Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

377 Ergebnisse für steuer einkommensteuererklärung

Anlage U durch geschiedenen Ehefrau nicht unterschrieben
vom 2.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehe wurde im Januar 2007 geschieden. Im Rahmen eines sich anschließenden Verfahrens auf nachehelichen Unterhalt beim OLG in Schleswig, wurde in einem Vergleich beschlossen, dass ich an meine geschiedenen Ehefrau Unterhaltszahlungen in Höhe von 150 Euro monatlich zu zahlen habe. Die Zahlung des nachehelichen Unterhalts wurde vom OLG bis Ende 2011 befristet.
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Ueberblick: Einzigstes Kind, Mutter gestorben im Januar (Vater vor ein paar Jahren) Ich bin Rentner und lebe in Asien, habe aber noch einen ‘pro forma’ Wohnsitz in Deutschland (wegen der Krankenversicherung) Meine Mutter hatte eine Schlaganfall, ich bin sofort nach Deutschland geflogen um Sie noch kurz zu sehen und alles zu organisieren) Vermoegen: 1.) Meine Mutter hat mir ca 260 000.- (Bankkonten) hinterlassen. 2.) Sie hatte das elterliche Haus vor ca 4 Jahren verkauft nachdem mein Vater verstorben war und sie hat mir ca 280 000.- (die Haelfte des Verkaufs) aufs Konto uebertragen. 3.)Vor ca. einem Jahr hatte mir meine Mutter noch 60 000.- fuer einen Wohnungskauf Asien dazu gegegben.
Was ist ein Grundlagenbescheid?
vom 1.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit meinem Partner in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Für das Steuerjahr 2009 haben wir bei der Einkommensteuer eine Zusammenveranlagung wie bei Ehegatten beim Finanzamt beantragt, um vom Ehegattensplitting zu profitieren. Erwartungsgemäß erhielten wir die gemeinsam eingereichte Steuererklärung mit einem ablehnenden Bescheid zurück und wurden auf die jeweilige Einzelveranlagung verwiesen.
Dienstwagen Leasing
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuer, GEZ, Treibstoff wird durch AG abgedeckt) +Fahrten zur Arbeit und kein tanken im Urlaub Das ist deutlich mehr als die 1% Regel bei der ich 400€ Brutto ~200€ Netto zu zahlen hätte.
ALG II - Abfindung - EU-Rentenantrag
vom 3.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einem Beschäftigungsverhältnis, welches 2011 endete, erwarte ich über die Einkommensteuererklärung für 2014 eine nicht unerhebliche Erstattung aufgrund Lohndifferenznachzahlungen und einem Abfindungsanspruch.
Änderung Steuerbescheid
vom 22.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In mehreren ESt-Erklärungen (mehrere Jahre hintereinander) wurden Einkünfte aus einer Beteiligung in immer der gleichen Höhe angegeben. Die Einkünfte wurden bei der Veranlagung vom Finanzamt genau so berücksichtigt. Im Nachhinein stellte sich aber heraus, dass die Beteiligung tatsächlich nicht mehr existierte.
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, je mehr man liest, desto weniger versteht man manchmal - daher die konkrete Fallfrage: Es geht um das Jahr 2013. Jan-März: Beschäftigung (Angestellter) bei einer deutschen Firma, Wohnort in DE. Da der Betriebssitz geschlossen wurde (Ende 2012), bin ich derzeit freigestellt, beziehe aber weiterhin Gehalt.
Beschränkte Steuerpflicht - zu Unrecht bezahlte Lohnsteuer?
vom 17.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auf Basis der Lohnsteuerklasse VI die Steuer an das Betriebsstätten- Finanzamt, aber keine Sozialversicherungsabgaben an die Sozialversicherungsträger bezahlt. ... Es wurde darauf verwiesen, dass dies im Rahmen unserer Einkommensteuererklärung in Deutschland geprüft und abgerechnet werden würde. ... 3.Müssen wir eine deutsche Einkommensteuererklärung in 2012 abgeben?
