung vermerkt. Die Lieferung erfolgte leider nicht mit meinen gewünschten Modellen,sondern andere.Ich habe daraufhin zwei sachlich korrekte negative Bewertungen abgeben.Diese wurden kommentiert,dass ich nicht richtig lesen können,und ich doch meine Wunschmodelle bekommen hätte. Ich habe daraufhin den Verkäufer angeschrieben um den Sachverhalt nochmal richtig zu erklären,da ich den Eindruck hatte,er hätte meine Beschwerde gar nicht richtig verstanden.
Rückabwicklung Kaufvertrag KFZ / Fahrzeug wird erneut ohne Mängel angeboten
vom 13.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer pochte darauf, dass er das Fahrzeug selbst als unfallfrei über Ebay ersteigert hat und er nichts von einem Unfallschaden wusste (dies konnte er anhand von Ausdrücken der Ebay Auktion nachweisen, angeblicher Verkäufer (wohnhaft polnische Grenze) ist nicht auffindbar, war dort nie gemeldet und ist auch nicht im Fahrzeugbrief eingetragen) Daraufhin habe ich ihm gewerblichen Handel unterstellt (über verschiedene Ebay Konten etc. ... Das Fahrzeug wurde vor kurzem abgeholt, der Betrag bar bezahlt. ... Das identische Fahrzeug wurde wieder in Ebay eingesetzt.
eBay Artikelbild weicht deutlich von Lieferung ab
vom 8.7.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe vor kurzem einen Artikel ersteigert bei eBay hier der Link dazu: https://www.ebay.de/itm/123823341036?... Ich habe meine Lieferung erhalten und habe 5 schwarze Briefmarken bekommen dafür habe ich 400 Euro bezahlt. ... der Verkäufer verweigert mir nun die 5 verschiedenen Marken ( Farben ) zuschicken.
Betrug von Verkäufern
vom 26.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Auktionsplattform ebay als gewerblicher Verkäufer aktiv. ... Nun habe ich vermehrt das Problem, dass a)Bankeinzüge nicht bezahlt werden wegen fehlender Deckung oder Widerruf b)Rechnung nicht beglichen werden Wenn ich bei solchen Kunden eine Bonitätsabfrage mache fällt diese grundsätzlich immer negativ aus.
Rückgaberecht bei Verkauf
vom 7.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte dann zwischenzeitlich private Probleme und bin nur selten auf Ebay gewesen. Jetzt hat die Käuferin die Ware bezahlt, ich konnte aber das eine paar nicht mehr finden und habe sie vertröstet und dann wollte sie das Geld zurückhaben, worauf ich mein Einverständnis gegeben habe. ... Ich habe aber eindeutig in der Aktion darauf hingewiesen, dass ich Privat verkaufe und auch kein Rückgaberecht, Gewährleistung oder Garantie gewähre.
Urheberrechtsverletzung Ebay Bilder
vom 15.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich bin gewerblicher Verkäufer bei Ebay und handel mit Mobilfunkgeräten. ... Er hat tatsächlich die zwei Geräte, die er bei mir ersteigert hat, bei Ebay eingestellt. ... Die beiden Geräte hat er bei mir übrigens noch nicht bezahlt und ich habe sie ihm auch noch nicht zugeschickt.
paypal schadenerzatz
vom 19.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe über ebay.com leider 4 fake schmuckstücke/edelsteine bekommen im wert von 90 USD,bezahlt habe ich aber 8300 USD.Der Kaufer meldete bei ebay,er wollte meine ebay guarantee aufheben lassen. Durch ebay oder Verkaufer bekam ich unterstellungen, wie der kaufer hat die schmuckstücke bearbeitet (ich habe rapport über die fake schmuckstücke aufgenommen mit hilfe von anwalt),oder zis mal,dass ich die waren nicht zurückgeschickt habe (ich habe sogar dokumente von der ung. post aufgeladen)-nanten sie alles invalid. ... ,und paypal hat teilnahme und unterstützung auch an der ebay geschehene erwiesene rechtsverletzung,paypal hat nahmlich dem cheater das geld laengst ausbezahlt,obwohl paypal deutlich wusste schriftlich und bildlich,dass ich fake waren bekommen habe in wert von 100USD, bezahlt habe ich allerdings 8300 USD.
Abmahnung wegen Widerrufsbelehrung bei Ebay
vom 19.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich betreibe einen Shop bei eBay (gewerblich angemeldet). ... Unvollständiges Impressum (Verstoß gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UWG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 UWG: Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen">UWG §§ 3</a>,4 Nr. 11) Diese Vorwürfe sind nach meinen Recherchen (Vergleich mit anderen gewerblichen eBay Verkäufern) leider zutreffend. ... Ich verkaufe aber CDs, DVDs und Bücher.
Rückwirkend veränderter Ebay-Auktionsinhalt
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehe ich jetzt bei Ebay erneut auf meine abgelaufene Auktion, ist auf der Auktionsseite der 2-Wochen Rückgabe-Text durch einen Recht auf Widerruf-Text ersetzt. ... Andere Ebayer von bereits abgelaufenen Auktionen des Anbieters haben dies mir gegnüber auch bestätigt. ... Ich nehme an Ebay wird sich jeder Haftung auf externe Web-Links entziehen.
Ebay KFZ Sofortkauf
vom 4.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier der Originaltext der Auktion: Verkaufe hier meinen treu ergebenen Audi mit dem ich sehr zufrieden war! ... Ein paar Tage nach dem Kauf hat der Verkäufer sich gemeldet und weitere Bilder avisiert. ... Ausserdem habe ich bereits den Flug nach München gebucht und bezahlt.
eBay, Artikelbescrheibung entspricht nicht der erhalten Ware, Gewährleistung?
vom 2.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 21.03.2010 bei eBay einen Elektra Beckum (Metabo) Kompressor für 302,00 € (EUR) ersteigert (URL: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... Der Artikel musste selbst abgeholt werden, habe eine Spedition beauftragt den Artikel abzuholen und dafür 95,62 € (EUR) bezahlt. Den Kompressor habe ich per Vorkasse bezahlt.
Gültigkeit Kaufvertrag: Fernabsatzgesetz gültig?
vom 4.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gerät war ursprünglich bei ebay inseriert, ich habe es jedoch (mit zusätzlichen Schallköpfen) nach einem Telefonat mit dem Verkäufer außerhalb von ebay gekauft. Der Verkäufer hat einen Vertrag aufgesetzt, hierin stand unter anderem "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit und Funktion des Gerätes keine Gewährleistung. ... Der Verkäufer ist gewerblich - jedoch steht das nicht ausdrücklich im Vertrag, dort steht aber auch nicht, das der Verkauf privat ist.
Abercrombie Abmahnung
vom 18.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Ebay war/ist eine riesen Abmahnwelle in Sachen Abercrombie & Fitch. Der Verkauf der Kleidungsstücke ist nicht gestattet ohne Zustimmung der besagten Firma. ... In der Unterlassungserklärung gibt man an keine Artikel mehr zu verkaufen.