Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für steuer doppelbesteuerung

Kindergeld als Grenzgänger Frankreich-Deutschland
vom 2.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es liegt folgende Ausgangssituation vor: Meine Person: GmbH-Geschäftsführer Mehrheitsbeteiligt an dieser GmbH (aber keine 1-Mann-GmbH) Staatsangehörigkeit: Deutsch Wohnsitz: Frankreich Arbeitsort: Deutschland / Saarland ledig Meine Lebensgefährtin: Arbeitnehmerin Staatsangehörigkeit: Französisch Wohnsitz: Frankreich Arbeitsort: Frankreich ledig Situation Wir sind 09/05 nach Frankreich gezogen. Durch meinen Status als Grenzgänger zahle ich in Deutschland keine Lohnsteuer etc. . Rentenpflicht bzw.
Niessbrauch an einem Teil meines Erbes - lebe aber im Ausland
vom 10.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Vater - alleinstehend Ich - Sohn (einziges Kind) kl.Mietshaus 270 qm a 6 Euro Kaltmiete Mit Niessbrauch ( 10 Jahre) die eine Hälfte für mich Habe in Deutschland weder einen Wohnsitz, weder ein Konto - lebe seit 4 Jahren in Spanien. Fragen: 1. Muss ich deswegen nach Deutschland oder reicht einfache Vollmacht oder notarielle?
DBA Deutschland Schweiz. Wohnsitz Deutschland behalten?
vom 7.10.2009 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Deutsche einen deutschen Wohnort und möchte mich Anfang November in der Schweiz anmelden. Dort erhalte ich erst mal die Kurzaufenthaltsbewilligung L für 90 Tage. Geplant ist die Annahme einer neuen Arbeitsstelle Anfang Februar 2010, meinen deutschen Arbeitsvertrag (zur Zeit in Elternzeit) löse ich dann auf, ich gehe davon aus, dass ich dann eine längere Aufenthaltsbewilligung erhalte.
Schenkungssteuer bei im Ausland lebenden Deutschen, Wohnsitzdefinition
vom 9.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe seit 2011 im außereuropäischen Ausland und möchte in nächster Zeit eine Schenkung von meiner Mutter erhalten, die in Österreich lebt. Ich habe gelesen, dass man als deutscher Staatsbürger noch 5 Jahre nach dem Wegzug aus Deutschland bzgl. der Schenkungs- und Erbschaftssteuer uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig ist. Nun möchte ich gerne wissen, ab welchem genauen Zeitpunkt in meinem konkreten Fall, diese 5 Jahres Frist um ist: Ich bin 2011 aus Deutschland weggezogen (inkl.
Zweifacher Wohnsitz für Rentner
vom 12.6.2021 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Österreicher, arbeite seit 2010 in Deutschland. Mit Antritt der Rente Ende des Jahres will ich den Hauptwohnsitz nach Österreich verlegen (Lebensmittelpunkt), jedoch die Wohnung in Duisburg als zweiten Wohnsitz behalten. Grundsätzlich sollte das möglich sein.
Deutsche Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland arbeitet
vom 12.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in Spanien, wo ich unbegrenzt steuerpflichtig bin. Vorher habe ich in Deutschland gelebt, dort bin ich seit 2012 abgemeldet, besitze aber dort nach wie vor eine Wohnung, die vermietet ist. Bisher habe ich mit der Vermietung keinen Gewinn erzielt.
Auslandstätigkeit - Status - Versicherungen
vom 24.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, ich bin seit Anfang des Jahres 2008 im EU-Ausland (Slowakei) beschäftigt und habe dort bei einer slowakischen Firma einen Arbeitsvertrag unterzeichnet. D. h. ich unterliege dem slowakischem Sozialversicherungsrecht und zahle entsprechend in Deutschland keine Lohn-/Einkommensteuer sowie Sozialversicherung. Meine deutsche private Krankenversicherung habe ich allerdings beibehalten und zahle nun 100% tatsächlich privat.
Kindergeldanspruch im Ausland
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe mit meiner Familie im Ausland. Mir wurde gesagt, dass ich im Falle von vermietetem Wohnungseigentum in Deutschland u.U kindergeldanspruch habe, da ich über steuerpflichtige Einkünfte in Deutschland verfüge. Ist das korrekt bzw.
Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1. Februar 2017: Kryptowährung Ethereum als deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz gekauft. 2. seit Februar 2018: Steuerbefreiung durch 1 Jahr Haltedauer ohne Transfer etc 3. August 2019: Umzug nach Spanien inklusive offizieller Ummeldung. 4. 2025: Auszahlung der Kryptowährung Ethereum (gekauft 2017) geplant mit Wohnsitz in Spanien und spanischem Bankkonto.