Korrekte Ermittlung Einkünfte aus Untervermietung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte 3 Fragen zum Ansatz von Einkünften aus Untervermietung für die Einkommensteuererklärung 2008: Monatlich habe ich 2008 ab April 395,00 Bruttowarmuntermiete sowie 15,00 pauschal für die Mitbenutzung Telefon+Internet, gesamt 410 EUR, erhalten.
Meldeadresse bei Aufhebungskontrakt mit Freistellung
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin ein EU Staatsbürger und habe während der letzten paar Jahre in Deutschland gearbeitet. Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Aufhebungskontrakt unterzeichnet, die mich von weiterer Arbeit freistellt, mein Arbeitsverhältnis endet jedoch erst nach einer bestimmten Dauer von X Monaten und ich bekomme mein Gehalt ordentlich bis dann. Danach bekomme ich zudem einen Abfindungsbetrag.
Honorartätigkeit Elternzeit; Renten-/Soz.-versicherungsbeitrag; steuerliche Regelung
vom 22.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt ich werde ab dem 14.12.2012 von meinem gesetzlichen Anspruch auf das 2. Jahr Elternzeit "Gebrauch machen" und bis einschließlich 13.10.2013 (vorerst) den Hauptteil der Betreuung meiner kleinen Tochter übernehmen. In dieser Zeit ruht mein derzeitiges Arbeitsverhältnis (ungekündigt).
Future Trading im Ausland mit deutschem Arbeitgeber
vom 12.9.2020 für 100 €
Hallo, ich handle Futures an der Börse und wäre ab nächstem Jahr von der Verlustabzugsbeschränkung betroffen. Diese besagt das leider nur noch 10.000€ Verlust steuerlich geltend gemacht werden dürfen. Alle weiteren Verluste müssen versteuert und können nicht mit den Gewinnen verrechnet werden.
Kontrollmitteilung
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hintergrund: Das FA hat meine Steuererklärung 2005 mit der Begründung hinterfragt, eine vorliegende Kontrollmitteilung weise auf Einkünfte in 2005 hin, die ich in der Gewinnermittlung nicht angegeben hätte und fordert mich auf, eine neue Gewinnermittlung zu schicken. Meine erneuten Überprüfungen bestätigen das. Rechnungen an 3 Kunden wurden in 2004 verschickt, in 2005 aber erst bezahlt.
Steuerliche Behandlung von Trennungsgeld
vom 1.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.02.2025 beruflich (öffentlicher Dienst) für ein Jahr abgeordnet. Ich bin hinsichtlich der steuerlichen Behandlung des Trennungsgeldes nun etwas verwirrt, weil ich online unterschiedliche Antworten finde. Was ich erhalten werde: - Trennungsübernachtungsgeld i.H.v. 900 Euro. - Trennungstagegeld für jeden abwesenden Tag - Erstattung der Zweitwohnsitzsteuer ausgehend von 900 Euro - Kosten für Familienheimfahrten Wenn ich es richtig verstehe, ist das Trennungsübernachtungsgeld in voller Höhe für die gesamte Dauer steuerfrei und wird bei den Werbungskosten in Abzug gebracht.
Kindergeld als Grenzgänger Frankreich-Deutschland
vom 2.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es liegt folgende Ausgangssituation vor: Meine Person: GmbH-Geschäftsführer Mehrheitsbeteiligt an dieser GmbH (aber keine 1-Mann-GmbH) Staatsangehörigkeit: Deutsch Wohnsitz: Frankreich Arbeitsort: Deutschland / Saarland ledig Meine Lebensgefährtin: Arbeitnehmerin Staatsangehörigkeit: Französisch Wohnsitz: Frankreich Arbeitsort: Frankreich ledig Situation Wir sind 09/05 nach Frankreich gezogen. Durch meinen Status als Grenzgänger zahle ich in Deutschland keine Lohnsteuer etc. . Rentenpflicht bzw.