Besteuerung einer deutschen Tochtergesellschaft
vom 8.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Schweizer IT-Startup (AG) - auch mit deutschen Kunden - und möchten in Berlin einen Standort für die Softwareentwicklung (GmbH, initial 2 Mitarbeiter) als Zulieferer für die Muttergesellschaft gründen. Die Rechnungen an unsere deutschen Kunden stellt die Schweizer AG. A) Was müssen wir bei der Gestaltung der Transferpreise berücksichtigen?
Nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland
vom 15.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Angenommen es besteht ein Sparkonto bei einer Schweizer Bank (lediglich zur Verwendung bei häufigen Urlaubsreisen). Die Zinsen würden umgerechnet ca. € 16,- im Jahr betragen, was eine Versteuerung in Deutschland von ca. € 5,- pro Jahr ausmachen würde. a) Würde dies schon als "nachhaltige Geschäftsbeziehung" im Sinne der Nachfrage in der Steuererklärung eingestuft werden? b) Gibt es in diesem Zusammenhang möglicherweise eine "Bagatellgrenze", bis zu der eine Nachforschung nicht erfolgt?
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um eine Einschätzung zu folgender Situation: Ende Januar 2019 bin ich aus Deutschland nach Australien ausgewandert, wo ich seitdem lebe und arbeite. Einen Wohnsitz in Deutschland habe ich nicht mehr, nur noch eine Behelfsadresse meiner Familie zum Erhalt von Post. Vor meiner Auswanderung war ich selbständig tätig und habe jedes Jahr meine Steuererklärung gemacht, so auch kurz vor meiner Auswanderung für das Jahr 2018, das letzte volle Jahr, in dem ich in Deutschland gelebt habe.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Anfrage betrifft die Damen und Herren Fachanwälte für Steuerrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2019 ein altes, seit 1960 bestehendes Familiengeschäft übernommen. Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. Letztere sagt dem Finanzbeamten, dass in Deutschland keine Ertragssteuern zu entrichten sind und die betreffende Person in Liechtenstein 12,5% Pauschalsteuer zu entrichten hat.
Mitarbeiter aus Kasachstan einstellen
vom 22.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um einen Rat für folgende Situation: - Es gibt eine deutsche Firma F mit Sitz in Deutschland. - Diese Firma hat vor, einen Mitarbeiter M aus Kasachstan einzustellen. - M wohnt in Kasachstan (wohnte dort immer und bleibt auch dort weiterhin, es erfolgt kein Umzug nach Deutschland) - M wird seine Arbeit direkt in Kasachstan ausüben, von zu Hause aus per Internet (Büroarbeiten, Emailverkehr, Telefonate per Skype usw.) - Keine Filiale / Betriebsstätte in Kasachstan, lediglich der M arbeitet dort von zu Hause per Internet - Die Tätigkeit von M ist erstmals zu 100% für Deutschland bestimmt (also keine Kunden oder Lieferanten in Kasachstan, sondern Service für deutsche Kunden). Wie ist dieser Mitarbeiter a) SV- und RV-technisch, b) steuerrechtlich zu behandeln? Ist es evtl. optimaler, den Mitarbeiter nicht einzustellen, sondern dass er sich in Kasachstan als selbständig meldet und für die deutsche Firma dann Leistungen erbringt (=Dienstleister) Vielen Dank und Grüße
Besteuerung deutscher Aktien/Sparkonten bei Umzug nach England
vom 21.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 EStG</a>):" D "Ich bin / Wir sind in Deutschland nicht einkommensteuerpflichtig:" Ich denke dies ist insbesondere hinsichtlich der Frage relevant, ob die Bank eventuell anfallende Steuern für den deutschen Staat (auf Zinsen, Dividenden, Aktienverkäufe) direkt abzieht oder ob sie mir den Bruttobetrag zahlt und ich das dann selber in England abrechnen muss.
DBA Russland-Deutschland, Auskunftspflicht gegenüber Finanzamt
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 6 Jahren bin ich für die russ.Tochtergesellschaft eines deutschen Unternehmens in Russland beschäftigt. Mein Status: kein Entsendungsvertrag, sondern ein 100%-iger russischer Arbeitsvertrag. Meine Einkünfte (in Landeswährung) unterliegen der russischen Steuergesetzgebung, gemäß Doppelbesteuerungsabkommen bin ich in Deutschland nicht steuerpflichtig.